| 
Citations
 | 
   web
Southgate, E., Day, C., Kimber, J., Weatherall, A. M., MacDonald, M., Woolcock, G., et al. (2003). Dealing with risk : a multidisciplinary study of injecting drug use, hepatitis C and other blood-borne viruses in Australia (J. Stokes, Ed.). Canberra: Australian National Council on Drugs (ANCD).
Toggle visibility
Kickbusch, I., van der Linde, F., Zapfl, R., Meili, B., Abelin, T., Chinet, L., et al. (2010). Herausforderung Sucht : Grundlagen eines zukunftsfähigen Politikansatzes für die Suchtpolitik in der Schweiz (für D. und für T. Steuergruppe der drei Eidgenössischen Kommissionen für Alkoholfragen, Ed.). Bern: Steuergruppe Herausforderung Sucht.
Toggle visibility
Kickbusch, I., van der Linde, F., Zapfl, R., Meili, B., Abelin, T., Chinet, L., et al. (2010). Herausforderung Sucht : Grundlagen eines zukunftsfähigen Politikansatzes für die Suchtpolitik in der Schweiz : Kurzfassung (für D. und für T. Steuergruppe der drei Eidgenössischen Kommissionen für Alkoholfragen, Ed.). Bern: Steuergruppe Herausforderung Sucht.
Toggle visibility
Kickbusch, I., van der Linde, F., Zapfl, R., Meili, B., Abelin, T., Chinet, L., et al. (2010). The challenge of addiction : foundations for a future oriented policy on addiction in Switzerland (for D. I. and for T. C. Steering Group of the three Federal Commissions for alcohol Issues, Ed.). Berne: Steering Group Challenge of Addiction.
Toggle visibility
Kickbusch, I., van der Linde, F., Zapfl, R., Meili, B., Abelin, T., Chinet, L., et al. (2010). The challenge of addiction : foundations for a future oriented policy on addiction in Switzerland : abstract (for D. I. and for T. C. Steering Group of the three Federal Commissions for alcohol Issues, Ed.). Berne: Steering Group Challenge of Addiction.
Toggle visibility
Rolles, S. (2012). Nach dem Krieg gegen die Drogen : Modelle für einen regulierten Umgang (H. Stöver, & C. Kluge, Eds.). Berlin: Akzept.
Toggle visibility
various. (2006). Hepatitis C und Drogengebrauch : Handbuch : Grundlagen, Therapie, Prävention, Betreuung und Recht (H. Stöver, Ed.). Berlin: Aktionsbündnis Hepatitis und Drogengebrauch; Akzept; Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin (DGS); JES - Bundesweites Selbsthilfe-Netzwerk Junkies; Bundesverband der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit.
Toggle visibility
Stöver, H., & Michels, I. I. (1999). Gesundheitsräume – Geschichte, Bedeutung für DrogenkonsumentInnen und Stellenwert innerhalb der Drogenhilfe und -politik. In H. Stöver (Ed.), Akzeptierende Drogenarbeit : eine kritische Zwischenbilanz (9). Freiburg im Breisgau: Lambertus.
Toggle visibility
various. (2002). QuaTheDA : das Qualitäts-Instrument des Bundesamtes für Gesundheit für den Suchtbereich : Projektbeschrieb für die Phase 2003-2008 (R. Stamm, F. Eckmann, & R. Hotz, Eds.). Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Toggle visibility
various. (2002). QuaThéDA : l'instrument qualité de l'Office fédéral de la santé publique pour le domaine des dépendances : description du projet pour la phase 2003-2008 (R. Stamm, F. Eckmann, & R. Hotz, Eds.). Berne: Office fédéral de la santé publique (OFSP).
Toggle visibility