|   | 
Details
   web
Records
Author Bücheli, Alexander; Quinteros-Hungerbühler, Ines; Schaub, Michael
Title Evaluation der Partydrogenprävention in der Stadt Zürich Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 5; 10/2010 Pages 41-47
Keywords nightlife; prevention; physical and chemical analysis and measurement; evaluation; Zurich; Streetwork (body); conference proceedings; journal article
Abstract Die Jugendberatung Streetwork, ein Angebot der Stadt Zürich, bietet seit 1995 Präventionsangebote im Zürcher Nachtleben an. Die Evaluation des vielfältigen Angebots zeigt, dass die Zielgruppe nur mit einem lebensweltlichen und akzeptanzorientierten Ansatz erreicht werden kann, und dass dem Drug-Checking eine wichtige Rolle zukommt.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in English Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60415
Permanent link to this record
 

 
Author Benso, Vincent
Title User-Dealer – vergessen von der Schadensminderung Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 5; 10/2010 Pages 36-39
Keywords nightlife; AOD use; psychoactive substances; conference proceedings; journal article
Abstract Der Fokus dieses Artikels liegt auf der oft negierten Gruppe der KonsumentInnen, welche selber Drogen verkaufen (User-Dealer). Die Grundlage stellt eine qualitative Untersuchung in der Pariser Technoszene dar. Hervorgehoben werden dabei die Erkenntnisse hinsichtlich dem Prozess, User-Dealer zu werden oder daraus rauszukommen, und den spezifischen Risiken, mit welchen diese Gruppe konfrontiert ist. Ziel ist, mittels dieses Wissens das Verständnis von Gesundheits- und Justizinstitutionen zu erhöhen, damit diese sich zukünftig adäquater dieser Gruppe annehmen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in English Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60414
Permanent link to this record
 

 
Author Thyssen, Sylvia
Title Erfahrungsberichte über Research Chemicals auf Erowid.org Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 5; 10/2010 Pages 33-35
Keywords nightlife; AOD use; psychoactive substances; conference proceedings; journal article
Abstract Die jährlich von über 10 Millionen BesucherInnen aufgerufene Webseite Erowid.org ist bekannt für urteilsfreie Informationen, meist Erfahrungsberichte, zu Psychoaktiva aller Art. Erowid befindet sich dabei auf einer nicht einfachen Gratwanderung zwischen den Interessen der KonsumentInnen neuer Substanzen und den Bemühungen des öffentlichen Gesundheitswesens.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in English Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60413
Permanent link to this record
 

 
Author Straw, Matthew A.
Title OASIS – Online-Support mit menschlichem Gesicht Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 5; 10/2010 Pages 22-23
Keywords nightlife; AOD use; psychoactive substances; conference proceedings; journal article
Abstract OASIS ist ein Online-Projekt zur Unterstützung von Kokain- und Alkoholkonsumierenden, die ihren Konsum überprüfen und kontrollieren möchten. In dem Projekt wird auch untersucht, ob eine in das Online-Tool integrierte soziale Unterstützung dessen Wirkung steigert.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in English Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60409
Permanent link to this record
 

 
Author Atkinson, Amanda M.; Sumnall, Harry R.
Title Die Darstellung von Alkohol und Drogen in Jugendmagazinen Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 5; 10/2010 Pages 24-26
Keywords nightlife; AOD use; psychoactive substances; conference proceedings; journal article
Abstract Der vorliegende Überblick beschreibt die Ergebnisse einer Inhaltsanalyse zur Darstellung von Alkohol und illegalen Drogen in beliebten britischen Magazinen für LeserInnen im Alter von 11 bis 18 Jahren. Die Ergebnisse werden untersucht im Hinblick darauf, welchen Einfluss die Darstellung von Drogenkonsum in den Medien auf die Einstellung und die Gewohnheiten von jungen Menschen hat und wie die mögliche Rolle der Medien für gesundheitsfördernde Empfehlungen an die Adresse von jungen Menschen zu bewerten ist.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in English Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60410
Permanent link to this record
 

 
Author Pesesse, Yoan
Title Party+ – europäisches Netz für Safer-Party-Labels Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 5; 10/2010 Pages 30-31
Keywords nightlife; AOD use; psychoactive substances; conference proceedings; journal article
Abstract Party+ ist ein europäisches Netzwerk für Safer-Party-Labels, das 2009 von vier Organisationen aus der Schweiz, Katalonien, Frankreich und Belgien ins Leben gerufen wurde. Party+ will bereits bestehende Labels und Chartas für Veranstaltungsorte im Nachtleben weiter entwickeln und neue umsetzen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in English Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60412
Permanent link to this record
 

 
Author Silins, Edmund; Bleeker, Anne M.; Copeland, Jan; Dillon, Paul; Devlin, Kristina; van Bakkum, Floor; Noijen, Judith
Title Peer Education bei Ecstasy-Konsumierenden Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 5; 10/2010 Pages 18-21
Keywords nightlife; AOD use; psychoactive substances; conference proceedings; journal article
Abstract In zwei Studien in Australien und den Niederlanden wurde untersucht, welche Eigenschaften von Peer Educators für Ecstasy-KonsumentInnen wichtig sind. Dabei ergaben sich in den beiden Ländern unterschiedliche Gewichtungen von Kriterien wie Erfahrungen im Konsum illegaler Drogen, die Affinität zur Ecstasy konsumierenden Subkultur, Alter, «Coolness» und Geschlecht. Im Folgenden werden die Implikationen für Peer-Education-Praktiken im Zusammenhang mit Ecstasy dargestellt.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in English Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60408
Permanent link to this record
 

 
Author Eul, Joachim
Title Drogenkonsum und (Safer) Sex Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 5; 10/2010 Pages 12-17
Keywords nightlife; AOD use; psychoactive substances; conference proceedings; journal article
Abstract Eine Umfrage bei über 700 Personen zum Einfluss von Alkohol und weiteren Drogen auf Sexualempfinden, Sexualverhalten und Kondomgebrauch ergab, dass die meisten Drogen die Kontaktfreudigkeit, die Lust auf Sex, das Berührungsempfinden und die Orgasmustiefe steigern. Die Orgasmus- und Erektionsfähigkeit ist jedoch vermindert und das Risiko zu «Unsafe Sex» erhöht, wobei sich Unterschiede je nach Substanz ergeben.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in English Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60407
Permanent link to this record
 

 
Author Moloney, Molly; Hunt, Geoffrey
Title Ecstasy, Gender und Sexualität in einer Raveszene Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 5; 10/2010 Pages 7-11
Keywords nightlife; AOD use; psychoactive substances; conference proceedings; journal article
Abstract Ecstasykonsum erlaubt im sozialen Kontext von Raves eine höhere geschlechtliche Flexibilität wie auch Alternativen zu konventionellen Auffassungen von Weiblichkeit und Männlichkeit. Dies zeigt sich vor allem daran, wie junge Frauen ein gesteigertes sexuelles Durchsetzungsvermögen an den Tag legen und junge Männer sich gefühlsbetonter und kommunikativer zeigen. Allerdings werden Verhaltensweisen, die als geschlechtsspezifisch unangemessen gelten, weiterhin aktiv überwacht und sanktioniert.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in English Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60406
Permanent link to this record
 

 
Author Spirig Mohr, Eliza; Wustmann, Corinna
Title Bildungsprozesse und Resilienzförderung in der frühen Kindheit Type Journal Article
Year 2010 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 36 Issue 4; 08/2010 Pages 21-25
Keywords health promotion; prevention; child; journal article
Abstract Frühe Bildung und Förderung sind zurzeit in aller Munde und beschäftigen nicht nur die Fachwelt, sondern auch Kitamitarbeitende und Eltern. Doch was macht Bildungsarbeit im Frühbereich konkret aus? Im Rahmen des Projekts “Bildungs- und Resilienzförderung im Frühbereich” haben sich seit August 2009 25 Kitas auf den Weg gemacht, ihre pädagogische Arbeit weiterzuentwickeln und die Bildungsprozesse der Kinder stärker in den Blick zu nehmen. Sie werden vom MMI begleitet und gecoacht.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60419
Permanent link to this record