Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Records Links
Author Chisholm, Alison   
  Title Theoretische Grundlage des Angebots an und der Durchführung von HSK-Kursen Type Book Whole
  Year 2002 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords social services  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis Ph.D. thesis  
  Publisher Universität Freiburg Place of Publication Freiburg Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-00697 Serial 55629  
Permanent link to this record
 

 
Author Louati, Youssr; Scariati, Elisa; Lederrey, Jérôme; Theintz, Florence url 
  Title Addictions au virtuel: une réalité : un aperçu de la cyberdépendance Type Book Whole
  Year 2007 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords addiction; nonchemical addiction; bachelor thesis  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis Ph.D. thesis  
  Publisher Université de Genève Place of Publication Genève Editor  
  Language French Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-02047 Serial 55630  
Permanent link to this record
 

 
Author Wendel, Dina   
  Title Frauenbewegung und Aids : Gesellschaftlicher Umgang mit einer Krankheit Type Book Whole
  Year 1994 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords gender; HIV infection; Aids  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis Ph.D. thesis  
  Publisher Universität Zürich Place of Publication Zurich Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-02800 Serial 55631  
Permanent link to this record
 

 
Author Conconi, Nicola; Draca, Dragana; Kessler, Dorian; Roth, Tobias; Seitz, Emanuel   
  Title Soziale Integration von PatientInnen des Zentrum ambulante Suchtbehandlung des Contact Netz in Bern Type Book Whole
  Year 2009 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords treatment and maintenance; outpatient care; methadone; Contact Netz (body)  
  Abstract In der vorliegenden Studie wurden die soziale Integration und die soziale Desintegration der TeilnehmerInnen der Methadonsubstitutionsbehandlung des Zentrums für ambulante Suchtbehandlung in Bern untersucht. Dabei interessiert konkret, ob Teilnehmende nach einer bestimmten Dauer nach dem Eintritt verstärkt sozial integriert sind und wie dies mit den Bedingungen, unter welchen die Teilnahme stattfindet, zusammenhängt. Unter diesem Aspekt interessiert einerseits die Ausgangssituation der TeilnehmerIn, sprich wie stark die TeilnehemerIn sozial integriert, bzw. sozial desintegriert ist und wie sich dies auf die Veränderung der sozialen (Des-)Integration auswirkt. Anderseits ist die Nutzung von rehabilitativen Angeboten, welche begleitend zur Methadonsubstitutionsbehandlung angeboten werden, ein weiterer zentraler Punkt des Forschungsinteresses. In dieser Arbeit wurde ein quantitativer Forschungsweg eingeschlagen und die Daten von 89 PatientInnen der Methadonsubstitutionsbehandlung mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens erfasst. Obwohl die, in dieser Studie getroffenen, Annahmen nur teilweise bestätigt werden konnten, wurde bei den Teilnehmenden bezüglich der sozialen Integration eine Stabilisierung der Situation festgestellt. Die Distanzierung von der sozialen Desintegration ist, gesamthaft betrachtet, ebenfalls gelungen. Ein direkter statistisch messbarer Einfluss der Methadonsubstitutionsbehandlung auf die Veränderungen der sozialen Integration und Desintegration konnte jedoch nicht verifiziert werden.  
  Address  
  Corporate Author Thesis Ph.D. thesis  
  Publisher Universität Freiburg Place of Publication Fribourg Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-06300 Serial 55632  
Permanent link to this record
 

 
Author Kinzel, Stephan url 
  Title Macht Cannabis psychisch krank? : psychische Risiken von Cannabiskonsum Type Book Whole
  Year 2006 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords AOD consumption; chemical addiction; illicit drug; cannabis; AOD induced risk; AODR mental disorder; emotional and psychiatric depression; schizophrenia; epidemiology; history; Switzerland  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis Ph.D. thesis  
  Publisher Universität Basel Place of Publication Basel Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-10133 Serial 55633  
Permanent link to this record
 

 
Author Chisholm, Alison   
  Title Untersuchung zur Lebenssituation junger KonsumentInnen harter Drogen Type Book Whole
  Year 2008 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords AOD consumption; illicit drug; contact center; secondary prevention; target group; adolescent; Berne; Biel/Bienne; Switzerland  
  Abstract Gegenstand der Untersuchung sind jugendliche Konsumierende illegaler Drogen in Bern und Biel, die in den Kontakt- und Anlaufstellen (K&A) Bern und Biel verkehren. Ausgangspunkt der Studie ist die Annahme, dass sich die jugendlichen Konsumierenden in vielerlei Hinsicht von älteren Konsumierenden harter Drogen unterscheiden. Über diese Klientel ist bislang wenig bekannt und die bestehenden Anlaufstellen sind verunsichert. Nebst den Fragen zur Klientel (Nachfrager) gilt es zu klären, welche Fachstellen (Anbieter) für die Zielgruppe welche Leistungen erbringen (könnten). Letztlich soll geklärt werden, in welchem Rahmen welche Fachstellen am besten geeignet sind, jugendliche KonsumentInnen illegaler Drogen sekundärpräventiv zu begleiten.  
  Address  
  Corporate Author Thesis Ph.D. thesis  
  Publisher Haute école de travail social et de la santé Vaud Place of Publication Lausanne Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-11660 Serial 55634  
Permanent link to this record
 

 
Author Villiger, Ruth   
  Title Betreuung von opioidabhängigen Frauen während der Schwangerschaft : eine Literaturreview Type Book Whole
  Year 2012 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords AOD dependence; heroin; woman; pregnancy  
  Abstract Einleitung: Opioidkonsum während der Schwangerschaft ist für Mutter und Kind mit beträchtlichen Risiken verbunden. Bei der Behandlung schwangerer, drogenabhängiger Frauen werden komplexe medizinische, ethische, gesellschaftspolitische und soziale Fragen aufgeworfen. Die Betreuung von substanzabhängigen Frauen stellt hohe Anforderungen an die betroffenen Fachpersonen. Was als ganzheitliche, wirkungsvolle und verantwortbare Betreuung opioidabhängiger Schwangeren beschrieben wird, soll in dieser Arbeit anhand einer Literaturreview aufgezeigt werden. Theorie: Hintergrund der Arbeit bilden Erkenntnisse zu Gefahren der Opioidabhängigkeit in Bezug auf die Schwangerschaft. Die Drogenpolitik der Schweiz wird vorgestellt und das Konzept der motivierenden Gesprächsleitung wird erläutert. Methode: Es fand eine elektronische Literatursuche nach Studien, Reviews und Leitlinien über die Datenbanken Medline, MedPilot und Cochrane Library statt. Die eingeschlossenen Artikel wurden auf ihren Inhalt und ihre Qualität analysiert. Ergebnisse: Es zeigte sich, dass die Mehrheit der Frauen erst nach der 18. Schwangerschaftswoche Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt. Oftmals leiden sie unter Komorbiditäten. Die Betreuung wird durch die Komplexität der Opioidabhängigkeit und der stets zu berücksichtigenden Mutter-Kind-Dyade erschwert. Sie verlangt eine gut organisierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit. Haltung und kommunikative Fertigkeiten der Betreuungspersonen beeinflussen das Betreuungsergebnis. Das Fachpersonal muss im Umgang mit substanzabhängigen Schwangeren geschult werden. Diskussion: Ein Screening auf Substanzkonsum sollte bei allen schwangeren Frauen durchgeführt werden, um sie rechtzeitig in angemessene Behandlungen aufnehmen zu können. Die Bereitschaft zur Schulung des Fachpersonals muss ausgearbeitet werden und Projekte, welche die Arbeit mit drogenkonsumierenden Schwangeren optimieren, müssen gefördert und evaluiert werden. Schlussfolgerung: Drogenkonsumierenden schwangeren Frauen muss der Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen erleichtert werden. Mit Hilfe standardisierter Instrumente werden die für die Betreuung relevanten Informationen erhoben. Die Hebamme leitet auf Grund der individuellen Bedürfnisse der Frau geeignete Betreuungsmassnahmen ein. Sie erkennt ihre eigenen Kompetenzgrenzen und zieht spezialisierte Fachkräfte bei, um die Gesundheit von Mutter und Kind gewährleisten zu können.  
  Address  
  Corporate Author Thesis Ph.D. thesis  
  Publisher Berner Fachhochschule Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-12525 Serial 55635  
Permanent link to this record
 

 
Author Willen, Claudia   
  Title Evaluation Inhalationsraum : Pilotprojekt der Anlaufstelle Rötzmatt : Suchthilfe Region Olten (SHO) Type Report
  Year 2002 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords harm reduction; contact center  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Sfinx Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 02.01-016 Serial 55710  
Permanent link to this record
 

 
Author Aeschbacher, Monique; Ernst, Marie-Louise; Spencer, Brenda url 
  Title Gesundheitliche Aspekte der Polizeiarbeit im Drogenbereich Type Report
  Year 1999 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords law enforcement  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Institut universitaire de médecine sociale préventive Lausanne Place of Publication Lausanne Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Raisons de santé Abbreviated Series Title rds  
  Series Volume 37b Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Aussi disponible en français: 04-004 Approved no  
  Call Number 04-003 Serial 55760  
Permanent link to this record
 

 
Author Aeschbacher, Monique; Ernst, Marie-Louise; Spencer, Brenda url 
  Title Les apects sanitaires du travail de la police avec les consommateurs de drogues Type Report
  Year 1999 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages (up)  
  Keywords law enforcement  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Institut universitaire de médecine sociale préventive (IUMSP) Place of Publication Lausanne Editor  
  Language French Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Raisons de santé Abbreviated Series Title rds  
  Series Volume 37b Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Auch auf Deutsch vorhanden: 04-003 Approved no  
  Call Number 04-004 Serial 55761  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: