Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
various. (2003). Wörterbuch der Sozialpolitik (E. Carigiet, U. Mäder, J. - M. Bonvin, & S. V. für Sozialpolitik, Eds.). Zürich: Rotpunktverlag.
Toggle visibility
Berger, G. (2012, 21.02.2012). Wäre K.s Tod vermeidbar gewesen? Berner Zeitung, online.
Toggle visibility
Pust, S., & Schneider, N. K. (2008). Wasserpfeife – die süsse Versuchung. Fakten zum Rauchen. Heidelberg: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ).
Toggle visibility
Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme. (2008). Wasserpfeife. Lausanne: Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA).
Toggle visibility
Huber, M. (2008, 24.09.2008). Waser: “Überlebenshilfe gesetzlich verankern” : Die Drogenanlaufstellen der Stadt Zürich sind weiter nötig, müssen sich aber neu ausrichten, sagt Sozialvorsteher Martin Waser. Tages-Anzeiger, 15.
Toggle visibility
Spring, S., & Jordi, C. (2003). Was, wenn 150 Gemeinden handeln? – für eine lokale Alkoholpolitik. SuchtMagazin, 29(1; 02/2003), 3–11.
Toggle visibility
Liggenstorfer, R. (2008). Was wäre, wenn Hasch legal wäre. NZZ Folio, (08/2008), 38–39.
Toggle visibility
Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich. (2009). Was spricht für Alkohol-Testkäufe mit Jugendlichen? Zürich: Stadt Zürich, Schul- und Sportdepartement, Suchtpräventionsstelle.
Toggle visibility
Schweizerische Expertengruppe für virale Hepatitis. (2008). Was sind die Hepatitis-Viren, welche Krankheiten können sie auslösen? Swiss Experts in Viral Hepatitis (SEVHep).
Toggle visibility
various. (1999). Was sie über Hepatitis C wissen sollten. St. Gallen: Gesundheitsdepartement des Kantons St. Gallen.
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print