Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland. (2012). Von der Hilflosigkeit zur Handlungskultur : Elternschaft als Thema der Suchthilfe : Dokumentation des Fachtags. Berlin: Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (GVS).
Toggle visibility
Stöver, H. (2005). Von der Gesundheitsfürsorge zur Gesundheitsförderung in Haft. SuchtMagazin, 31(2; 04/2005), 3–13.
Toggle visibility
Frei, R. (2004). Von der Beglückung zum Empowerment – Prävention bei einer schwierigen Zielgruppe. SuchtMagazin, 30(2; 04/2004), 28–30.
Toggle visibility
Schoch, C. (2010, 04.01.2010). Von der Aids-Prävention zur Volksgesundheit : Stabwechsel im Bundesamt für Gesundheit von Thomas Zeltner zu Pascal Strupler. Neue Zürcher Zeitung, 7.
Toggle visibility
Castra, U. (2004). Von Bab-El (Sprachverwirrung) zu El Bab (das offene Tor). SuchtMagazin, 30(2; 04/2004), 3–7.
Toggle visibility
Enggist, S. (2006). Vom Pilotversuch zur Regelversorgung : Wie lassen sich Innovationen im Gefängnis verankern? In Zweite Europäische Konferenz zur Gesundheitsförderung in Haft (25). Wien: Bundesamt für Gesundheit (BAG), Sektion Aids.
Toggle visibility
Bach, D. (1998, 13.11.1998). Vom Patienten zum “Clubmitglied” : Fachstelle für Alkoholprobleme führt Kostenbeteiligung für Klienten ein. Zürcher Unterländer, 26.
Toggle visibility
Heiser, J. (1998, 19.03.1998). Vom Leben und Rauchen in Los Angeles. Tages-Anzeiger, 2.
Toggle visibility
Gallego, S. (2014). Vom Leben und der Lust. SuchtMagazin, 40(4), 37–39.
Toggle visibility
Annaheim, B., & Gmel, G. (2009). Vom Hanfladen auf die Gasse? : ein Vergleich der Bezugsquellen von Cannabis bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen den Jahren 2004 und 2007. Abhängigkeiten : Forschung und Praxis der Prävention und Behandlung, (1; 06/2009), 38–55.
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print