|   | 
Details
   web
Records
Author Scheuber, Michèle; Hardegger, Sophie; Rihs-Middel, Margret; Hasenhoeller, Axel
Title Prise en charge “bas seuil” et “intermédiaire” des personnes dépendantes aux drogues illégales et à l'alcool : revue de la littérature Type Report
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 57
Keywords treatment and maintenance; addiction; AOD dependence; chemical addiction
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Ferarihs Place of Publication Villars-sur-Glâne Editor
Language French Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Auch auf Deutsch vorhanden: 50-10893 Approved no
Call Number 50-10894 Serial 56758
Permanent link to this record
 

 
Author Jahangir, Asma; Fuentes, Carlos; Gaviria, César; Zedillo, Ernesto; Cardoso, Fernando Henrique; Papandreou, George; Shultz, George P.; Solana, Javier; Whitehead, John; Annan, Kofi; Arbour, Louise; Cattaui, Maria; Vargas Llosa, Mario; Caspers-Merk, Marion; Kazatchkine, Michel; Volcker, Paul; Branson, Richard; Dreifuss, Ruth; Stoltenberg, Thorvald
Title War on drugs : report of the Global Commission on Drug Policy Type Report
Year 2011 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 20
Keywords AOD use, abuse, and dependence; HIV infection; harm reduction; public policy on AOD; recommendations or guidelines; law enforcement; violence; drug decriminalization; case study; international area; Switzerland; United Kingdom; Netherlands; Portugal; United States; Australia; West Africa; report
Abstract The global war on drugs has failed, with devastating consequences for individuals and societies around the world. Fifty years after the initiation of the UN Single Convention on Narcotic Drugs, and 40 years after President Nixon launched the US government’s war on drugs, fundamental reforms in national and global drug control policies are urgently needed. Vast expenditures on criminalization and repressive measures directed at producers, traffickers and consumers of illegal drugs have clearly failed to effectively curtail supply or consumption. Apparent victories in eliminating one source or trafficking organization are negated almost instantly by the emergence of other sources and traffickers. Repressive efforts directed at consumers impede public health measures to reduce HIV/AIDS, overdose fatalities and other harmful consequences of drug use. Government expenditures on futile supply reduction strategies and incarceration displace more cost-effective and evidence-based investments in demand and harm reduction.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Global Commission on Drug Policy (GCDP) Place of Publication Rio de Janeiro Editor
Language English Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Auch auf Deutsch vorhanden: 50-12492 Approved no
Call Number 50-11925 Serial 56465
Permanent link to this record
 

 
Author Sucht Info Schweiz
Title Neues Alkoholgesetz : die Wirtschaftsfreiheit wird über den Schutz der öffentlichen Gesundheit gestellt Type Miscellaneous
Year 2011 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 2
Keywords addiction; alcohol; alcohol abuse; health; laws and regulations; target group; prevention; Switzerland
Abstract Eine verpasste Chance, Alkoholprobleme als Probleme der öffentlichen Gesundheit zu behandeln. Sucht Info Schweiz ist beunruhigt über die Stossrichtung der Grundsatzentscheide, die der Bundesrat heute gefällt hat.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Sucht Info Schweiz Place of Publication Lausanne; Zürich Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Aussi disponible en français: 50-12097 Approved no
Call Number 50-12096 Serial 61935
Permanent link to this record
 

 
Author Sucht Info Schweiz
Title Fragen und Antworten zu Cannabis Type Book Whole
Year 2010 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 15
Keywords addiction; AOD abuse; AOD consumption; AOD dependent; health; cannabis; prevention
Abstract Wie schädlich ist Cannabis? Die Risiken von Cannabiskonsum sind unterschiedlich, je nachdem wer wie, wie viel, wie häufig und in welcher Situation konsumiert. Diese Broschüre bietet einen Überblick über den Stand des Wissens.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Sucht Info Schweiz Place of Publication Lausanne Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Aussi disponible en français: 50-15051; anche disponibile in italiano: 50-12122 Approved no
Call Number 50-15050 Serial 49957
Permanent link to this record
 

 
Author Comité de la Conférence de la convention CIIS
Title Directives-cadre CIIS relatives aux exigences de qualité Type Miscellaneous
Year 2007 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 5
Keywords government and politics; social services; legal regulation; cooperation; Switzerland
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Conférence des directeurs cantonaux des affaires sociales (CDAS) Place of Publication Berne Editor
Language French Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Deutsch: https://www.insos.ch/assets/alleDownloads/Gesetzestexte/IVSE-Rahmenrichtlinien%20zu%20den%20Qualit%C3%A4tsanforderungen.pdf Approved no
Call Number 50-00702 Serial 61706
Permanent link to this record
 

 
Author Scheuber, Michèle; Hardegger, Sophie; Rihs-Middel, Margret; Hasenhoeller, Axel
Title Behandlungszugang für Substanzkonsumenten : Literaturübersicht in Bezug auf die “niedrigschwellige” und “intermediäre” Betreuung von Personen, die von illegalen Drogen und; Alkohol abhängig sind Type Report
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 57
Keywords treatment and maintenance; addiction; AOD dependence; chemical addiction
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Ferarihs Place of Publication Villars-sur-Glâne Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) Disponible aussi en français: 50-10894 Approved no
Call Number 50-10893 Serial 56757
Permanent link to this record
 

 
Author Erni, Nina
Title Webbasierte Plattform «Alter und Sucht» : welches ist der Nutzen der webbasierten Plattform «Alter und Sucht» mit Bezug auf Nutzung, Benutzerfreundlichkeit sowie Verständlichkeit und Nützlichkeit der Informationen? Type Book Whole
Year 2013 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages ix, 63, appendices
Keywords bachelor thesis; research and evaluation; interview; questionnare; AlterundSucht.ch (body); addiction and seniority; alcohol; self-help; health information and education
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Hochschule Luzern, Wirtschaft, Bachelor of Science in Business Administration Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) On behalf of Infodrog, Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ Serial 62595
Permanent link to this record
 

 
Author Bayer‐Oglesby, Lucy; Nieuwenboom Jan Willem; Frey, Peter; Schmid, Holger
Title Substanzkonsum bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren: Einschätzungen und Vorgehensweisen von medizinischen Fachpersonen Type Book Whole
Year 2015 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 121, annexes
Keywords study; questionnaire; medical care; professional; substance use; young adult; high-risk youth; alcohol; cannabis; tobacco product; early identification; early intervention
Abstract Im Kindes‐ und Jugendalter werden wichtige Weichen für die Gesundheit im Erwachsenenalter gestellt. Gerade in diesem Alter kann der Substanzkonsum schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Ziel der Studie war es, den aktuellen Wissensstand zum Vorkommen des problematischen Substanzkonsums bei unter 16‐Jährigen darzustellen sowie Einschätzungen von medizinischen Fachpersonen zum Auftreten dieser Problematik im medizinischen Kontext in der Schweiz zu erhalten. Die Online‐Befragung von 1'200 medizinischen Fachpersonen zeigt, dass diese vor allem beim schulärztlichen Dienst, in pädiatrischen Kliniken und Abteilungen, aufNotfallstationen und in Psychiatrieabteilungen mit der Problematik konfrontiert sind. Tabak, Alkohol und Cannabis sind die wichtigsten Substanzen, die zur Sprache kommen. Die Studie kommt zum Schluss, dass medizinische Fachpersonen die Früherkennung von problematischem Substanzkonsum als ihre Aufgabe wahrnehmen und gleichzeitig eine Verantwortung bei den Eltern und den Lehrpersonen sehen. Kooperationen mit anderen Professionen, wie dies von Fachkreisen in der Oltner Charta gefordert wird, werden von den Befragten kaum thematisiert und könnten mit einer Tagung gefördert werden. Die Studie zeigt einen Bedarf an Aus‐ undWeiterbildung auf, welche die Vor‐ und Nachteile des systematischen Vorgehens thematisiert,die Effektivität entsprechender Massnahmen aufzeigt, spezifische Instrumente vorstellt und medizinische Fachpersonen darauf sensibilisiert, dass neben psychischen Störungen und Verhaltensstörungen auch Gewalterfahrungen, schulische Probleme und elterlicher Substanzkonsum mit einem erhöhten Risiko für problematische Konsummuster assoziiert sind.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit Place of Publication Olten Editor Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) On behalf of the Federal Office of Public Health (FOPH) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13549 Serial 62594
Permanent link to this record
 

 
Author Maier, Larissa J.; Schaub, Michael P.
Title Evaluation des Pilotprojekts SafeZone.ch anhand definierter Leistungskriterien und der Zufriedenheit beteiligter Institutionen : Schlussbericht für das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Type Book Whole
Year 2016 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 39
Keywords report; quality control; indicators; SafeZone.ch; e-health; m-health; addiction care; counseling; early identification; early intervention; indicated prevention
Abstract SafeZone.ch ist ein Internetportal, das kostenlose und anonyme Onlineberatungen zu Suchtfragenanbietet und sich dabei sowohl an Personen mit problematischem Substanzkonsum, deren Angehörigeund andere interessierte Personen richtet. Nach der zweijährigen Pilotphase dient der vorliegendeBericht als Schlussevaluation von SafeZone.ch, indem definierte Leistungskriterien zurAngebotsnutzung den Ergebnissen der Evaluationsbefragung von beteiligten Institutionen und aussenstehenden Personen gegenübergestellt werden.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF) Place of Publication Zürich Editor Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) On behalf of the Federal Office of Public Health (FOPH) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13557 Serial 62603
Permanent link to this record
 

 
Author Laubereau, Birgit; Spörri, Marc
Title Möglichkeiten und Grenzen einer evidenzbasierten Beurteilung des illegalen Drogenkonsums in der Schweiz Type Book Whole
Year 2014 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages xv; 63
Keywords report; research; statistical data; data analysis method; recommendations or guidelines; drug consumption; illegal drug use; prevalence; cannabis; cocaine; LSD; amphetamines; Ecstasy
Abstract Die vorliegende Untersuchung liefert für die Schweiz einen differenzierten Überblick über verfügbare Datenquellen und einen Einblick in Methoden zur Prävalenzschätzung des illegalen Drogenkonsums. Illegale Drogen wurden eingegrenzt auf Cannabis, Heroin, Kokain sowie die Partydrogen Amphetamine/Speed, Ecstasy und LSD. Ausgehend von einer Liste mit Datenquellen wurden diese zu Datentypen zusammengefasst und entlang einem neu entwickelten Schema «Kette des Drogenkonsums» verortet. Neun ausgewählte Datentypen wurden in Faktenblättern anhand einer Datenquelle differenziert beschrieben und hinsichtlich ihrer Eignung für Prävalenzschätzungen beurteilt. Zudem wurden drei methodische Ansätze der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht zur Prävalenzschätzung (Multiplikationsmethode, Multiple Indicator Method, Capture-Recapture) im Kerngedanken beschrieben. Wir kommen zu dem Schluss, dass trotz offensichtlicher Grenzen von Prävalenzschätzungen hinreichend gute Zahlen, insbesondere zu negativen Folgen des Konsums und zu Entwicklungen über die Zeit, berechenbar sind. Inhaltliche Sachkompetenz ist für die Auswahl der Datenquellen und die Interpretation der Ergebnisse sehr wichtig. Für das weitere Vorgehen empfehlen wir die Formulierung konkreter Fragestellungen für die Prävalenzschätzung, den Einsatz von transparenten Berechnungsmethoden sowie eine Kreuzvalidierung der Ergebnisse und die Verbesserung der Datenlage hinsichtlich Partydrogen sowie bei jungen Erwachsenen. In einem abschliessenden Expertenworkshop wurden die Synthese und Empfehlungen grundsätzlich gutgeheissen und mögliche weitere Schritte diskutiert.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Interface Politikstudien Forschung Beratung Place of Publication Zürich Editor Interface
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes (up) On behalf of the Federal Office of Public Health (FOPH) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13572 Serial 62617
Permanent link to this record