Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
anonymous. (2001, 18.01.2001). Freiheit gewinnen ohne Rauchen. Zürichsee Zeitung.
Toggle visibility
Keppeler, T. (2000, 07.09.2000). “Kolumbien ist kein neues Vietnam”. Die Weltwoche.
Toggle visibility
20min. (2004, 29.07.2004). Trupps für Ruhe und Ordnung. 20 Minuten.
Toggle visibility
rg. (2004, 13.04.2004). Randständige im Politik-Mittelpunkt : Die Randständigenpolitik der Stadt Bern kommt in Bewegung. Der Bund.
Toggle visibility
ekk. (2001, 22.03.2001). Jetzt wird in der Bäckeranlage aufgeräumt – Zaun und mobile Polizeistation als Sofortmassnahme. Neue Zürcher Zeitung.
Toggle visibility
Huber, M. (2000, 29.01.2000). Neu mit Bus gegen die Drogenszene : Gemischte Patrouillen von Polizei und Sozialamt sollen die Bäckeranlage und am Stadelhoferplatz vorfahren und die Situation beruhigen. Tages-Anzeiger.
Toggle visibility
Léderrey, P. (2002). Lausanne : des éducateurs à la rescousse de la police. ProtestInfo (Agence de presse protestante).
Toggle visibility
Masmejan, D. (2002, 02.02.2002). La police et la justice vaudoise s'accordent pour traquer les dealers de rue et les juger rapidement. Le Temps.
Toggle visibility
Huber, M. (2001, 11.01.2001). Drive-in-Deal und Drogenbasar : Der Stadtrat will alles tun, um die Bäckeranlage zu retten. Tages-Anzeiger.
Toggle visibility
Rist, U. (2000, 04.11.2000). Gassenzimmer : Öffnungszeiten konzentriert – Der “öffentliche Raum” soll durch neue Öffnungszeiten für die Basler Gassenzimmer entlastet werden. Basler Zeitung.
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print