| 
Citations
 | 
   web
Lindenmeyer, H. (1997). AAM : Qualitätsanforderungen und Erfahrungen. Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH).
Toggle visibility
Heudtlass, J. - H. (1991). Binnendifferenzierte Ansätze zum Drogenentzug und zur Drogenabstinenz im Drogenhilfesystem. Berlin: Akzept.
Toggle visibility
various. (1994). Proceedings : workshop on needle exchange and bleach distribution programs. Washington: National Academy Press.
Toggle visibility
Stöver, H., & Rottmann, J. (1999). Leitlinien zum Betrieb und zur Nutzung von Konsumräumen. Oldenburg: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Arbeitsstelle Sucht- und Drogenforschung (SAUS).
Toggle visibility
Biedermann, A. (2006). Aktennotiz vom 1. April 2006. Bern: Eltern gegen Drogen.
Toggle visibility
Biedermann, A. (2002). Plädoyer der Eltern und Angehörigen. Bern: Nationale Arbeitsgemeinschaft Suchtpolitik (NAS).
Toggle visibility
Schlusemann, I. (2006). Berliner Erklärung. Berlin: Akzept.
Toggle visibility
Schneider, W., & Stöver, H. (2000). Guidelines for the operation and use of consumption rooms developed at the conference “Consumption rooms as a professional service in addictions-health: international conference for the development of guidelines”, 18 -19 November 1999, Hannover. Materialien. Oldenburg; Münster: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Arbeitsstelle Sucht- und Drogenforschung (SAUS); Akzept NRW.
Toggle visibility
Schneider, W., & Stöver, H. (2000). Leitlinien zum Betrieb und zur Nutzung von Konsumräumen : erarbeitet auf der Konferenz “Konsumräume als professionelles Angebot der Suchtkrankenhilfe – Internationale Konferenz zur Erarbeitung von Leitlinien”, 18.-19. November 1999 in Hannover. Materialien. Oldenburg; Münster: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Arbeitsstelle Sucht- und Drogenforschung (SAUS); Akzept NRW.
Toggle visibility
Götte, R., Hofmann-Göttig, J., Passerschröer, M., Klein, M., Schwehm, H., Gies, C., et al. (1996). Kinder Suchtkranker : Symposium am 27.02.1996. Mainz: Rheinland-Pfalz, Ministerium für Kultur, Jugend, Familie und Frauen.
Toggle visibility