| 
Citations
 | 
   web
Betäubungsmittelkommission, E., & Arbeitsgruppe Methadon der Subkommission Drogenfragen. (1989). Methadonbericht : Suchtmittelersatz in der Behandlung Herionabhängiger in der Schweiz (A. Uchtenhagen, Ed.). Bern: Bundesamt für Gesundheitswesen (BAG).
Toggle visibility
Bayerische Akademie für Suchtfragen in Forschung und Praxis. (2001). Empfehlungen zur Qualitätssicherung bei der Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger. München: Bayerische Akademie für Suchtfragen in Forschung und Praxis (BAS).
Toggle visibility
Abel, T., & Morabia, A. (2003). Appropriateness of methadone maintenance treatment for opiate addiction : evaluation by an expert panel (Vol. 48). Basel: Birkhäuser.
Toggle visibility
Seidenberg, A., & Honegger, U. (2001). Méthadone, héroïne, et autres opioïdes : la prescription d'opioïdes en milieu ambulatoire. Chêne-Bourg: Editions Médecine et Hygiène.
Toggle visibility
Falcato, L., Dobler-Mikola, A., Uchtenhagen, A., & Olgiati, M. (1995). Methadonbehandlungen im Kanton Zürich 1991-1995. Zürich: Psychiatrische Universitätsklinik, Sektor West und zentrale sozialpsychiatrische Dienste.
Toggle visibility
Christen, L., Christen, S., Grob, P., Schätzle, M., & Meili, D. (1996). Eintritts- und Verlaufsmerkmale von Teilnehmern und Teilnehmerinnen an einer methadongestützten Behandlung mit niedrigschwelligem Eintritt : psychosoziale, konsumdefinierte und serologische Daten in der Evaluation der Zürcher Methadonabgabe-Poliklinik der ARUD “ZokL1” 1992-1996 : Kurzfassung des Berichts zu Handen des Bundesamtes für Gesundheit (A. S. - und Gesundheitsforschung, A. für klinische I. Universitätsspital Zürich, & P. für methadongestützte Behandlung ZokL1, Eds.). Uetikon am See: Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (ARUD).
Toggle visibility
Arnaud, S., & Zobel, F. (2002). Bilanz der Projekte MedRoTox und MeTiTox (Bundesamt für Gesundheit, Ed.). Lausanne: Institut universitaire de médecine sociale et préventive (IUMSP).
Toggle visibility
Meystre-Agustoni, G., Martin, J., Haller-Maslov, E., Calanca, A., & Cereghetti, A. (1988). Le devenir des toxicomanes pris en charge à l'aide de méthadone dans le canton de Vaud (1976-1986). Revue médicale de la Suisse romande : organe officiel de la Société médicale de la Suisse romande, 108(3; 03/1988), 231–256.
Toggle visibility
Bossy, C. (1991). Wissenschaftliche Literaturanalyse der kontrollierten Heroin- oder Morphin-Abgabe von Frau Dr. med. Annie Mino : deutsche Zusammenfassung. Bern: Bundesamt für Gesundheitswesen (BAG).
Toggle visibility
(1988). Influence de certains facteurs sur l'issue de la cure de méthadone.
Toggle visibility