| 
Citations
 | 
   web
klr. (2001, 15.03.2001). Hilfsangebot für Mädchen. Tages-Anzeiger, 9.
Toggle visibility
Settertobulte, W. (2015). Jugend heute: Veränderte Lebensbedingungen und neue Herausforderungen. SuchtMagazin, 41(2), 5–8.
Toggle visibility
Bähren, E., Döcker-Stuckstaette, C., Doll, S., Dreyer, K. - H., Erdélyi, P., Grösbrink, H., et al. (2011). Jugendhilfe : Kooperationen zwischen den Hilfesystemen (S. und K. S. LWL-Landesjugendamt, Ed.). Münster: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), LWL-Landesjugendamt.
Toggle visibility
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2008). Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2008 : Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum : erste Ergebnisse zu aktuellen Entwicklungen und Trends. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Toggle visibility
Winnewisser, E., Berger, C., & Brütsch, M. (2012). Infoblatt Nr. 33 : Sucht und Stigma. Infoblatt, (33; 09/2012), 4.
Toggle visibility
Bureau de prévention des accidents. (2007). Alcool au volant : un verre, ça roule. Berne: Bureau de prévention des accidents (BPA).
Toggle visibility
pak. (2009, 24.06.2009). Wo ist das Bier für den kleinen Durst? : Die Bierdosen am Bahnhof sind zu gross und zu billig. Tages-Anzeiger, 11.
Toggle visibility
Schweizer, S. (2008, 16.12.2008). Bier am Laufmeter – die Taktik entscheidet : 4,5 Kilometer rennen mit einem Kasten Bier – und dabei die Flaschen leeren. Tages-Anzeiger, 20.
Toggle visibility
mfr. (2008, 17.12.2008). Kinder von alkoholsüchtigen Eltern, allein im Wechselbad der Gefühle. Tages-Anzeiger, 32.
Toggle visibility
ats. (2008, 13.05.2008). Nouveau programme destiné aux buveurs non-dépendants créé. Bluewin, 1.
Toggle visibility