Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Voorham, L., & van Hasselt, N. (2010). Die Healthy Nightlife Toolbox HNT. SuchtMagazin, 36(5; 10/2010), 27–29.
Toggle visibility
Vontobel, J., & Baumann, A. (1996). Auch mein Kind...? : Gespräch mit Eltern über Süchte und Drogen. Zürich: Verlag Pro Juventute.
Toggle visibility
Vontobel, J., & Baumann, A. (1996). Os nossos filhos também...? Conversa com os pais acerca dos vícios, dependências e drogas. Zürich: Edições Pro Juventute.
Toggle visibility
Vonlanthen, D. (2002, 25.09.2002). Ambulante Hilfe für Spielsüchtige. Der Bund, 31.
Toggle visibility
Vonlanthen, D. (2004, 29.07.2004). Stadt Bern investiert in Citypflege – Prävention, Intervention und Toleranz (PINTO) : Berns Gemeinderat bewilligt Pilotprojekt in Gassenarbeit. Der Bund, 1, 19.
Toggle visibility
Voneschen, R. (2001, 09.05.2001). “Drogenszene hat nicht mitgezügelt” : stationäre Spritzenabgabe an der Linsebühlstrasse 17 seit vier Monaten in Betrieb. St. Galler Tagblatt.
Toggle visibility
Vonarburg, V. (2007, 13.08.2007). Drogenärzte geben Abstinenz als Ziel der Suchttherapie auf : Politisches Gift vom Arzt : Ersatzdroge Methadon wird zum Problem. Tages-Anzeiger, 1, 3.
Toggle visibility
Vonarburg, V. (2007, 14.08.2007). Heroin gibt es erst nach dem Duschen : Im Unterschied zur Methadonabgabe schreibt der Bund für Heroin strenge Kriterien vor. Tages-Anzeiger, 2.
Toggle visibility
von Thadden, E. (2004, 07.10.2004). Der Souverän dankt ab. Die Zeit, 6.
Toggle visibility
von Stokar, T., Zandonella, R., Schwab Cammarano, S., & Halblützel, S. (2012). Spielsucht bei Internet-Glücksspielen : Spielmuster und soziodemografische Merkmale : Schlussbericht. Zürich; Lausanne: Infras; Sucht Schweiz.
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print