|   | 
Details
   web
Records
Author Bundesamt für Gesundheit; Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren; Gesundheitsförderung Schweiz (eds)
Title Massnahmenplan zur nationalen Strategie Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD-Strategie) 2017–2024 Type Book Whole
Year 2015 Publication Abbreviated Journal
Volume (up) Issue Pages 54
Keywords public policy; health policy; action plan; noncommunicable disease; prevention; health promotion; health care; early identification; cooperation; health information and education
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Bundesamt für Gesundheit (BAG), Direktionsbereich Öffentliche Gesundheit, Abteilung Nationale Präventionsprogramme Place of Publication Bern Editor Bundesamt für Gesundheit; Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren; Gesundheitsförderung Schweiz
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in French: 50-13519; Italian: 50-13520 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13518 Serial 62561
Permanent link to this record
 

 
Author Bayer‐Oglesby, Lucy; Nieuwenboom Jan Willem; Frey, Peter; Schmid, Holger
Title Substanzkonsum bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren: Einschätzungen und Vorgehensweisen von medizinischen Fachpersonen Type Book Whole
Year 2015 Publication Abbreviated Journal
Volume (up) Issue Pages 121, annexes
Keywords study; questionnaire; medical care; professional; substance use; young adult; high-risk youth; alcohol; cannabis; tobacco product; early identification; early intervention
Abstract Im Kindes‐ und Jugendalter werden wichtige Weichen für die Gesundheit im Erwachsenenalter gestellt. Gerade in diesem Alter kann der Substanzkonsum schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Ziel der Studie war es, den aktuellen Wissensstand zum Vorkommen des problematischen Substanzkonsums bei unter 16‐Jährigen darzustellen sowie Einschätzungen von medizinischen Fachpersonen zum Auftreten dieser Problematik im medizinischen Kontext in der Schweiz zu erhalten. Die Online‐Befragung von 1'200 medizinischen Fachpersonen zeigt, dass diese vor allem beim schulärztlichen Dienst, in pädiatrischen Kliniken und Abteilungen, aufNotfallstationen und in Psychiatrieabteilungen mit der Problematik konfrontiert sind. Tabak, Alkohol und Cannabis sind die wichtigsten Substanzen, die zur Sprache kommen. Die Studie kommt zum Schluss, dass medizinische Fachpersonen die Früherkennung von problematischem Substanzkonsum als ihre Aufgabe wahrnehmen und gleichzeitig eine Verantwortung bei den Eltern und den Lehrpersonen sehen. Kooperationen mit anderen Professionen, wie dies von Fachkreisen in der Oltner Charta gefordert wird, werden von den Befragten kaum thematisiert und könnten mit einer Tagung gefördert werden. Die Studie zeigt einen Bedarf an Aus‐ undWeiterbildung auf, welche die Vor‐ und Nachteile des systematischen Vorgehens thematisiert,die Effektivität entsprechender Massnahmen aufzeigt, spezifische Instrumente vorstellt und medizinische Fachpersonen darauf sensibilisiert, dass neben psychischen Störungen und Verhaltensstörungen auch Gewalterfahrungen, schulische Probleme und elterlicher Substanzkonsum mit einem erhöhten Risiko für problematische Konsummuster assoziiert sind.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit Place of Publication Olten Editor Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes On behalf of the Federal Office of Public Health (FOPH) Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13549 Serial 62594
Permanent link to this record
 

 
Author Gmel, Gerhard; Kuendig, Hervé; Notari, Luca; Gmel, Christiane
Title Suchtmonitoring Schweiz : Konsum von Alkohol, Tabak und illegalen Drogen in der Schweiz im Jahr 2014 Type Book Whole
Year 2015 Publication Abbreviated Journal
Volume (up) Issue Pages 181
Keywords report; monitoring; consumption; alcohol; tobacco product; illegal drug use; cannabis; amphetamins; cocaine; heroin; ecstasy
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Sucht Schweiz Place of Publication Lausanne Editor Sucht Schweiz
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN 978-2-88183-172-0 Medium
Area Expedition Conference
Notes On behalf of the Federal Office of Public Health (FOPH); also available in French: 50-13544 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13543 Serial 62588
Permanent link to this record
 

 
Author Gmel, Gerhard; Kuendig, Hervé; Notari, Luca; Gmel, Christiane
Title Monitorage suisse des addictions : consommation d’alcool, de tabac et de drogues illégales en Suisse en 2014 Type Book Whole
Year 2015 Publication Abbreviated Journal
Volume (up) Issue Pages 181
Keywords report; monitoring; consumption; alcohol; tobacco product; illegal drug use; cannabis; amphetamins; cocaine; heroin; ecstasy
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Addiction Suisse Place of Publication Lausanne Editor Addiction Suisse
Language French Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN 978-2-88183-173-7 Medium
Area Expedition Conference
Notes On behalf of the Federal Office of Public Health (FOPH); also available in German: 50-13543 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13544 Serial 62589
Permanent link to this record
 

 
Author Hiltebrand, Damian; Dickson-Spillmann, Maria; Bolliger, Heidi; Schaub, Michael P.
Title Heroingestützte Behandlung in der Schweiz : Resultate der Erhebung 2014 Type Journal Article
Year 2015 Publication Abbreviated Journal
Volume (up) Issue Pages 19
Keywords annual report; questionnaire; treatment and maintenance; heroin-assisted treatment; outpatient care; statistical data; AOD consumption; health; viral hepatitis; HIV infection
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF) Place of Publication Zürich Editor Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in French: 50-13564 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13563 Serial 62607
Permanent link to this record
 

 
Author Hiltebrand, Damian; Dickson-Spillmann, Maria; Bolliger, Heidi; Schaub, Michael P.
Title Traitement avec prescription d'héroïne en Suisse : résultats de l'enquête 2014 Type Book Whole
Year 2015 Publication Abbreviated Journal
Volume (up) Issue Pages 19
Keywords annual report; questionnaire; treatment and maintenance; heroin-assisted treatment; outpatient care; statistical data; AOD consumption; health; viral hepatitis; HIV infection
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Institut suisse de recherche sur la santé publique et les addictions (ISGF) Place of Publication Zurich Editor Institut suisse de recherche sur la santé publique et les addictions
Language French Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Also available in German: 50-13563 Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13564 Serial 62614
Permanent link to this record
 

 
Author Akzent Prävention und Suchttherapie (ed)
Title Leitfaden zur Früherkennung von Alkohol- und Medikamentenproblemen in der ambulanten Altersarbeit Type Book Whole
Year 2015 Publication Abbreviated Journal
Volume (up) Issue Pages 19
Keywords recommendations or guidelines; old age; elderly; AOD misuse; alcohol abuse; benzodiazepines; poly drug use; addiction; ambulatory care; professional; early identification; early intervention; indicated prevention
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Kanton Zug, Gesundheitsdirektion, Amt für Gesundheit Place of Publication Zug Editor Akzent Prävention und Suchttherapie
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes On behalf of the Kanton Zug, Gesundheitsdirektion, Amt für Gesundheit Approved no
Call Number ID @ j.hoppler @ 50-13573 Serial 62616
Permanent link to this record
 

 
Author Robin, Dominik; Berger, Fabian
Title Online-Glücksspiel und Prävention Type Journal Article
Year 2015 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume (up) 41 Issue 6 Pages 37-40
Keywords gambling; Internet; prevention; nonchemical addiction
Abstract Online-Glücksspiele werden auf dem Glücksspielmarkt immer wichtiger. Viele junge SpielerInnen machen ihre ersten Erfahrungen mit Glücksspielen im Internet. Diese Entwicklung ist problematisch, weil solche Spiele aufgrund ihrer Eigenschaften ein erhöhtes Gefährdungspotenzial für eine Suchtentwicklung aufweisen. Seitens der Prävention werden deshalb vermehrt Konzepte und Massnahmen gefordert, die ein problematisches Spielen gar nicht erst aufkommen lassen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001b Serial 62399
Permanent link to this record
 

 
Author Foster, Simon; Gmel, Gerhard; Mohler-Kuo, Meichun
Title Alkoholpräventionsgesetze wirken Type Journal Article
Year 2015 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume (up) 41 Issue 6 Pages 16-19
Keywords alcohol; adolescent; young adult; risk factors; prevention; legal regulation; law; high-risk group; target group; impact of policy or law
Abstract Übermässiger Alkoholkonsum ist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen einer der grössten Risikofaktoren für Gesundheitsbeeinträchtigungen und verfrühte Todesfälle. Gesetzgebungen im Bereich der Alkoholprävention sind ein sinnvolles Instrument, um dieser Gesundheitsgefährdung vorzubeugen. Für gewisse Hochrisikogruppen braucht es jedoch zusätzliche Präventionsansätze, welche auf die problematischen Personenmerkmale in diesen Gruppen zugeschnitten sind.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001g Serial 62404
Permanent link to this record
 

 
Author Kuntsche, Sandra; Steiner, Silvia
Title Abhängige Nutzung sozialer Netzwerke und Internetgaming – neueste Studien Type Journal Article
Year 2015 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume (up) 41 Issue 5 Pages 46-47
Keywords nonchemical addiction; social media; game; pathological gambling; sex; Internet; adolescent; prevention; study
Abstract Online sein ist nicht nur ein Phänomen unserer Zeit, sondern für einen Teil der Bevölkerung auch ein soziales und gesundheitliches Problem. Dabei ist der Begriff Internetsucht eine Zusammenfassung teils ganz unterschiedlicher Aktivitäten und Problematiken, so etwa Internetpornographie, Nutzung sozialer Onlinenetzwerke, Online-Glücksspiel, Internetgaming, Surfen bzw. Absuchen von Onlinedatenbanken. Jede einzelne dieser Tätigkeiten kann dabei pathologische Ausprägungen annehmen. Zwei AutorInnengruppen präsentieren neue Erkenntnisse zu unterschiedlichen Aspekten der Internetsucht; Hormes und KollegInnen gehen der Frage einer abhängigen Nutzung sozialer Netzwerke nach, während Rehbein und KollegInnen das Internetgaming Jugendlicher näher untersuchten. Eine Übersichtsarbeit von Rehbein und Mitarbeitenden liefert Denkanstösse und Anregungen für die Prävention.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001t Serial 62417
Permanent link to this record