Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Heise, C. (2007). 3 Jahre Realize it! : Bedeutung für die Beratungsstellen. In Abschlusstagung : Realize it! (12). Basel: Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt.
Toggle visibility
Hüsler, G. (2007). Unterscheiden sich Cannabisinterventionen in ihrer Wirksamkeit? In Wirksame Interventionen bei Cannabis-Abhängigkeit : Abschlusstagung des binationalen Projektes «Realize it!» (31). Basel: Forschungszentrum für Rehabilitations- und Gesundheitspsychologie Universität Freiburg.
Toggle visibility
von Ameln-Mayerhofer, A. (2007). Neurobiologische Grundlagen der Sucht. In Wirksame Interventionen bei Cannabis-Abhängigkeit : Abschlusstagung des binationalen Projektes “Realize it!” (59). Bern.
Toggle visibility
Stamm, R. (2007). La qualité des résultats : état des lieux du projete QuaThéDA-E. In 3ème symposium QuaThéDA : deux nouvelles dimensions: renforcement de la coopération et qualité des résultats (33). Berne.
Toggle visibility
Steiner, S. (2007). Zusammenarbeit in der Suchthilfe als Qualitätsmerkmal von QuaTheDA. In 3. QuaTheDA-Symposium QuaTheDA : zwei neue Dimensionen: Verstärkung der Zusammenarbeit und Ergebnisqualität (9). Bern.
Toggle visibility
Stämpfli, A. (2007). Fallkoordination in der interinstitutionellen Betreuung von Drogenabhängigen in Bern : Erfahrungen mit der Umsetzung eines Case Management Projektes. In 3. QuaTheDA-Symposium QuaTheDA : zwei neue Dimensionen: Verstärkung der Zusammenarbeit und Ergebnisqualität (24). Bern.
Toggle visibility
Stamm, R. (2007). Ergebnisqualität : Projektstand QuaTheDA-E. In 3. QuaTheDA-Symposium QuaTheDA : zwei neue Dimensionen: Verstärkung der Zusammenarbeit und Ergebnisqualität (33). Bern.
Toggle visibility
Hofstetter, Y. (2007). Case Management : Kooperation braucht mehr als den guten Willen der Fachleute. In 3. QuaTheDA-Symposium QuaTheDA : zwei neue Dimensionen: Verstärkung der Zusammenarbeit und Ergebnisqualität (23). Bern.
Toggle visibility
Staub, A. M. (2002). Kurzreferat : für ein nüchternes Betäubungsmittelgesetz. In Pressekonferenz NAS (22). Bern: Nationale Arbeitsgemeinschaft Suchtpolitik (NAS).
Toggle visibility
Akeret, R. (2002). Fachargumente gegen die systematische Verfolgung des Konsums. In Pressekonferenz Nationale Arbeitsgemeinschaft Suchtpolitik (10). Bern: Nationale Arbeitsgemeinschaft Suchtpolitik (NAS).
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print