|   | 
Details
   web
Record
Author (up) Bundesamt für Berufsbildung und Technologie
Title Case Management Berufsbildung : Grundsätze und Umsetzung in den Kantonen Type Book Whole
Year 2007 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 4, Anhang
Keywords case management; adolescent; public policy; school; vocational education; empowerment; cooperation; Switzerland
Abstract Die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen steht auf der gesellschaftspolitischen Agenda ganz oben. Ein nachobligatorischer Bildungsabschluss trägt erheblich zur Integration in die Gesellschaft bei. Mit der Einführung des CM BB sollen möglichst alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance erhalten, eine berufliche Grundbildung zu absolvieren. Längerfristiges Ziel dieser Bestrebungen ist es, die Abschlussquote auf Sekundarstufe II unter den Jugendlichen bis 2015 von 90% auf 95% zu steigern. Das CM BB ist ein strukturiertes Verfahren: Eine fallführende Stelle sorgt über institutionelle Grenzen hinweg während der Phasen der Berufswahl und der Berufsbildung für ein planmässiges, koordiniertes und kontrolliertes Vorgehen. Im Zentrum stehen die Unterstützung zur Selbsthilfe (Empowerment) der gefährdeten Jugendlichen sowie die Effizienz- und Effektivitätssteigerung der eingesetzten Massnahmen durch eine wirksame Führung und Gestaltung der Prozesse. Der Bund fördert die Einführung des CM BB in den Kantonen über den Zeitraum von 2008 bis 2011 mit 20 Millionen Franken. Die Verantwortung für den Vollzug liegt bei den Kantonen. Die operative Umsetzung wird vom BBT gemeinsam mit der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK unterstützt und in sieben Teilprojekten begleitet.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT), Berufsbildung Place of Publication Bern Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Aussi disponible en français: 50-10034 Approved no
Call Number 50-10033 Serial 49653
Permanent link to this record