Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Hiltebrand, D., Dey, M., Bolliger, H., & Schaub, M. P. (2017). Traitement avec prescription d’héroïne en suisse : résultats de l’enquête 2016 (Institut suisse de recherche sur la santé publique et les addictions, Ed.). Zurich: Institut suisse de recherche sur la santé publique et les addictions (ISGF).
Toggle visibility
Hiltebrand, D., Dey, M., Bolliger, H., & Schaub, M. P. (2018). Traitement avec prescription d’héroïne en suisse : résultats de l’enquête 2017 (Institut suisse de recherche sur la santé publique et les addictions, Ed.). Zurich: Institut suisse de recherche sur la santé publique et les addictions (ISGF).
Toggle visibility
Jahangir, A., Fuentes, C., Gaviria, C., Zedillo, E., Cardoso, F. H., Papandreou, G., et al. (2011). War on drugs : report of the Global Commission on Drug Policy. Rio de Janeiro: Global Commission on Drug Policy (GCDP).
Toggle visibility
Erni, N. (2013). Webbasierte Plattform «Alter und Sucht» : welches ist der Nutzen der webbasierten Plattform «Alter und Sucht» mit Bezug auf Nutzung, Benutzerfreundlichkeit sowie Verständlichkeit und Nützlichkeit der Informationen? Hochschule Luzern, Wirtschaft, Bachelor of Science in Business Administration.
Toggle visibility
Zemlin, U., Herder, F., & Dornbusch, P. (1999). Wie wirkt sich die durch die Spargesetze bedingte Verkürzung der Behandlungsdauer in der stationären Rehabilitation Alkohol- und Medikamentenabhängiger auf den Behandlungserfolg von stationär Erstbehandelten und stationären Therapiewiederholern aus? Ergebnisse einer prospektiven Katamneseuntersuchung. Sucht aktuell : Zeitschrift des Fachverbandes Sucht e.V., 6(2), 1–18.
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print