| 
Citations
 | 
   web
Vandrey, R. G., Budney, A. J., Hughes, J. R., & Liguori, A. (2008). A within-subject comparison of withdrawal symptoms during abstinence from cannabis, tobacco, and both substances. Drug and alcohol dependence : an international journal on biomedical and psychosocial approaches, 34(92; 21.07.2008), 48–54.
Toggle visibility
Dörrlamm, M., & Heemann, P. (1998). A Youth help meets drug help – the “Frankfurt Crack-Street-Project”. European Cities on Drug Policy Newsletter, (16; 09/1998), 3.
Toggle visibility
Lindenmeyer, H. (1997). AAM : Qualitätsanforderungen und Erfahrungen. Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH).
Toggle visibility
Bundesamt für Gesundheit. (2011). Ab 1. Juli 2011 härtere Strafen für Drogenabgabe an Kinder und Jugendliche. Bern: Schweizerischer Bundesrat; Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Toggle visibility
Minor, L. (2011, 08.09.2011). Ab 22 Uhr nur noch Clausthaler. Tages-Anzeiger, 17.
Toggle visibility
Cardia-Vonèche, L., & Bastard, B. (2003). Abandon ou contrôle? : quel sens donner aux pratiques de réduction des risques en matière d'usage de drogues? In Splendeur et misère du néolibéralisme : congrès de la Société suisse de sociologie (1). Zurich: Soziologisches Institut der Universität Zürich.
Toggle visibility
uha. (2009, 02.11.2009). Abenteuerpädagogik hilft den Jugendlichen nicht : ein Experte warnt vor Hilfsangeboten, die im abgeschotteten Ghetto erfolgen. Neue Zürcher Zeitung, 38.
Toggle visibility
vb. (1988, 27.09.1988). Abfalleimer für gebrauchte Fixer-Spritzen installiert. Berner Zeitung, 1.
Toggle visibility
Bruderer, G. (1991, 16.08.1991). Abgabe steriler Spritzen auch in der Apotheke. Rheintaler.
Toggle visibility
Fixpunkt. (1990). Abgedrückt : erste Hilfe im Drogennotfall : Begleithandbuch. Berlin: Fixpunkt - Verein für suchtbegleitende Hilfen.
Toggle visibility