Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Groupement romand d'études sur l'alcoolisme et les toxicomanies. (1990). Argumentaire en faveur de la dépénalisation de la consommation de cannabis. Yverdon-les-Bains: Groupement romand d'études sur l'alcoolisme et les toxicomanies (GREAT).
Toggle visibility
Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. (1999). Berner Drogenpolitik : Drogenpolitik zwischen Hilfe und Strafe : grundsätzliche Überlegungen, Strategien und Perspektiven. Bern: Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern (GEF), Abteilung Suchtfragen und Gesundheitsförderung.
Toggle visibility
Stiftung Suchthilfe. (2001). Der St. Galler Weg : Drogenpolitik und Suchtarbeit in der Stadt St. Gallen. St. Gallen: Author.
Toggle visibility
Muggli, A., & Mühle, U. (1999). Anhang zum Drogenkonzept 1992 : Ausrichtung der Drogen- und Suchtarbeit Thurgau 1999-2005 : Leitlinien und Programmschwerpunkte (Kommission für Alkohol- und Drogenprobleme, Ed.). Frauenfeld: Staatskanzlei des Kantons Thurgau.
Toggle visibility
National Methadone Working Party. (1993). National policy on methadone : national drug strategy : the Drug Offensive : a Federal and State initiative. Canberra: Commonwealth of Australia, Department of Health, Housing, Local Government and Community Services.
Toggle visibility
Studenten Forum. (1990). Dossier : zum internationalen Tag der Vereinten Nationen im Kampf gegen Drogen : 26. Juni. Zürich: Studentenforum an der Universität Zürich (SFU).
Toggle visibility
Bundesamt für Sozialversicherungen. (1997). Die obligatorische Krankenversicherung kurz erklärt (S. A. für Patienteninteresse, K. S. Krankenversicherer, & Schweizerischer Apothekerverein, Eds.). Bern: Bundesamt für Sozialversicherung (BSV).
Toggle visibility
Bundesamt für Sozialversicherungen. (2005). Informationen für Ärztinnen und Ärzte über die Eidgenössische Invalidenversicherung. Bern: Bundesamt für Sozialversicherung (BSV).
Toggle visibility
Boix, R., Bravo, J., Dal-Re, M., Forteza-Rei, J., de la Fuente, L., García, M., et al. (1988). Actuar es posible : el profesional de atención primaria de salud ante las drogodependencias : plan nacional sobre drogas (I. nacional de salud, D. general de planificación sanitaria, & Dirección general de farmacia y productos sanitarios, Eds.). Madrid: Ministerio de sanidad y consumo, Delegación del gobierno para el plan nacional para drogas.
Toggle visibility
Bundesamt für Gesundheit. (1998). Betäubungsmittel und psychotrope Stoffe : Verordnung des Bundesamtes für Gesundheit über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe vom 12. Dezember 1996, Verzeichnis der kontrollierten Stoffe und Präparate : Stand 21. Dezember 1998. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print