Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Records Links
Author Piñeiro, Esteban url 
  Title Topologie der drogenpolitischen Steuerung Type Journal Article
  Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 38 Issue (down) 6; 12/2012 Pages 15-18  
  Keywords physical context or place; social context; public area; open drug scene; public policy on AOD; treatment and maintenance; harm reduction  
  Abstract Befragt man die Schweizer Drogenpolitik auf ihre sozialräumlichen Bezüge, so wird man zuallererst auf die inzwischen verschwundenen offenen Drogenszenen verwiesen. Mit der Entwicklung der Überlebenshilfe transformierten sie sich zu professionell substituierten Milieus. Der Sozialraum bildet ein entscheidendes Relais der drogenpolitischen Steuerung. Er konditioniert die Art und Weise, wie die Drogenproblematik sich entfaltet.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60563  
Permanent link to this record
 

 
Author Oehler, Patrick; Thomas, Nicola; Frei, Patricia url 
  Title Am Sozialraum arbeiten – soziale Arbeit, Stadtentwicklung und Kontingenz Type Journal Article
  Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 38 Issue (down) 6; 12/2012 Pages 12-14  
  Keywords physical context or place; social context; social work service; research in practice; community development; city  
  Abstract Aktuell werden viele Städte wieder mehr als vor Jahren als attraktive Arbeits-, Wohn- und Lebensräume wahrgenommen. Die Stadtregierungen spielen in diesem Wandel eine entscheidende Rolle, da sie «ihre» Städte momentan als Beteiligte an einem internationalen Standort-Wettbewerb begreifen und entsprechend neu (an)ordnen. Ein für diesen Umbau strategisch wichtiges Steuerungsinstrument sind die neu geschaffenen Abteilungen, Fach- und Arbeitsstellen für Stadtentwicklung. In diesen Kontexten finden sich auch AkteurInnen der Sozialen Arbeit wieder, speziell wenn es um «soziale» Themen der Stadtentwicklung geht.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60562  
Permanent link to this record
 

 
Author Klöti, Tanja; Fabian, Carlo; Drilling, Matthias url 
  Title Sozialräume: verstehen, gestalten, verteidigen Type Journal Article
  Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 38 Issue (down) 6; 12/2012 Pages 4-11  
  Keywords social community; physical context or place; social context; social discrimination; social work service; health promotion; sociology; prevention  
  Abstract Der Raum als wissenschaftliche Kategorie umfasst nicht nur geografische Orte, sondern besteht vor allem aus Beziehungen zwischen den Menschen, die sich in ihm befinden. Deshalb wird in den Sozialwissenschaften und mittlerweile auch in verschiedenen Handlungsfeldern der Begriff des Sozialraums verwendet, wobei sich unterschiedliche Ansätze der Sozialraumorientierung etabliert haben. Für die Gesundheitsförderung und Prävention bedeutet dies, soziale Netzwerke und Lebensbedingungen als zentrale Determinanten der Gesundheit verstärkt zu berücksichtigen und so zu gestalten, dass sich neue Handlungsmöglichkeiten ergeben.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60561  
Permanent link to this record
 

 
Author Fuchs, Manuel; Goldoni, Marc url 
  Title Social Networks im Alltag der Offenen Jugendarbeit Type Journal Article
  Year 2011 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 37 Issue (down) 6; 12/2011 Pages 36-37  
  Keywords social network; internet; computer; journal article  
  Abstract Social Network Sites bieten der Offenen Jugendarbeit verschiedene Möglichkeiten, um mit Jugendlichen auf vielfältige Weise kommunizieren zu können. Im vorliegenden Artikel werden Handlungsfelder, Schritte der Implementierung und Vorteile für die Soziale Arbeit dargestellt.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60514  
Permanent link to this record
 

 
Author Neurohr, Sascha url 
  Title Halt in Krisen geben – Online Streetwork im schülerVZ Type Journal Article
  Year 2011 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 37 Issue (down) 6; 12/2011 Pages 32-35  
  Keywords social network; internet; computer; journal article  
  Abstract Jugendliche mit destruktivem Körperagieren (Selbstverletzungen, Essstörungen) sind oft gegenüber Hilfeangeboten im ambulanten oder stationären Bereich skeptisch. Neben dem altersgemässen Abhängigkeits-Autonomie-Konflikt haben diese sehr sensiblen und selbstunsicheren Jugendlichen ein tiefgehendes Misstrauen in sich. Guided-Self-help-Angebote in Social Networks bieten genau für diese Jugendlichen eine Chance, um sich für Hilfeangebote motivieren zu können.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60513  
Permanent link to this record
 

 
Author Steiner, Olivier url 
  Title Cyberbullying – unsichtbare Gewalt im Jugendalter Type Journal Article
  Year 2011 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 37 Issue (down) 6; 12/2011 Pages 25-28  
  Keywords social network; internet; computer; journal article  
  Abstract Cyberbullying ist eine neue Form von wiederholter physischer Gewaltausübung unter Jugendlichen, die über elektronische Kommunikationsmedien verübt wird. Die Eigenschaften neuer Medien verschärfen die Problematik dieses Verhaltens, da die Opfer kaum mehr über Rückzugsorte verfügen. Zudem ist Cyberbullying für erwachsene Bezugspersonen oft nur schwer zu erkennen. Im Artikel werden Ausmass und Folgen von Cyberbullying diskutiert sowie Präventionsansätze vorgestellt.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60511  
Permanent link to this record
 

 
Author Awolin, Mareike url 
  Title “Alkohol? Kenn dein Limit.” in Sozialen Netzwerken Type Journal Article
  Year 2011 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 37 Issue (down) 6; 12/2011 Pages 29-31  
  Keywords social network; internet; computer; journal article  
  Abstract Die Jugendkampagne «Alkohol? Kenn dein Limit.» der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA ist die grösste bundesweite Alkoholpräventionskampagne in Deutschland und richtet sich mit massenmedialen und personalkommunikativen Massnahmen an Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. Seit einem Jahr ist die Kampagne auch in unterschiedlichen Sozialen Netzwerken mit eigenen Profilen vertreten. Mit dieser neuen Strategie wird die Zielgruppe viel direkter erreicht.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60512  
Permanent link to this record
 

 
Author Brenner, Susanne url 
  Title Leben ohne Internet – für Jugendliche kaum vorstellbar Type Journal Article
  Year 2011 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 37 Issue (down) 6; 12/2011 Pages 15-16  
  Keywords social network; internet; computer; journal article  
  Abstract Jugendliche glauben, dass sie sicher im Internet surfen und keine Medienbildung brauchen. Nötig wäre sie trotzdem. Nur sollte sie dort beginnen, wo ihr meist theoretisches Wissen aufhört. Wie viel technisches Know-How Jugendlichen «angeboren» ist, wie viel sie über Gefahren im Internet wissen, hat das Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung ausgewertet.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60509  
Permanent link to this record
 

 
Author Meier, Francis url 
  Title Datenschutz bei Sozialen Netzwerken Type Journal Article
  Year 2011 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 37 Issue (down) 6; 12/2011 Pages 23-24  
  Keywords social network; internet; computer; journal article  
  Abstract Soziale Netzwerksites SNS bilden heutzutage einen festen Bestandteil im Leben vieler Menschen. Allein in der Schweiz verfügen mehrere Millionen User und Userinnen über ein Profil bei Facebook, LinkedIn und Co., in dem sie Persönliches über sich und Dritte ausbreiten. Allerdings birgt die Nutzung dieser Plattformen zahlreiche Risiken. ExpertInnen raten denn auch, Personendaten wie Bilder, Meinungen oder Adressen nur mit Zurückhaltung preiszugeben.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60510  
Permanent link to this record
 

 
Author Bilke-Hentsch, Oliver; Peukert, Peter url 
  Title Risiken sozialer Netzwerke aus entwicklungspsychiatrischer Perspektive Type Journal Article
  Year 2011 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal  
  Volume 37 Issue (down) 6; 12/2011 Pages 17-19  
  Keywords social network; internet; computer; journal article  
  Abstract Depression, Angst sowie Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen sind einige entwicklungspsychiatrische Risiken, die eine suchtähnliche Nutzung von Facebook und anderen Medien im Einzelfall befördern. Neben dem öffentlichen Diskurs über die Risiken der neuen sozialen Medien ist auch im Bereich der Suchtarbeit diesem Feld besondere Aufmerksamkeit zu schenken, auch wenn der Suchtbegriff hier kontrovers zu diskutieren ist und empirische Studien weitgehend fehlen.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN 1422-2221 ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 60.01-001 Serial 60507  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: