|   | 
Details
   web
Records
Author (up) Laubereau, Birgit; Spörri, Marc
Title Möglichkeiten und Grenzen einer evidenzbasierten Beurteilung des illegalen Drogenkonsums in der Schweiz Type Book Whole
Year 2014 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages xv; 63
Keywords report; research; statistical data; data analysis method; recommendations or guidelines; drug consumption; illegal drug use; prevalence; cannabis; cocaine; LSD; amphetamines; Ecstasy
Abstract Die vorliegende Untersuchung liefert für die Schweiz einen differenzierten Überblick über verfügbare Datenquellen und einen Einblick in Methoden zur Prävalenzschätzung des illegalen Drogenkonsums. Illegale Drogen wurden eingegrenzt auf Cannabis, Heroin, Kokain sowie die Partydrogen Amphetamine/Speed, Ecstasy und LSD. Ausgehend von einer Liste mit Datenquellen wurden diese zu Datentypen zusammengefasst und entlang einem neu entwickelten Schema «Kette des Drogenkonsums» verortet. Neun ausgewählte Datentypen wurden in Faktenblättern anhand einer Datenquelle differenziert beschrieben und hinsichtlich ihrer Eignung für Prävalenzschätzungen beurteilt. Zudem wurden drei methodische Ansätze der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht zur Prävalenzschätzung (Multiplikationsmethode, Multiple Indicator Method, Capture-Recapture) im Kerngedanken beschrieben. Wir kommen zu dem Schluss, dass trotz offensichtlicher Grenzen von Prävalenzschätzungen hinreichend gute Zahlen, insbesondere zu negativen Folgen des Konsums und zu Entwicklungen über die Zeit, berechenbar sind. Inhaltliche Sachkompetenz ist für die Auswahl der Datenquellen und die Interpretation der Ergebnisse sehr wichtig. Für das weitere Vorgehen empfehlen wir die Formulierung konkreter Fragestellungen für die Prävalenzschätzung, den Einsatz von transparenten Berechnungsmethoden sowie eine Kreuzvalidierung der Ergebnisse und die Verbesserung der Datenlage hinsichtlich Partydrogen sowie bei jungen Erwachsenen. In einem abschliessenden Expertenworkshop wurden die Synthese und Empfehlungen grundsätzlich gutgeheissen und mögliche weitere Schritte diskutiert.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Interface Politikstudien Forschung Beratung Place of Publication Zürich Editor Interface
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes On behalf of the Federal Office of Public Health (FOPH) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13572 Serial 62617
Permanent link to this record
 

 
Author (up) Maier, Larissa J.; Schaub, Michael P.
Title Evaluation des Pilotprojekts SafeZone.ch anhand definierter Leistungskriterien und der Zufriedenheit beteiligter Institutionen : Schlussbericht für das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Type Book Whole
Year 2016 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 39
Keywords report; quality control; indicators; SafeZone.ch; e-health; m-health; addiction care; counseling; early identification; early intervention; indicated prevention
Abstract SafeZone.ch ist ein Internetportal, das kostenlose und anonyme Onlineberatungen zu Suchtfragenanbietet und sich dabei sowohl an Personen mit problematischem Substanzkonsum, deren Angehörigeund andere interessierte Personen richtet. Nach der zweijährigen Pilotphase dient der vorliegendeBericht als Schlussevaluation von SafeZone.ch, indem definierte Leistungskriterien zurAngebotsnutzung den Ergebnissen der Evaluationsbefragung von beteiligten Institutionen und aussenstehenden Personen gegenübergestellt werden.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF) Place of Publication Zürich Editor Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes On behalf of the Federal Office of Public Health (FOPH) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13557 Serial 62603
Permanent link to this record
 

 
Author (up) Meyer, Christina
Title Suchtgefährdung im Alter – erkennen und handeln : Leitfaden für Mitarbeitende und Leitende aus Altersinstitutionen Suchtgefährdung im Type Book Whole
Year 2013 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 38
Keywords recommendations or guidelines; old age; elderly; AOD misuse; alcohol abuse; benzodiazepines; addiction; ambulatory care; outpatient care; professional; early identification; early intervention; indicated prevention
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Akzent Prävention und Suchttherapie Place of Publication Luzern Editor Akzent Prävention und Suchttherapie
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13574 Serial 62618
Permanent link to this record
 

 
Author (up) Pierre, Loeb; Beat, Stoll; Barbara, Weil
Title Kurzinterventionen bei Patienten mit risikoreichem Alkoholkonsum : ein Leitfaden für Ärzte und Fachleute in der Grundversorgung Type Book Whole
Year 2014 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 43
Keywords training manual; brochure; training manual; brochure; alcohol abuse; aod dependence; addiction; primary health care; early identification; early intervention; brief intervention; indicated prevention; secondary prevention
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Schweizerischer Ärzteverlag (EMH) Place of Publication Muttenz Editor Schweizerische Ärztegesellschaft; Bundesamt für Gesundheit; Praxis Suchtmedizin; Sucht Schweiz; Kollegium für Hausarztmedizin; Schweizerische Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition 2
ISSN ISBN 978-3-03754-081-7 Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in French: 50-13454 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13453 Serial 62468
Permanent link to this record
 

 
Author (up) Pierre, Loeb; Beat, Stoll; Barbara, Weil
Title L’intervention brève pour des patients avec une consommation d’alcool à problème : un guide pour les médecins et autres professionnels de premiers recours Type Book Whole
Year 2014 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 43
Keywords training manual; brochure; training manual; brochure; alcohol abuse; aod dependence; addiction; primary health care; early identification; early intervention; brief intervention; indicated prevention; secondary prevention
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Schweizerischer Ärzteverlag (EMH) Place of Publication Muttenz Editor Féderation des médecins suisses ; Office fédéral de la santé publique; Praticien Addiction Suisse; Addiction Suisse; Infodrog; Collège de médecine de premier recours; Académie suisse pour la médecine psychosomatique et psychosociale
Language French Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition 2
ISSN ISBN 978-3-03754-082-4 Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in German: 50-13453 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13454 Serial 62469
Permanent link to this record
 

 
Author (up) Scheuber, Michèle; Hardegger, Sophie; Rihs-Middel, Margret; Hasenhoeller, Axel
Title Behandlungszugang für Substanzkonsumenten : Literaturübersicht in Bezug auf die “niedrigschwellige” und “intermediäre” Betreuung von Personen, die von illegalen Drogen und; Alkohol abhängig sind Type Report
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 57
Keywords treatment and maintenance; addiction; AOD dependence; chemical addiction
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Ferarihs Place of Publication Villars-sur-Glâne Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Disponible aussi en français: 50-10894 Approved no
Call Number 50-10893 Serial 56757
Permanent link to this record
 

 
Author (up) Scheuber, Michèle; Hardegger, Sophie; Rihs-Middel, Margret; Hasenhoeller, Axel
Title Prise en charge “bas seuil” et “intermédiaire” des personnes dépendantes aux drogues illégales et à l'alcool : revue de la littérature Type Report
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 57
Keywords treatment and maintenance; addiction; AOD dependence; chemical addiction
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Ferarihs Place of Publication Villars-sur-Glâne Editor
Language French Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Auch auf Deutsch vorhanden: 50-10893 Approved no
Call Number 50-10894 Serial 56758
Permanent link to this record
 

 
Author (up) Schlapbach, Martina; Ettlin, Ricarda; Spiess, Manuela; Ruflin, Regula
Title Schlussbericht : Anwendung von Wirkfaktoren in der Emailberatung von SafeZone.ch Type Report
Year Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 93
Keywords report; quality control; indicators; e-health; m-health; addiction care; counseling; self-help; secondary prevention; indicated prevention
Abstract Anhand der im Zeitraum zwischen April 2014 und Juli 2017 durchgeführten deutsch- und italienischsprachigen Emailberatungen der Online-Suchtberatung SafeZone.ch untersucht die Studie den Verlauf und den Inhalt der Emailberatungen sowie die in der Emailberatung angewandten Wirkfaktoren. Aus einem Gesamtkorpus von 1‘088 Emailberatungen wurde eine Stichprobe von 100 Emailberatungen als Datengrundlage für die Analyse der Wirkfaktoren generiert. Die Wirkfaktoren wurden mittels einer internationalen Literaturrecherche vorgängig in einem Analyseraster bestehend aus fünf allgemeinen Wirkfaktoren (nach dem Beratungsansatz von Klaus Grawe) und sechs spezifischen Wirkfaktoren (entsprechend der spezifischen Rahmenbedingungen der Emailberatung) operationalisiert und in der Stichprobe inhaltsanalytisch untersucht. Die Analyseergebnisse zeigen, dass sich die Emailberatung von SafeZone.ch durch eine einheitlich strukturierte Beratungspraxis charakterisiert. Diese Einheitlichkeit ist von einem externen Standpunkt aufgrund der organisatorischen Anlage des Beratungsangebotes bemerkenswert. Das Profil der Ratsuchenden und die Inhalte der Emailberatungen verweisen auf ein breites Publikum, welches durch die Emailberatung erreicht wird. Allgemeine und spezifische Wirkfaktoren finden sich von Fachpersonen der Emailberatung von SafeZone.ch breit angewendet. Aus der Anwendung der Wirkfaktoren resultieren eine klientenzentrierte Sprache und ein authentischer Schreibstil. Die Emailberatungen von SafeZone.ch zeichnen sich durch einen ressourcen- und lösungsorientierten Beratungsansatz aus und fokussieren die Ko-Produktion durch die Fachperson und die ratsuchende Person. Das Analyseraster der Studie bietet sich sowohl für die Weiterverwendung in der Beratungspraxis als auch im relativ jungen Forschungsgebiet der Online-Suchtberatung an.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher socialdesign Place of Publication Bern; Lausanne Editor socialdesign
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13498 Serial 62540
Permanent link to this record
 

 
Author (up) Schnoz, Domenic; Salis Gross, Corina; Grubenmann, Damian; Uchtenhagen, Ambros
Title Alter und Sucht : Recherche und Dokumentation zu evaluierten Interventionen Type Book Whole
Year 2006 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 45
Keywords report; research and evaluation; stage of life; addiction and seniority; strategy; treatment and patient care; addiction prevention; early intervention; selective prevention; life circumstances; secondary prevention
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF) Place of Publication Zürich Editor Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes On behalf of the Zürcher Fachstelle zur Prävention des Alkohol- und Medikamenten-Missbrauchs (ZüFAM) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13526 Serial 62569
Permanent link to this record
 

 
Author (up) Schweizerische Koordinationsstelle für stationäre Therapieangebote im Drogenbereich; drogues, Centrale de coordination nationale de l'offre de thérapies résidentielles pour les problèmes de; Centrale di coordinamento nazionale delle offerte di trattamento residenziale inerenti ai problemi di droga
Title Stationäre Therapieangebote im Drogenbereich = Offres de thérapies résidentielles pour les problèmes de drogues = Offerte di trattamento residenziale inerenti ai problemi di droga Type Book Whole
Year 2004 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages
Keywords directory
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Schweizerische Koordinationsstelle für stationäre Therapieangebote im Drogenbereich (KOSTE); Centrale de coordination nationale de l'offre de thérapies résidentielles pour les problèmes de drogues (COSTE); Centrale di coordinamento nazionale delle Place of Publication Bern; Berne; Berna Editor
Language German; French; Italian Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition 4
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Siehe auch die anderen Ausgaben: 01.01-055, 01.01-056/057, 01.01-070; dreisprachige Publikation Deutsch-Französisch-Italienisch; publication trilingue allemand-français-italien; pubblicazione trilingue tedesco-francese-italiano Approved no
Call Number 20-019 Serial 50092
Permanent link to this record