Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Records Links
Author Vuille, Rodolphe   
  Title Personalentwicklung in Suchthilfeinstitutionen : Fallstudien deutsche Schweiz : Diplomarbeit im Rahmen des NDS Weiterbildungsmanagement 2004-06 Type Book Whole
  Year 2006 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages  
  Keywords social institution; AODD social worker; case study; german-speaking Switzerland  
  Abstract Als Ausgangspunkt der Diplomarbeit „Personalentwicklung in Suchthilfeinstitutionen – Fallstudien deutsche Schweiz“ bilden das Verhältnis von Weiterbildung und Personalentwicklung (PE) einerseits und die Positionierung der Personalentwicklung im Unternehmen andererseits das Hauptproblem. Dabei wird der Versuch unternommen, eine integrale Sicht des Weiterbildungsmanagements zu gewinnen. Auf der Grundlage der in den entsprechenden Kursblöcken des NDS Management 2004-06 vermittelten Theorie, der Literaturanalyse und der eigenen beruflichen Erfahrungen als Sekretär der vom Bundesamt für Gesundheit mandatierten ExpertInnenkommission Weiterbildung im Suchtbereich (www.ews-cfd.ch) werden darauf aufbauend die folgenden fünf Problemfelder definiert: PE und Organisation, Teilnahme an PE-Massnahmen, Formen, Steuerung und Wirksamkeit von PE-Massnahmen. Diese bilden im Theorieteil, in den Fallstudien und in den Schlussfolgerungen und Empfehlungen eine durchgehende Struktur.  
  Address  
  Corporate Author Thesis Master's thesis  
  Publisher (down) Universität Bern Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-11117 Serial 55618  
Permanent link to this record
 

 
Author Zimmermann Heinrich, Heidi url 
  Title Bedarfserhebung zukünftiger Bildungsangebote für Präventions- und Suchtfachpersonen in der Deutschschweiz : Empfehlungen für den Fachverband Sucht Type Book Whole
  Year 2011 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages  
  Keywords professional counseling; prevention; prevention strategy; survey; evaluation; Switzerland  
  Abstract Ausgangslage: Die Schweizerische Suchtpolitik stützt sich seit 1994 auf das Vier-Säulen-Modell, bestehend aus Prävention, Therapie, Schadensminderung und Repression. Um die säulenübergreifende Entwicklung der Suchtpolitik durch das BAG zu steuern, wird mit dem Engagement für Weiterbildungen im Suchtbereich die Professionalisierung und Qualitätssicherung unterstützt und ein Beitrag zum Wissens-transfer von der Forschung zur Praxis geleistet. Zielsetzung: Ziel dieser qualitativen Studie war es, bestehende quantitative Ergebnisse der Online-Bedarfserhebung der EWS (Vögeli, 2010), welche gesamtschweizerisch den Bildungsbedarf in Bezug auf diverse Suchtformen erhoben hat, Fachpersonen aus dem Präventions- und Suchtbereich vorzulegen, und ihre Erfahrung auf kontextuelle Zusammenhänge hin interpretieren zu lassen. Darauf aufbauend wurde der Bedarf an zukünftigen Bildungsangeboten zu den Suchtformen erhoben wie ebenso zu den nicht-suchtspezifischen und Querschnittthemen. Absehbare zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen im Berufsfeld und dafür nötige Kompetenzen von Fachpersonen wurden erfasst. Methoden: Zur Datenerhebung wurden ein Fokusgruppen- und 12 Einzelinterviews mit Fachmitarbeitenden und Stellenleitenden aus der Deutschschweiz sowie Experten nationaler Organisationen im Suchtbereich durchgeführt. Die Auswertung erfolgte mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen auf, dass Bildungsangebote zu den Substanzen Alkohol, Medikamente und zu Mehrfachkonsum bzw. zu den substanzungebundenen Suchtformen, insbesondere zu den elektronischen Medien, gewünscht wurden. Bei den nicht-suchtspezifischen Bildungsangeboten wurden Themen wie neue Gesetzgebungen, Projektmanagement, Umsetzung von Projekten zur Früherkennung und Frühintervention vorgeschlagen. Spezielle Angebote für Neueinsteiger und punktuell Betroffene wurde ebenfalls erwähnt. Schlussfolgerungen: Empfehlungen für Bildungsangebote für die Fachpersonen im Präventions- und Suchtbereich wurden für den Fachverband Sucht, Zürich, zusammengestellt. Die qualitativen Ergebnisse werden von der Expertenkommission Weiterbildung Sucht (EWS) weiterverwendet.  
  Address  
  Corporate Author Thesis Master's thesis  
  Publisher (down) Universität Bern Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-12530 Serial 55624  
Permanent link to this record
 

 
Author Abraham, Andrea url 
  Title Landschaft und Gesundheit : das Potential einer Verbindung zweier Konzepte Type Report
  Year 2007 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 72  
  Keywords health promotion  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Universität Bern Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-00590 Serial 56131  
Permanent link to this record
 

 
Author Coda, Paola; Schöpfer, Ruth; Ronco, Carmen   
  Title Evaluation der “Wallstrasse 16” : Tageshaus für Obdachlose und Bedürftige in Basel : Schlussbericht Type Report
  Year 1995 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 42  
  Keywords social services  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Universität Basel, Institut für Sozial- und Präventivmedizin Place of Publication Basel Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Bericht wurde als Journal Artikel publiziert : Sozial- und Präventivmedizin, 1995, 41 (Suppl. 1): ss. 69-75 Approved no  
  Call Number 14-013 Serial 55991  
Permanent link to this record
 

 
Author Wolf, Julia url 
  Title Sucht kennt kein Alter? : ethische Fragen über die Freiheit und Freiwilligkeit in der Suchtbehandlung älterer Menschen Type Conference Article
  Year 2009 Publication Alter Sucht Ethik : zwischen Selbstbestimmung und Abhängigkeit : eine Veranstaltung der Forel Klinik Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 17  
  Keywords treatment and maintenance; target group; elderly; old age  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Universität Basel, Fachbereich für Medizin- und Gesundheitsethik Place of Publication Zürich Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-10660 Serial 61300  
Permanent link to this record
 

 
Author Kinzel, Stephan url 
  Title Macht Cannabis psychisch krank? : psychische Risiken von Cannabiskonsum Type Book Whole
  Year 2006 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages  
  Keywords AOD consumption; chemical addiction; illicit drug; cannabis; AOD induced risk; AODR mental disorder; emotional and psychiatric depression; schizophrenia; epidemiology; history; Switzerland  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis Ph.D. thesis  
  Publisher (down) Universität Basel Place of Publication Basel Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-10133 Serial 55633  
Permanent link to this record
 

 
Author Dürsteler-MacFarland, Kenneth M. url 
  Title Opioid-Substitution alternder Opiatabhängiger Type Conference Article
  Year 2009 Publication Forum für Suchtfragen : Sucht kennt kein Alter Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 27  
  Keywords treatment and maintenance; target group; elderly; old age  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK), Forschungsgruppe Substanzstörungen Place of Publication Basel Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-10663 Serial 61301  
Permanent link to this record
 

 
Author Nosetti, Laura; Jossen, Anja url 
  Title Die Sprechstunde für MigrantInnen – ein multimodales Behandlungskonzept für psychisch kranke MigrantInnen Type Book Whole
  Year 2012 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 67  
  Keywords migration; psychiatric care; psychological counseling; psychotherapy; ambulatory care; health care costs; patient; recommendations or guidelines; Switzerland  
  Abstract Mehrere Studien zeigen, dass eine Unterversorgung der ausländischen PatientInnen im Vergleich zu den einheimischen PatientInnen im ambulanten psychiatrischen Bereich besteht. MigrantInnen wenden sich mit ihren Beschwerden meist an somatische ÄrztInnen und werden oft erst sehr spät an psychiatrische Fachleute weiterverwiesen, so dass dann oft bereits eine Chronifizierung ihrer psychischen Erkrankung vorliegt. Hohe Kosten für das Gesundheitssystem und geringere Rehabilitationschancen sind die Folgen. Zur Förderung der Chancengleichheit betreffend Zugang zum Gesundheitssystemist es notwendig, in der Schweiz vermehrt ambulante psychotherapeutische und psychiatrische Angebote aufzubauen, welche auf den Aspekt der Migration spezialisiert sind. Die Sprechstunde für MigrantInnen der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) bietet ein niederschwelliges, ambulantes, multimodales Behandlungskonzept für psychisch kranke MigrantInnen, und insbesondere auch für Asylsuchende und traumatisierte MigrantInnen an. Durch den Einsatz verschiedener Module kann die Behandlung der PatientInnen je nach individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten unterschiedlich ansetzen. Durch den Einbezug von geschulten ÜbersetzerInnen wird der sprachliche Zugang erleichtert. Insbesondere Gruppenangebote stellen eine ressourcen- und kostensparende Möglichkeit dar, vielen PatientInnen Unterstützung anzubieten. Das vorliegende Handbuch gibt Einblick in ein bew ährtes Behandlungskonzeptund regt zur Nachahmung an.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Aussi disponible en français: 50-12938 Approved no  
  Call Number 50-12937 Serial 55183  
Permanent link to this record
 

 
Author Hämmig, Robert   
  Title Info's über Engelstrompetentee Type Book Whole
  Year 1998 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 2  
  Keywords AOD use; AOD associated consequences; mushroom; mail  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) Bern, Mitte-West Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-00255 Serial 55165  
Permanent link to this record
 

 
Author Haemmig, Robert   
  Title HIV, Heptitis B und Hepatitis C in der “Kontrollierten Drogenabgabe der Stadt und Region Bern” (KODA-I) Type Report
  Year 1993 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 8  
  Keywords AOD use, abuse, and dependence; addiction; HIV infection; hepatitis B; hepatitis C; heroin; heroin-assisted treatment; treatment and maintenance; harm reduction; statistical data; report; Berne; Switzerland  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) Bern, Mitte-West Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-00254 Serial 56104  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: