Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Records Links
Author Pfister, Andreas url 
  Title Gender- und Diversity-Check suchtpräventiver Angebote Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 5 Pages 10-13  
  Keywords prevention; addiction; school; diversity; skills building; gender  
  Abstract (Sucht-)Präventionsstellen sind im Schulkontext oftmals mit heterogen zusammengesetzten Klassen und Eltern mit unterschiedlichem Hintergrund konfrontiert. Eine diversitätssensible Ausgestaltung von Präventionsangeboten liegt also nahe. Die vorliegende Checkliste hat sich im zeitlich gedrängten Alltag einer regionalen Suchtpräventionsstelle bewährt. Präventionsangebote konnten angepasst und optimiert werden. Dabei erfolgte u. a. auch ein Kompetenzausbau des Teams.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62380  
Permanent link to this record
 

 
Author Geisen, Thomas; Gerber, Urs url 
  Title Sucht als Herausforderung für die Arbeitsintegration Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 5 Pages 4-9  
  Keywords workplace context; social integration; addiction; workplace AOD policy; unemployment  
  Abstract Die Bearbeitung von Suchtthematiken im Kontext von Arbeitsintegration darf nicht nur bei denjenigen ansetzen, die bereits ihren Arbeitsplatz verloren haben, vielmehr muss Arbeitsintegration bereits in den Unternehmen selbst beginnen. Hierzu liefert der Handlungsansatz Eingliederungsmanagement wichtige Grundlagen, da er sowohl auf der Fall- als auch auf der System- und Organisationsebene ansetzt, um eine nachhaltige Arbeitsintegration von suchtbetroffenen Beschäftigten erreichen zu können. Darüber hinaus trägt Eingliederungsmanagement auch dazu bei, die Integration von Erwerbslosen in den ersten Arbeitsmarkt zu verbessern.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62379  
Permanent link to this record
 

 
Author Kuntsche, Emmanuel url 
  Title Umstände, die zum exzessiven Alkoholkonsum junger Erwachsener beitragen : eine Literaturübersicht und Schlussfolgerungen für die Prävention Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 4 Pages 49-50  
  Keywords literature review; prevention; AOD consumption; alcohol; adolescence; young adult; risk-taking behavior; harm reduction; laws and regulations; alcoholic beverage distribution laws  
  Abstract Episodisch risikoreicher Konsum von Alkohol ist in keinem Lebensabschnitt so verbreitet wie im Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter. Anhand der internationalen Literatur und Daten aus der Schweiz werden die Umstände dieses Verhaltens in einem Lebensabschnitt analysiert, in welchem auf der einen Seite keine Abgabebeschränkungen in Bezug auf alkoholische Getränke mehr bestehen, auf der anderen Seite jedoch die für das Erwachsenenalter typische Verantwortung, etwa für Beruf, Partnerschaft und Familie oftmals noch nicht lebensbestimmend ist. Als Massnahme wird empfohlen, sowohl die Verfügbarkeit von alkoholischen Getränken am Abend einzuschränken als auch Schadensminderung zu fördern.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62378  
Permanent link to this record
 

 
Author Fessler, Angela url 
  Title Rausch, Ritual und Körper Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 4 Pages 44-47  
  Keywords AOD intoxication; self-control; body image; ceremony and ritual  
  Abstract Sandy modifiziert ihren Körper. Sie trifft sich mit anderen, um temporäre Piercings durch die Haut zu treiben und sich in ausseralltägliche Körperpositionen zu begeben. Über den Rausch der Körperveränderung und individuelle Rituale.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62377  
Permanent link to this record
 

 
Author Rohr, Urs url 
  Title Risflecting in der Suchtprävention : Schwimmen lernt man im Wasser Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 4 Pages 40-43  
  Keywords AOD consumption; AOD intoxication; risk; prevention; adolescent; social work (field); skills building  
  Abstract Ohne die Bereitschaft zu gewissen Risiken ist Lernen und Entwicklung unmöglich. Eine Entwicklungsaufgabe von (nicht nur jungen) Menschen ist es, einen nicht gesundheitsschädlichen sondern bereichernden Umgang mit Risikosituationen und Rauscherlebnissen zu erlernen. Mit risflecting® wird seit über zehn Jahren ein Ansatz zur Förderung der Rausch- und Risikobalance in die Praxis umgesetzt und weiter entwickelt. Nebst innovativen Projekten im Sportbereich und in der Jugendarbeit wird der Ansatz auch im Umgang mit Substanzen angewendet.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62376  
Permanent link to this record
 

 
Author Gallego, Silvia url 
  Title Vom Leben und der Lust Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 4 Pages 37-39  
  Keywords AOD consumption; AOD intoxication; adolescent; AOD use for taste enjoyment; school  
  Abstract Rauscherleben, positiv. Heiter, belustigt, für alles offen. Frei, locker, unabhängig, geniesserisch, hemmungslos, lässig, gleichgültig, aufnahmefähig. Eine Annäherung zwischen Himmel und Erde mit Zitaten grosser Weltliteraten und gross werdender GymnasiastInnen.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62375  
Permanent link to this record
 

 
Author Farin, Klaus url 
  Title Jugendkulturen und Rausch Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 4 Pages 32-36  
  Keywords AOD consumption; AOD intoxication; licit drug; illicit drug; skills building; education and training; cultural competence; adolescent  
  Abstract Jugendkulturen sind Rauschkulturen. Es geht in ihnen um Musik, Freundschaft, Kreativität und die Suche nach dem Kick. Um Grenzüberschreitungen. Dabei konsumieren Jugendliche auch legale und illegalisierte Rauschmittel. Und dies macht aus ihrer Perspektive auch Sinn. Verbote und moralische Zeigefinger werden daran nichts ändern. Respekt und die Stärkung von Selbstverantwortung und Konsumkompetenz sind hier gefragt.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62374  
Permanent link to this record
 

 
Author Cattacin, Sandro; Philibert, Anne url 
  Title Cannabisvereine? : ein Vorschlag aus Genf Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 4 Pages 29-31  
  Keywords AOD consumption; chemical addiction; cannabis; skills building; education and training; government and politics; public policy on AOD; Geneva; laws and regulations  
  Abstract Nach zweijähriger Arbeit stellte eine überparteiliche Genfer Arbeitsgruppe im Dezember 2013 ein Modell zur Regulierung der Produktion und des Konsums von Cannabis vor. Sie setzt sich für die Schaffung von Vereinigungen für Cannabiskonsumierende ein. Diese Vereinsidee orientiert sich teilweise an den «Cannabis Social Clubs», wie sie seit mehreren Jahren in gewissen Regionen Spaniens toleriert werden. Welches die Hintergründe dieser Idee sind und wo der Prozess in Genf steckt, wird in diesem Beitrag kurz beschrieben.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62373  
Permanent link to this record
 

 
Author Reinhard, Iwan; Vögeli, Lukas url 
  Title Konsumkompetenz – Denkanstösse für Politik und Praxis Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 4 Pages 24-28  
  Keywords AOD consumption; controlled AOD use; societal attitude toward AOD; skills building; education and training; risk; government and politics  
  Abstract Substanzbezogenes Wissen, Krisenbewältigungsstrategien, Risikobewusstsein: Worin besteht genau Konsumkompetenz? Und welchen Einfluss haben kulturelle Normen und das Konsumangebot? Ausgehend von den Beiträgen der SuchtAkademie 2013 hat die Expertengruppe Weiterbildung Sucht EWS den Begriff der Konsumkompetenz konzeptualisiert und acht Anregungen formuliert, wie individuelle Konsumkompetenzen, aber auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen gefördert werden können, die ein kompetentes Konsumverhalten unterstützen.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62372  
Permanent link to this record
 

 
Author Berthel, Toni; Gallego, Silvia url 
  Title Mässigung : das elfte Gebot Type Journal Article
  Year 2014 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 40 Issue 4 Pages 19-23  
  Keywords AOD intoxication; AOD consumption; controlled AOD use; societal attitude toward AOD; skills building; education and training  
  Abstract Rausch und Konsumkompetenz schliessen sich gegenseitig aus. Verlangt Konsumkompetenz nach Vernunft und Mässigung, ist der Rausch Exzess und Masslosigkeit. Kompetenzorientierung und Mässigung reihen sich nahtlos ein in die aktuelle Hochkonjunktur des libertären Paternalismus. Wollen wir, dass alle in unserer Gesellschaft von den positiven Wirkungen von Rausch profitieren können, müssen wir diese Konzepte überdenken und neue Handlungsoptionen zulassen.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial (down) 62371  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: