|   | 
Details
   web
Records
Author Pfister, Liliane; Keller, Roger; Kern-Scheffeldt, Walter; Kirchhoff, Esther
Title Take Care : EU-Projekt für Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 5; 10/2013 Pages 34-36
Keywords prevention; chemical addiction; alcohol; binge drinking; adolescent; risk; Europe
Abstract Einen verantwortungsbewussten Alkoholkonsum bei Jugendlichen in Europa zu fördern – dies war das Ziel des Projekts TAKE CARE. Dazu wurden in einem Mehrebenenansatz Interventionen mit Jugendlichen und weiteren Zielgruppen aus deren Umfeld (Eltern, Schlüsselpersonen und Verkaufspersonal) durchgeführt. Das Projekt wurde von der Europäischen Union (EU) gefördert und in zehn EU-Ländern umgesetzt. Die Evaluation zeigt, dass rund die Hälfte der riskant trinkenden Jugendlichen, die am Projekt teilgenommen haben, ihren Alkoholkonsum reduzierte.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60618
Permanent link to this record
 

 
Author Schneider, Christian
Title Schadensminderung und Strafverfolgung in der UNO-Drogenpolitik Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 5; 10/2013 Pages 21-25
Keywords government and politics; public policy on AOD; harm reduction; law enforcement; justice system; international area
Abstract Schadensminderung war für die Drogenkontrollorgane der UNO lange ein Tabuthema. Seit einiger Zeit häufen sich die Anzeichen, dass das Thema auf der internationalen Ebene mehr Akzeptanz findet. Neuerdings wird Schadensminderung sogar mit Strafverfolgung in Verbindung gebracht. Das ist begrüssenswert, birgt aber politische Risiken.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60615
Permanent link to this record
 

 
Author Hauser, Larissa; Haug, Severin
Title “Mein perfekter Tag” : ein innovatives Filmprojekt Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 5; 10/2013 Pages 26-29
Keywords addiction; peer prevention; internet; computer; motion picture film; Switzerland; Winterthur
Abstract «Mein perfekter Tag» ist ein internetbasiertes, interaktives Filmprojekt der Suchtpräventionsstelle Winterthur, das die Lebenswelt von Jugendlichen ins Zentrum stellt. Diese drehten Kurzfilme zu ihrem «perfekten Tag». Die Clips wurden auf YouTube platziert und über eine Facebook-Seite von Peers bewertet und kommentiert. Das Projekt verfolgte einen ressourcenorientierten Ansatz der Suchtprävention. In der Fokussierung und Überprüfung der inhaltlichen Projektziele liegt noch Optimierungspotential für weiterführende Projekte.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60616
Permanent link to this record
 

 
Author Trautmann, Franz
Title EU-Drogenmarkt : neue Erkenntnisse Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 5; 10/2013 Pages 16-20
Keywords government and politics; public policy on AOD; drug market; chemical addiction; cannabis; treatment and maintenance; drug substitution therapy; Europe
Abstract Der illegale Drogenmarkt in der EU ist in seinem Umfang ein überschätztes, in seiner komplexen Vernetzung mit anderen illegalen Märkten aber vielfach unterschätztes Phänomen. Die Analogien mit den legale Märkte prägenden Mechanismen sind auffällig. ExpertInnen betonen die nachhaltigen Effekte der Wirtschaftskrise, die von politischem Konservatismus begleitet wird, auf den Drogenmarkt (zunehmender Konsum) und auf die Drogenpolitik (Sparmassnahmen und mehr Repression). Die Ineffektivität, die hohen Kosten und unbeabsichtigten negativen Konsequenzen der prohibitiven Drogenpolitik legen eine Prüfung drogenpolitischer Alternativen nahe.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60614
Permanent link to this record
 

 
Author Baumberger, Petra
Title Suchtpolitik Schweiz : aus der Vergangenheit lernen Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 5; 10/2013 Pages 4-10
Keywords government and politics; public policy on AOD; chemical addiction; alcohol; tobacco in any form; Switzerland
Abstract Ein Blick in die Geschichte der Alkohol-, Tabak- und Drogenpolitik zeigt, dass die Suchtpolitik der Schweiz ihren Auftrag bislang bestenfalls teilweise erfüllt hat. Vorliegender Beitrag zeigt auf, wo wir in der Suchtpolitik heute stehen, was aus der Vergangenheit gelernt werden kann, und welche Investitionen jetzt dringend notwendig sind.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60612
Permanent link to this record
 

 
Author Uhl, Alfred
Title Österreich : der Weg zum “erweiterten Suchtwürfel” Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 5; 10/2013 Pages 11-14
Keywords government and politics; addiction; public policy on AOD; strategy; Austria
Abstract Eine Delphi-Studie, die im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit als Grundlage für die Entwicklung einer nationalen österreichischen Suchtpräventionsstrategie konzipiert war, orientiert sich am «Schweizer Würfel-Modell der Suchtpolitik», wobei sich im Verlauf der Studie einige Anpassungen und Ergänzungen ergaben, die dann zum «erweiterten Suchtwürfelmodell» führten. Dabei wurden u. a. «Therapie» und «Schadensminderung» zum Bereich «Suchthilfe» zusammengefasst, die Dimension «Konsummuster» um die Kategorie «Abstinenz» erweitert, die unmittelbar mit der Klientel interagierenden Interventionsfeldern durch mittelbar agierende ergänzt und auf die zentrale Basis der Suchtpolitik (Rahmenbedingungen) hingewiesen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60613
Permanent link to this record
 

 
Author Falcato, Luis M.
Title Selbsthilfe & Sucht : eine sozialwissenschaftliche Annäherung Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 4; 08/2013 Pages 4-10
Keywords addiction care; self-help group; addiction mutual help and support group; self-determination; participation
Abstract Sucht-Selbsthilfe ist ein vielschichtiges Phänomen, das in einer ständigen wechselseitigen Durchdringung von Individuum – Gruppe(n) und Gesellschaft (ent-)steht. Es wird analysiert, was Selbsthilfe im Suchtbereich in einem breiten Verständnis alles bedeuten kann, welche Rolle ihr als einem gleichzeitig widersprüchlichen wie ergänzenden Element im Suchthilfe-System zukommt, welche Veränderungskraft sie auf dieses ausüben, aber auch wie sie von diesem vereinnahmt werden kann.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60601
Permanent link to this record
 

 
Author Schaaf, Susanne
Title Selbsthilfe bei Problemen mit sektenhaften Gruppen und EinzelanbieterInnen Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 4; 08/2013 Pages 52-56
Keywords other religions and religious groups; other system of belief; spirituality; cults; psychosocial dependence; self-help group; addiction mutual help and support group
Abstract Sektenhafte Milieus können zu seelischer Abhängigkeit führen. Ausgestiegene und Angehörige von Mitgliedern problematischer Glaubensgemeinschaften finden in einer Selbsthilfegruppe Austausch und Verständnis für ihre individuellen Belastungssituationen. Eine Selbsthilfegruppe stellt eine wertvolle Ergänzung zur persönlichen Fachberatung dar.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60611
Permanent link to this record
 

 
Author Mezzera, Maya; Haug, Severin
Title Online-Selbsthilfe bei riskantem Alkoholkonsum für junge Leute Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 4; 08/2013 Pages 48-51
Keywords AOD use, abuse, and dependence; alcohol; addiction care; self-help group; addiction mutual help and support group; AODD recovery; treatment program; internet; adolescent; young adult; Switzerland; Berne (canton)
Abstract Das webbasierte Programm AlcoTool der Stiftung Berner Gesundheit wurde seit dessen Überarbeitung im März 2011 von 4’470 Jugendlichen und jungen Erwachsenen genutzt. Das Programm gibt ein individuelles Feedback zum Alkoholkonsum, mit dem Ziel, einen risikoarmen Konsum zu fördern. Ein integriertes Trinktagebuch, für das sich bislang 79 Personen registriert haben, erlaubt ein Monitoring des individuellen Alkoholkonsums über einen längeren Zeitraum.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60610
Permanent link to this record
 

 
Author Körkel, Joachim
Title Verhaltensänderung durch Selbsthilfemanuale Type Journal Article
Year 2013 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 4; 08/2013 Pages 45-47
Keywords alcohol dependence; addiction care; self-help group; addiction mutual help and support group; AODD recovery; training manual; treatment outcome
Abstract Die Palette der Wege ein Suchtproblem zu überwinden, ist inzwischen vielfältig und besteht keineswegs nur oder vorrangig aus dem oft beschworenen «Königsweg» Motivations-, Entgiftungs-, Entwöhnungs- und Nachsorgephase. Eine vielversprechende Option ist das autodidaktische Bearbeiten verhaltenstherapeutisch ausgerichteter Selbsthilfemanuale, die Konsumveränderungen Schritt für Schritt und systematisch anleiten. Die empirischen Evidenzen sprechen für ihre Wirksamkeit und einen breiten Einsatznutzen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60609
Permanent link to this record