| 
Citations
 | 
   web
sda. (2009). Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und Sucht entdeckt. Sprechzimmer.ch, (15.10.2009), 1.
Toggle visibility
Schatz, E. (2003). Zusammenfassung der Aktivitäten 2002-2003. Amsterdam: AC Company (European Network for the Target Group of Mobile Drug Users).
Toggle visibility
Jeannin, A., So-Barazetti, B., Spencer, B., Zobel, F., & Morency, P. (1999). Zusammenfassung : Umfrage unter den Partnern des Bundesamtes für Gesundheit im Bereich der Suchthilfe (Illegale Drogen). rds, 43. Lausanne: Institut universitaire de médecine sociale et préventive (IUMSP).
Toggle visibility
Ernst, M. - L., Haour-Knipe, M., & Spencer, B. (1998). Zusammenfassung “Gesundheit von Frauen Schwerpunkt HIV Prävention” Aktionsprogramm 1994-1997. Lausanne: Institut universitaire de médecine sociale et préventive (IUMSP).
Toggle visibility
Kreiliger-Graf, P., Sommerfeld, P., Schertenleib, M., Schertenleib, S., Haefliger, H., Stocker, P., et al. (1993). Zusammenfassende Evaluation der Notschlafstelle “la Tuile”. Fribourg.
Toggle visibility
Imhof, S., Kuhle, K., & Müller, F. (2002). Zusammenarbeit zwischen Polizei und Sozialer Arbeit in Bezug auf die Früherfassung und Frühintervention bei suchtgefährdeten Kindern und Jugendlichen. Bern; Olten: Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz, Bereich Soziales.
Toggle visibility
Wenger, D. (2015). Zusammenarbeit zwischen Polizei und Jugendarbeit in Baselland. SuchtMagazin, 41(5), 29–32.
Toggle visibility
Kurmann, J., Fischer, R., & Fringeli, J. (2015). Zusammenarbeit vom Entzug bis zur Nachsorge. SuchtMagazin, 41(1), 32–34.
Toggle visibility
Steiner, S. (2007). Zusammenarbeit in der Suchthilfe als Qualitätsmerkmal von QuaTheDA. In 3. QuaTheDA-Symposium QuaTheDA : zwei neue Dimensionen: Verstärkung der Zusammenarbeit und Ergebnisqualität (9). Bern.
Toggle visibility
Hochuli, B. (2012, 02.02.2010). Zurück zum Kerngeschäft. Tagblatt Online, 2.
Toggle visibility