| 
Citations
 | 
   web
Schweizerische Koordinationsstelle für stationäre Therapieangebote im Drogenbereich, & Centrale de coordination nationale de l'offre de thérapies résidentielles pour les problèmes de drogue. (1997). Expertenhearing zum Thema UROD “Ultra rapid opiate detoxification”. Bern; Berne: Schweizerische Koordinationsstelle für stationäre Therapieangebote im Drogenbereich (KOSTE); Centrale de coordination nationale de l'offre de thérapies résidentielles pour les problèmes de drogues (COSTE).
Toggle visibility
Tinkhauser, M. (1996). Über die Zweckmässigkeit der Langzeitrehabilitation in der Suchtarbeit. Master's thesis, Akademie für Sozialarbeit Vorarlberg, Bludesch.
Toggle visibility
Krausz, M., & Uchtenhagen, A. (2002). European addiction research : compulsory treatment (Vol. 8). Basel: S. Karger.
Toggle visibility
Coletti, M. (1999). Evaluation of treatment : an European overview : Cost A6 (M. Coletti, & C. A-6, Eds.). Cedis Editrice.
Toggle visibility
Hafen, M. (2002). SuchtMagazin : Sonderdruck Forel-Klinik 2002. Basel: Verein DrogenMagazin.
Toggle visibility
Bundesamt für Gesundheit, Office fédéral de la santé publique, & Swiss Federal Office of Public Health. (2001). Suchtforschung des BAG 1996-98 : Band 3/4 : Behandlung und Betreuung = Recherches de l'OFSP en matière de dépendances 1996-98 : volume 3/4 : traitement, prise en charge et suivi. Bern; Berne: Bundesamt für Gesundheit (BAG); Office fédéral de la santé publique (OFSP); Swiss Federal Office of Public Health (SFOPH).
Toggle visibility
Schaaf, S., Dobler-Mikola, A., & Uchtenhagen, A. (1997). Entwicklung eines modularen Erfassungssystems zur Typisierung von Behandlungsansätzen für Drogenabhängige : Schlussbericht : Pilotprojekt FOS (Forschungsverbund stationäre Suchttherapie), finanziert vom Bundesamt für Gesundheit. Zürich: Institut für Suchtforschung (ISF).
Toggle visibility
Klingemann, H., Sobell, L. C., Bischof, G., Blomqvist, J., Finn, P., Flöter, S., et al. (2006). Selbstheilung von der Sucht (H. Klingemann, & L. C. Sobell, Eds.). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Toggle visibility
Geistlich, S. (1996). Schwangerschaftsverlauf und Entzugssymptome Neugeborener von Methadonpatientinnen und von Patientinnen unter Morphinsubstitution. Master's thesis, Universitätsspital Zürich, Zürich.
Toggle visibility
Geistlich, S. (1997). Schwangerschaftsverlauf und Entzugssymptome Neugeborener in der diverisifizierten Opioidabgabe : Untersuchung im Rahmen der Versuche für eine ärztliche Verschreibung von Betäubungsmitteln. Zürich: Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (ARUD).
Toggle visibility