Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Effertz, T. (2015). Eine ökonomische Perspektive auf wirksame Suchtprävention. SuchtMagazin, 41(4), 22–26.
Toggle visibility
Herrmann, U. (2015). DHS-Symposium: Suchtprävention braucht Evidenz. SuchtMagazin, 41(6), 12–14.
Toggle visibility
Schmid, H. (2015). Die neue Alkoholregelung im Stadion St. Jakob-Park. SuchtMagazin, 41(5), 41–43.
Toggle visibility
Balthasar, A., Oetterli, M., & Winnewisser, E. (2015). Standortbestimmung als Chance: Vorgehensweise und Erfahrungen. SuchtMagazin, 41(3), 34–37.
Toggle visibility
Bayer‐Oglesby, L., Nieuwenboom Jan Willem, Frey, P., & Schmid, H. (2015). Substanzkonsum bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren: Einschätzungen und Vorgehensweisen von medizinischen Fachpersonen (Institut Soziale Arbeit und Gesundheit H. für S. A. Fachhochschule Nordwestschweiz, Ed.). Olten: Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit.
Toggle visibility
Castra, U. (2015). Pa-paRat : Väter als gesundheitsfördernde Akteure. SuchtMagazin, 41(6), 33–35.
Toggle visibility
Boesch, L., Ambauen, M., & Stohler, R. (2015). Auswirkungen von Cannabisverzeigungen auf den Cannabiskonsum. SuchtMagazin, 41(2), 22–25.
Toggle visibility
Kurmann, J., Fischer, R., & Fringeli, J. (2015). Zusammenarbeit vom Entzug bis zur Nachsorge. SuchtMagazin, 41(1), 32–34.
Toggle visibility
Vobruba, G. (2015). Fremdbestimmte Selbstverantwortung. SuchtMagazin, 41(4), 4–7.
Toggle visibility
Mösch Payot, P. (2015). Informationen von KlientInnen weitergeben? : Grundlagen und Praxistipps. SuchtMagazin, 41(5), 16–19.
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print