Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Spreyermann, C., & Hilde, W. (1997). Action, Stoff und Innenleben : Frauen und Heroin. Freiburg im Breisgau: Lambertus.
Toggle visibility
Barth, W., & Czycholl, D. (2005). Sucht Migration Hilfe : Vorschläge zur interkulturellen Öffnung der Suchthilfe und zur Kooperation von Migrationsdiensten und Suchthilfe : ein Manual (A. Bundesverband, & Fachverband Drogen und Rauschmittel, Eds.). Geesthacht: Neuland-Verlagsgesellschaft.
Toggle visibility
Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme. (2000). Cannabis : Handbuch für Lehrkräfte. Lausanne: Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA).
Toggle visibility
various. (2000). Cannabis : en parler aux ados : guide pratique pour des activités de prévention à l'école (Institut suisse de prévention de l'alcoolisme et autres toxicomanies, Ed.). Lausanne: Institut suisse de prévention de l'alcoolisme et autres toxicomanies (ISPA).
Toggle visibility
Caritas Addicted Gamblers Counselling Centre. (2008). Counsellors' reflections on gambling : Hong Kong's experience (A. Lai Fung Yee, J. Tang Yiu Cho, & S. Li Yu Kit, Eds.). Hong Kong: Ming Pao Publications.
Toggle visibility
Steiner, A. (1998). Jugendpolitik jetzt! : Handbuch für eine aktive Jugendpolitik in der Gemeinde (Schweizerische Stiftung Pro Juventute, Ed.). Zürich: Pro Juventute.
Toggle visibility
Roth, M. (1998). Planungsbericht III Suchthilfe (Gesundheitsdepartement des Kantons Aargau, Ed.). Aarau: Gesundheitsdepartement des Kantons Aargau.
Toggle visibility
various. (2002). Planungsbericht IV Suchthilfe (Gesundheitsdepartement des Kantons Aargau, Ed.). Aarau: Gesundheitsdepartement des Kantons Aargau.
Toggle visibility
Drogenhilfe, A. D., & Informationsstelle des Zürcher Sozialwesens. (1990). Dezentrale Drogenhilfe im Kanton Zürich : Wohnen, Arbeit, Tagesstruktur für sozial Randständige : Teil 1 : Konzept (Gemeindepräsidentenverband des Kantons Zürich, Ed.). Zürich: Informationsstelle des Zürcher Sozialwesens.
Toggle visibility
Drogenhilfe, A. D., & Informationsstelle des Zürcher Sozialwesens. (1990). Dezentrale Drogenhilfe im Kanton Zürich : Wohnen, Arbeit, Tagesstruktur für sozial Randständige : Teil 2 : Dokumentation (Gemeindepräsidentenverband des Kantons Zürich, Ed.). Zürich: Informationsstelle des Zürcher Sozialwesens.
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print