|   | 
Details
   web
Records
Author Soom Ammann, Eva; Gurtner, Renate; Salis Gross, Corina
Title Gesundheitsförderung im Alter : Wie erreichen wir alle? Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 2; 04/2013 Pages 25-28
Keywords social inequality; old age; health promotion; social discrimination; program planning, implementation, and evaluation; elderly; outreach; Switzerland
Abstract Die aktuelle Gesundheitsförderung im Alter spricht eher die Mittelschicht mit gutem Bildungs- und Sozialkapital an. Deshalb werden nun im Rahmen des interkantonalen Projektes «via – Best Practice Gesundheitsförderung im Alter» in Pilotgemeinden spezielle Massnahmen zur besseren Erreichbarkeit von benachteiligten und schwer erreichbaren älteren Menschen ausprobiert und umgesetzt.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60587
Permanent link to this record
 

 
Author Meyer, Christina
Title Projekt Sensor – Frühintervention bei Suchtgefährdung im Alter Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 2; 04/2013 Pages 29-31
Keywords old age; alcohol; drug; early identification; early intervention; prevention; cooperation; social services
Abstract Die verbindliche und dokumentierte Zusammenarbeit der AkteurInnen in der Sucht- und Altersarbeit ist das Fundament für eine umfassende Früherkennung und -intervention im Alter. Die interdisziplinäre Entwicklung von Arbeitsinstrumenten und gemeinsame Weiterbildung der MultiplikatorInnen fördern die Bereitschaft, sich in den Institutionen mit dem Thema Sucht im Alter auseinanderzusetzen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60588
Permanent link to this record
 

 
Author Hälg, Regula
Title Sucht im Alter : Projekte auf nationaler Ebene Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 2; 04/2013 Pages 17-21
Keywords old age; AOD use, abuse, and dependence; early identification; early intervention; general practitioner; alcohol; Switzerland
Abstract Problematische Konsummuster können auch bei älteren Menschen die Lebensqualität beeinträchtigen. Verschiedene Projekte auf nationaler Ebene erleichtern einerseits älteren Menschen den Zugang zu Informationen darüber, was beim Konsum im Alter zu beachten ist. Andererseits erhalten Fachpersonen, z. B. durch Weiterbildung, Unterstützung in der Betreuung von älteren Menschen mit einer Suchtgefährdung oder Suchtproblematik.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60585
Permanent link to this record
 

 
Author Notari, Luca; Delgrande Jordan, Marina; Gmel, Gerhard
Title Substanzkonsum der älteren Bevölkerung der Schweiz Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 2; 04/2013 Pages 13-16
Keywords old age; elderly; alcohol; tobacco in any form; drug; AOD use, abuse, and dependence; risk
Abstract Das Suchtmonitoring Schweiz weist für das Jahr 2011 Unterschiede beim starken Alkoholkonsum, beim Tabakkonsum und bei der Medikamenteneinnahme zwischen den 45- bis 64-Jährigen und den über 64-Jährigen auf. Während der Anteil an Rauschtrinkenden und täglich Rauchenden zurückgeht, steigen die Anteile der Personen, die chronisch stark trinken und die täglich psychoaktive Medikamente einnehmen. Der gleichzeitige Gebrauch von Medikamenten und Alkohol am selben Tag ist keine Seltenheit.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60584
Permanent link to this record
 

 
Author Schmid, Holger
Title Die neue Alkoholregelung im Stadion St. Jakob-Park Type Journal Article
Year 2015 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 41 Issue 5 Pages 41-43
Keywords sports; special interest group; alcohol; violence; legal regulation; police; prevention; law enforcement; cooperation; Basel (canton)
Abstract Grossveranstaltungen wie Fussballspiele in Stadien bieten den Raum für Leidenschaft, Spannung, Gruppenerlebnis und Identifikation. Es scheint, als gehörten Alkohol und Gewalt dazu, was dazu geführt hat, dass verschiedene Regelungen in Bezug auf den Ausschank von Alkohol empfohlen und angewendet werden. Zwei Varianten der Alkoholregelung wurden im Stadion St. Jakob-Park neu umgesetzt. Es zeigten sich kaum Veränderungen im Verhalten der Fans. Was verschiedene Beteiligte hingegen als besonders wichtig einschätzten, waren der Dialog zwischen Fans, Fanbeauftragten und der Polizei sowie das Zusammenspiel zwischen Prävention und Repression.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001p Serial 62413
Permanent link to this record
 

 
Author Schroeter, Klaus R.
Title Aktives Altern : Die Produktion des zverlässigen und flexiblen Menschen Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 2; 04/2013 Pages 9-12
Keywords old age; elderly; social activation; social services
Abstract Das Bild vom Alter und von älteren Menschen dreht sich nicht mehr nur einseitig um die Problemlagen und Verluste im Alter, um Vereinsamung, Verarmung, Krankheit und Pfl egebedürftigkeit. Zunehmend ist auch von den Ressourcen und Gewinnen im Alter, von Kompetenzen und Erfahrungen, Aktivitäten und Engagements älterer Menschen die Rede. Diese veränderte Sicht auf das Alter ist kein Zufall. Sie ist gleichermassen Ausdruck wissenschaftlicher Erkenntnis und politischen Willens, die sich durchaus wechselseitig be- und durchdringen – und manchmal sogar einander entsprechen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60583
Permanent link to this record
 

 
Author Uchtenhagen, Ambros
Title Sucht im Alter : Erreichtes und offene Fragen Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 2; 04/2013 Pages 4-8
Keywords AOD use, abuse, and dependence; treatment and maintenance; drug substitution therapy; program evaluation; research; old age; Switzerland
Abstract In den letzten Jahren ist das Thema «Sucht im Alter» besser wahrgenommen und angegangen worden, was sich an vielen Beispielen zeigen lässt. Trotzdem gilt das keineswegs generell; viele relevante Akteure im Alters- und im Suchtbereich haben andere Schwerpunkte. Das vorliegende Heft legt im Unterschied zu den früheren Themenheften den Fokus auf Projekte, die auf Grund neuer Zielsetzungen neue Konzepte und neue Erfahrungen generieren. Sie betreffen eine verbesserte Erkennung von Suchtproblemen im Alter, eine verbesserte Erreichung marginaler Zielgruppen und gut vernetzte altersgerechte Früherkennung und Frühintervention. Nächste Schritte sollten eine Wirkungsanalyse solcher Projekte, eine Evaluation der Umsetzung neuer Arbeitsinstrumente und Weiterbildung, sowie die Klärung ethischer Konfliktsituationen und rechtlicher Fragen im Kontext des neuen Erwachsenenschutzrechtes sein.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60582
Permanent link to this record
 

 
Author Guillod, Olivier
Title Rechtliche Aspekte der Substitutionsbehandlung Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 1; 02/2013 Pages 19-22
Keywords treatment and maintenance; self-determination; international area; law
Abstract Die Gesetzgebungen der frankophonen Länder (Belgien, Frankreich, Québec und Schweiz) verlangen meistens eine staatliche Bewilligung für die Aufnahme einer Substitutionsbehandlung und regeln eingehend die Modalitäten für deren Durchführung. Im Folgenden werden die verschiedenen Aspekte dieser Regulierungen der Substitutionsbehandlung näher betrachtet. Die Substitutionsbehandlung gehört heute zu den medizinisch verfügbaren Behandlungsmethoden. Die Aufgabe des Staates wäre hier aber weniger medizinische Modalitäten zu regulieren als vielmehr auf eine gute klinische Praxis hinzuwirken, die auf wissenschaftlicher Evidenz beruht.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60576
Permanent link to this record
 

 
Author Gammeter, Hans; Meili, Daniel
Title Substitutionsgestützte Behandlung in der Grundversorgung Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 1; 02/2013 Pages 23-26
Keywords treatment and maintenance; AOD use, abuse, and dependence; opioids in any form; general practitioner; recommendations or guidelines; addiction medicine (field); Switzerland
Abstract Mit der Erarbeitung von offi ziellen medizinischen Empfehlungen für substitutionsgestützte Behandlungen SGB für Opioidabhängige und der zunehmenden Vereinheitlichung der kantonalen Rahmenbedingungen verbesserte sich die Zugänglichkeit und die Qualität der SGB in der Grundversorgung der Schweiz weiter. Gefährdet wird diese Versorgung aber durch den vorhersehbaren Mangel an HausärztInnen, die derzeit das zentrale Standbein der Suchtmedizin darstellen. Gefragt sind neue Konzepte, damit substanzabhängige Menschen nicht erneut medizinisch marginalisiert werden.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60577
Permanent link to this record
 

 
Author Beck, Thilo
Title Substitution in der Behandlungskette Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 1; 02/2013 Pages 27-29
Keywords treatment and maintenance; AOD use, abuse, and dependence; opioids in any form; case management; general practitioner; Switzerland
Abstract Auf ihrem Behandlungspfad – sowohl stationär als auch ambulant – sollte opioidabhängigen Personen jederzeit eine substitutionsgestützte Behandlung (SGB) zugänglich sein. Die Opioidabhängigkeit geht häufi g mit weiteren psychischen und körperlichen Erkrankungen einher, deren teilweise anspruchsvolle Behandlung oft erst im Setting einer SGB möglich wird. Bei mehreren in die Behandlung involvierten SpezialistInnen ist eine Fallkoordination angezeigt, wobei substituierenden HausärztInnen eine wichtige Rolle zukommt. Bei Abstinenzphasen sollte die mögliche Wiederaufnahme einer SGB gut vorbereitet sein.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication (up) Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60578
Permanent link to this record