Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Campaña Europea de información sobre la droga. (1989). Alternativas a los cultivos tropicales ilícitos : campaña Europea de información sobre la droga : informe del seminario de Bruselas. Campaña europea de información sobre la droga (COTA).
Toggle visibility
Ligue suisse des droits de l'homme. (1992). Drogues et droits de l'homme. Genève: Author.
Toggle visibility
Bundesamt für Gesundheit. (2004). Neue Suchtpolitik des Bundes? Tagungsbericht. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG), Facheinheit Sucht und Aids.
Toggle visibility
Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich. (2000). 5 Jahre nach der Lettenschliessung : fachliche und politische Perspektiven der Drogenhilfe im Kanton Zürich (S. Heizmann, Ed.). Zürich: Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, Fachstelle für Drogenfragen.
Toggle visibility
Berset, C., & Brack, M. - L. (2003). Tagungsbericht : nationale Gesundheitspolitik Schweiz : 12. und 13. September 2002, Muttenz/BL : gemeinsam an der nationalen Gesundheitspolitik bauen anhand konkreter Beispiele = Journées de travail : politique nationale suise de la santé : 12 et 13 septembre 2002, Muttenz/BL : construire ensemble la politique nationale de la santé à partir d'exemples concrets (N. G. Schweiz, & Politique nationale suisse de la santé, Eds.). Bern; Berne: Nationale Gesundheitspolitik Schweiz; Politique nationale suisse de la santé.
Toggle visibility
Bundesamt für Gesundheit. (2006). Nationale Designerdrogen- und Kokainkonferenz : Tagungsbericht. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Toggle visibility
various. (2005). Jugendkult Cannabis – Risiken und Hilfen : Dokumentation der Fachtagung im Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Ed.). Berlin: Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS), Drogenbeauftragte der Bundesregierung.
Toggle visibility
Uchtenhagen, A., Wettach, R. H. U., Schaaf, S., Simmel, U., Stoppa, A., Winkler, P., et al. (1996). Qualitätssicherung, Controlling und Mapping der Therapielandschaft (Institut für Suchtforschung, Ed.). Forschungsinformationen. Zürich: Institut für Suchtforschung (ISF), Koordinationsstelle des Forschungsverbund stationäre Suchttherapie (KOFOS).
Toggle visibility
Schweizerischer Verband der Organisatoren von aktiven Arbeitsmarktmassnahmen. (1999). Qualitätsmanagement im Bereich der aktiven Arbeitsmarktmassnahmen : Tagungs-Dokumentation. Zürich: Schweizerische Verband der Organisatoren von aktiven Arbeitsmarktmassnahmen (SVOAM).
Toggle visibility
World Health Organization. (1995). Consultation on WHO drug substitution project. In Consultation on WHO drug substitution project. Geneva: World Health Organization (WHO).
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print