|   | 
Details
   web
Records
Author Calzaferri, Raphael; Haunberger, Sigrid
Title Real-Time Monitoring als Werkzeug zur Wirkungsmessung Type Journal Article
Year 2015 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 41 Issue 6 Pages 21-25
Keywords treatment and maintenance; residential facility; monitoring; treatment outcome; forecast; aftercare; lifestyle
Abstract Das Real-Time Monitoring ist ein computergestütztes Verfahren zur täglichen Erfassung von körperlichen und psychischen Zuständen von KlientInnen und von sozialen Resonanzen. Es regt zur Reflexion über das eigene Denken und Handeln an und ist bspw. für das Prozessmonitoring im Übergang von stationärer Therapie in die Nachsorge geeignet. Wie aktuelle Zeitreihenanalysen zeigen, ermöglicht es Aussagen über Wirkungen professionellen Handelns und in beschränktem Umfang auch Prognosen von Fallverläufen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001i Serial 62406
Permanent link to this record
 

 
Author Müller, Kai W.; Wölfling, Klaus
Title Rückfall bei pathologischem Glücksspiel Type Journal Article
Year 2016 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 42 Issue 1 Pages 39-42
Keywords treatment and maintenance; relapse; relapse prevention; pathological gambling
Abstract In der Therapie des Pathologischen Glücksspiels sind das Thema Rückfall und die Rückfallprophylaxe zentral. Bisherige Studien zeigen, dass völlige Abstinenz vom Glücksspiel keineswegs die Realität ist und sich definitorische Schwierigkeiten ergeben. Während einerseits die strenge Auffassung vertreten wird, unter Rückfall jedwede erneute Spielteilnahme zu verstehen, erscheint es sinnvoller, Rückfall nach dessen Ausmass und dem damit verbundenen Kontrollverlust zu klassifizieren.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001i Serial 62523
Permanent link to this record
 

 
Author Castra, Umberto
Title Pa-paRat : Väter als gesundheitsfördernde Akteure Type Journal Article
Year 2015 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 41 Issue 6 Pages 33-35
Keywords migration; father; health; education; peer-led prevention program; community; Berne (canton)
Abstract Im Projekt Pa-paRat der Stiftung Berner Gesundheit diskutieren Väter mit Migrationshintergrund Fragen rund um die Themen Gesundheit und Erziehung. Dafür wurden zwölf Väter zu Moderatoren ausgebildet und darauf geschult, Einzelberatungen und Gruppenintervisionen durchzuführen. Die Moderatoren – sog. Peerleader – veranstalten in ihren jeweiligen Communities zwei Treffen, die von ihnen geleitet und inhaltlich gestaltet werden.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001h Serial 62405
Permanent link to this record
 

 
Author Marthaler, Marc
Title Chancen und Risiken der E-Zigarette : was sagt die Forschung? Type Journal Article
Year 2016 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 42 Issue 1 Pages 47-48
Keywords AOD use; other AOD substances; electronic cigarette; product substitution; research
Abstract E-Zigaretten sind ein relativ neues Produkt, für das die aktuelle Forschung derzeit noch viele Fragen unbeantwortet lässt. Dennoch – oder gerade deswegen – gehen die Meinungen zu Chancen und Risiken der E-Zigarette auseinander. Ob sie eher eine gute Alternative zu anderen Nikotinersatzprodukten für die Rauchentwöhnung sind oder den Einstig in den Tabakkonsum begünstigen, an diesen Fragen scheiden sich die Geister. Um auf handfeste Evidenzen zurückgreifen zu können, bedarf es zunächst fundierter Ergebnisse der Forschung, welche wohl nicht vor Ablauf einiger Jahre vorliegen werden. Dennoch liegen erste Erkenntnisse zu den Auswirkungen der E-Zigarette auf die individuelle und die öffentliche Gesundheit vor.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001h Serial 62522
Permanent link to this record
 

 
Author Foster, Simon; Gmel, Gerhard; Mohler-Kuo, Meichun
Title Alkoholpräventionsgesetze wirken Type Journal Article
Year 2015 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 41 Issue 6 Pages 16-19
Keywords alcohol; adolescent; young adult; risk factors; prevention; legal regulation; law; high-risk group; target group; impact of policy or law
Abstract Übermässiger Alkoholkonsum ist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen einer der grössten Risikofaktoren für Gesundheitsbeeinträchtigungen und verfrühte Todesfälle. Gesetzgebungen im Bereich der Alkoholprävention sind ein sinnvolles Instrument, um dieser Gesundheitsgefährdung vorzubeugen. Für gewisse Hochrisikogruppen braucht es jedoch zusätzliche Präventionsansätze, welche auf die problematischen Personenmerkmale in diesen Gruppen zugeschnitten sind.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001g Serial 62404
Permanent link to this record
 

 
Author Kreh, Oliver; Levas, Julia; Hofer, Karolin
Title Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit Type Journal Article
Year 2016 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 42 Issue 1 Pages 27-30
Keywords treatment and maintenance; relapse prevention; AOD use, abuse and dependence; mindfulness; group therapy; Marlatt, G. A.
Abstract Achtsamkeit bedeutet eine bewusste Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment, ohne zu bewerten. Diese buddhistische Haltung wird zunehmend in psychotherapeutische Ansätze integriert. Die Arbeitsgruppe um G. A. Marlatt hat ein Gruppenprogramm zur achtsamkeitsbasierten Rückfallprävention bei Abhängigkeit entwickelt, das Achtsamkeitsübungen mit kognitiv-verhaltenstherapeutischer Rückfallprävention kombiniert. Empirische Hinweise auf die Wirksamkeit des Programms stehen im Kontrast zu lernpsychologischen Einwänden gegen Grundannahmen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001g Serial 62521
Permanent link to this record
 

 
Author Haug, Severin
Title Wirksamkeit ambulanter Beratung bei Alkoholproblemen Type Journal Article
Year 2015 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 41 Issue 6 Pages 26-28
Keywords treatment outcome; counseling; AOD consumption; alcohol; prognosis; study
Abstract Die Ergebnisse dieser multizentrischen Studie zur Wirksamkeit ambulanter Alkoholberatung zeigen bei 62% der KlientInnen ein Jahr nach Austritt aus der Beratung einen geringeren Alkoholkonsum als bei Eintritt. Unter den KlientInnen mit problematischem Alkoholkonsum bei Eintritt hatten 12 Monate nach Austritt 43% einen nicht problematischen Konsum. Ein höheres Lebensalter, eine bei Eintritt höhere Lebenszufriedenheit, ein geringerer Alkoholkonsum bei Eintritt und die erstmalige Behandlung in einer Institution konnten einen nicht problematischen Konsum 12 Monate nach Austritt vorhersagen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001f Serial 62403
Permanent link to this record
 

 
Author Körkel, Joachim
Title Rückfallprävention mit Alkoholabhängigen : das Programm “S.T.A.R.” Type Journal Article
Year 2016 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 42 Issue 1 Pages 31-33
Keywords treatment and maintenance; relapse prevention; alcohol abuse; group therapy; training program
Abstract Die Vorbereitung auf Rückfallrisiken und der Umgang mit «Ausrutschern» stellen notwendige und Erfolg versprechende Bestandteile von Suchtarbeit dar. Das «Strukturierte Trainingsprogramm zur Alkohol-Rückfallprävention» (S.T.A.R.) bietet dazu 15 ausgearbeitete Module, die in unterschiedlichen Arbeitsfeldern mit Einzelnen und Gruppen zur Anwendung kommen können.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001f Serial 62520
Permanent link to this record
 

 
Author Herrmann, Ute
Title DHS-Symposium: Suchtprävention braucht Evidenz Type Journal Article
Year 2015 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 41 Issue 6 Pages 12-14
Keywords prevention; addiction; knowledge, attitudes, and practices; early learning; conference; Germany
Abstract Gibt es eine Schere zwischen Praxis und wissenschaftlicher Evidenz? Diese Frage zog sich durch die Theorieinputs, Praxisbeispiele und die Diskussion zur Evidenz an den drei Tagen des 20. Wissenschaftlichen Symposiums des Kuratoriums der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), das vom 01. bis 03. Juni 2015 im Schlosshotel Klink/Waren an der Müritz stattfand.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001e Serial 62402
Permanent link to this record
 

 
Author Klos, Hartmut
Title Rückfallprozesse und Identität bei drogenabhängigen Menschen Type Journal Article
Year 2016 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 42 Issue 1 Pages 23-26
Keywords treatment and maintenance; relapse prevention; AOD user; lifestyle; peer group
Abstract Rückfallprophylaxe ist Kernaufgabe in der Behandlung und Betreuung drogenabhängiger Menschen. Bei der Analyse und Bewertung von Rückfallprozessen und Rückfallfaktoren werden in diesem Beitrag einige oftmals weniger beachtete identitätstheoretische Aspekte wie der deviante Lebensstil im Milieu und die Ausprägung der Delinquenz in den Mittelpunkt gestellt und auf ihre Relevanz für das Rückfallgeschehen drogenabhängiger Menschen hin untersucht.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number (down) Infodrog-Admin @ user @ CallNo.60.01-001e Serial 62519
Permanent link to this record