|   | 
Details
   web
Records
Author Weissinger, Volker; Missel, Peter
Title SuchtAktuell : Sonderausgabe : Fachverband Sucht e.V. : Leitbild und Positionen zur Suchtkrankenhilfe und -behandlung Type Journal
Year 2012 Publication Sucht aktuell : Zeitschrift des Fachverbandes Sucht e.V. Abbreviated Journal
Volume 19 Issue 2 Pages 87
Keywords addiction; treatment and maintenance; financial management; alcohol; illicit drug; laws and regulations; self-help group; detoxification; counseling service; outpatient care; quality; inpatient care; cost (economic); cooperation; workplace AOD policy; old age; recommendations or guidelines; journal
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Fachverband Sucht Place of Publication Bonn Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1437-1650 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Approved no
Call Number 50-12632 Serial 59277
Permanent link to this record
 

 
Author various
Title SuchtMagazin Nr. 1/08 : Schadensminderung Type Journal
Year 2008 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 34 Issue 1; 02/2008 Pages 43
Keywords harm reduction
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Infodrog Place of Publication Bern Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Approved no
Call Number 02.00-050 Serial 59105
Permanent link to this record
 

 
Author Bachmann, Alwin; Maier, Larissa; Bücheli, Alexander
Title Arbeitsgruppe Früherkennung und Frühintervention Nightlife : Zwischenbericht 2011-2012 Type Book Whole
Year 2013 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 13
Keywords early identification; early intervention; nightlife; recreational drug use; peer-led prevention program; selective prevention; illegal drug use; harm reduction; annual report
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Infodrog, Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht Place of Publication Bern Editor Infodrog
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13483 Serial 62501
Permanent link to this record
 

 
Author Schlapbach, Martina; Ettlin, Ricarda; Spiess, Manuela; Ruflin, Regula
Title Schlussbericht : Anwendung von Wirkfaktoren in der Emailberatung von SafeZone.ch Type Report
Year Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 93
Keywords report; quality control; indicators; e-health; m-health; addiction care; counseling; self-help; secondary prevention; indicated prevention
Abstract Anhand der im Zeitraum zwischen April 2014 und Juli 2017 durchgeführten deutsch- und italienischsprachigen Emailberatungen der Online-Suchtberatung SafeZone.ch untersucht die Studie den Verlauf und den Inhalt der Emailberatungen sowie die in der Emailberatung angewandten Wirkfaktoren. Aus einem Gesamtkorpus von 1‘088 Emailberatungen wurde eine Stichprobe von 100 Emailberatungen als Datengrundlage für die Analyse der Wirkfaktoren generiert. Die Wirkfaktoren wurden mittels einer internationalen Literaturrecherche vorgängig in einem Analyseraster bestehend aus fünf allgemeinen Wirkfaktoren (nach dem Beratungsansatz von Klaus Grawe) und sechs spezifischen Wirkfaktoren (entsprechend der spezifischen Rahmenbedingungen der Emailberatung) operationalisiert und in der Stichprobe inhaltsanalytisch untersucht. Die Analyseergebnisse zeigen, dass sich die Emailberatung von SafeZone.ch durch eine einheitlich strukturierte Beratungspraxis charakterisiert. Diese Einheitlichkeit ist von einem externen Standpunkt aufgrund der organisatorischen Anlage des Beratungsangebotes bemerkenswert. Das Profil der Ratsuchenden und die Inhalte der Emailberatungen verweisen auf ein breites Publikum, welches durch die Emailberatung erreicht wird. Allgemeine und spezifische Wirkfaktoren finden sich von Fachpersonen der Emailberatung von SafeZone.ch breit angewendet. Aus der Anwendung der Wirkfaktoren resultieren eine klientenzentrierte Sprache und ein authentischer Schreibstil. Die Emailberatungen von SafeZone.ch zeichnen sich durch einen ressourcen- und lösungsorientierten Beratungsansatz aus und fokussieren die Ko-Produktion durch die Fachperson und die ratsuchende Person. Das Analyseraster der Studie bietet sich sowohl für die Weiterverwendung in der Beratungspraxis als auch im relativ jungen Forschungsgebiet der Online-Suchtberatung an.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher socialdesign Place of Publication Bern; Lausanne Editor socialdesign
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13498 Serial 62540
Permanent link to this record
 

 
Author König, Marianne
Title Suchthilfeangebote für Klienten und Klientinnen mit Migrationshintergrund in der Schweiz Type Journal Article
Year 2011 Publication Abbreviated Journal
Volume 17/18 Issue 3/1 Pages 128-147
Keywords migration; ethnic group; diversity; cultural competence; addiction care; professional counseling; treatment; inpatient care; outpatient care; harm reduction; Switzerland; Infodrog (body); Suchtindex.ch (body)
Abstract Ein beträchtlicher Teil der Klientel der Suchthilfe in der Schweiz weist einen Migrationshintergrund auf, was Institutionen und Fachpersonen vor besondere Herausforderungen stellen kann. Dazu gehören Zugangsschwierigkeiten und Kommunikationsprobleme sowie divergierende Vorstellungen von Sucht und Heilung. Dabei sind für eine Suchtproblematik weniger die Migration an sich oder ein bestimmter ethnischer Hintergrund ausschlaggebend als damit verbundene sozio-ökonomische Benachteiligungen.
Transkulturelle Kompetenz und eine transkulturelle Organisationsentwicklung ermöglichen es Fachpersonen und Institutionen, alle diese Aspekte einbeziehend ganzheitlich auf die individuelle Situation einer Klientin oder eines Klienten einzugehen.
Der vorliegende Beitrag fokussiert auf migrationsspezifische Aspekte im engeren Sinn, um den Stand der migrationsgerechten Suchtarbeit in der Schweiz aufzuzeigen. Diese wurde seit den 1990er Jahren durch verschiedene Initiativen des Bundesamtes für Gesundheit gefördert. Eine Auswertung der Infodrog-Datenbank der Suchthilfeangebote in der Schweiz zeigt, dass heute rund 10 % der Einrichtungen explizit ein migrationsspezifisches Angebot ausweisen. Von diesen verfügen knapp 9 % über ein eigentliches Migrationsmainstreaming, die übrigen beschränken sich auf einzelne Aspekte wie Gewährleistung der sprachlichen Verständigung, Vernetzung mit spezialisierten Einrichtungen oder Einbezug von Migrationsaspekten in Anamnese und Therapie. Die Auswertung zeigt, dass eine weitere Sensibilisierung nötig ist, verbunden mit einer Auweitung auf andere Aspekte der Diversität.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher ISPA-Press Place of Publication Lausanne Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13571 Serial 62615
Permanent link to this record
 

 
Author Meyer, Christina
Title Suchtgefährdung im Alter – erkennen und handeln : Leitfaden für Mitarbeitende und Leitende aus Altersinstitutionen Suchtgefährdung im Type Book Whole
Year 2013 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 38
Keywords recommendations or guidelines; old age; elderly; AOD misuse; alcohol abuse; benzodiazepines; addiction; ambulatory care; outpatient care; professional; early identification; early intervention; indicated prevention
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Akzent Prävention und Suchttherapie Place of Publication Luzern Editor Akzent Prävention und Suchttherapie
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13574 Serial 62618
Permanent link to this record
 

 
Author Pierre, Loeb; Beat, Stoll; Barbara, Weil
Title Kurzinterventionen bei Patienten mit risikoreichem Alkoholkonsum : ein Leitfaden für Ärzte und Fachleute in der Grundversorgung Type Book Whole
Year 2014 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 43
Keywords training manual; brochure; training manual; brochure; alcohol abuse; aod dependence; addiction; primary health care; early identification; early intervention; brief intervention; indicated prevention; secondary prevention
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Schweizerischer Ärzteverlag (EMH) Place of Publication Muttenz Editor Schweizerische Ärztegesellschaft; Bundesamt für Gesundheit; Praxis Suchtmedizin; Sucht Schweiz; Kollegium für Hausarztmedizin; Schweizerische Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition 2
ISSN ISBN 978-3-03754-081-7 Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Also available in French: 50-13454 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13453 Serial 62468
Permanent link to this record
 

 
Author König, Marianne; Galgano, Lucia
Title Diversität in der Suchtarbeit : Leitlinien zum Umgang mit der Vielfalt der KlientInnen Type Book Whole
Year 2013 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 17
Keywords diversity; manual; adicction care; quality control; migration; gender; stage of life; social inequality
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Infodrog, Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht Place of Publication Bern Editor Infodrog
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Also available in French: 50-13459; Italian: 50-13460 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13458 Serial 62474
Permanent link to this record
 

 
Author Wollschläger, Melanie; Menzi, Peter; Schori, Dominiqu (eds)
Title Monitoring des Substanzkonsums in den Kontakt- und Anlaufstellen – Jahresbericht 2017 : ein Projekt der Kontakt und Anlaufstellen Schweiz und von Infodrog Type Book Whole
Year 2017 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 19
Keywords monitoring; statistical data; drug consumption; illegal drug use; contact center; addiction care; counseling; treatment and maintenance; harm reduction, tertiary prevention
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Infodrog, Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht Place of Publication Bern Editor Wollschläger, Melanie; Menzi, Peter; Schori, Dominiqu
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Also available in French: 50-13500 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13499 Serial 62542
Permanent link to this record
 

 
Author Wollschläger, Melanie; Menzi, Peter; Schori, Dominique
Title Monitoring des Substanzkonsums in den Kontakt- und Anlaufstellen : Jahresbericht 2018 : Ein Projekt der Kontakt- und Anlaufstellen Schweiz und von Infodrog Type Report
Year 2018 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 18
Keywords monitoring; statistical data; drug consumption; illegal drug use; contact center; addiction care; counseling; treatment and maintenance; harm reduction, tertiary prevention
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Infodrog, Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht Place of Publication Berne Editor Infodrog, Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Also available in French: 50-13502 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13501 Serial 62544
Permanent link to this record