Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
für Suchtforschung, I., & Forschungsverbund stationäre Suchttherapie. (1996). Fragebogen zur flächendeckenden Evaluation stationärer Drogeneinrichtungen in der Schweiz : Austrittsbogen. Zürich: Institut für Suchtforschung (ISF); Forschungsverbund stationäre Suchttherapie (FOS).
Toggle visibility
für Suchtforschung, I., & Forschungsverbund stationäre Suchttherapie. (1996). Fragebogen zur flächendeckenden Evaluation stationärer Drogeneinrichtungen in der Schweiz : Basisbogen. Zürich: Institut für Suchtforschung (ISF); Forschungsverbund stationäre Suchttherapie (FOS).
Toggle visibility
Drogenberatung Baselland. (1998). Leitfaden für stationäre Drogeneinrichtungen. Liestal: Drogenberatung Baselland (DLB).
Toggle visibility
für Suchtforschung, I., & Forschungsverbund stationäre Suchttherapie. (1997). Leitfaden zur Dokumentation der Klientele in stationären Therapieeinrichtungen : Fragebogenversionen E2.1, A2.1, AWG1.1. Zürich: Institut für Suchtforschung (ISF); Forschungsverbund stationäre Suchttherapie (FOS).
Toggle visibility
toxicomanie, I. de recherche sur la, & Forschungsverbund stationäre Suchttherapie. (1998). Marche à suivre dans la préparation des dossiers des client(e)s en thérapie résidentielle : version des questionnaires E2.1, A2.1, AWG1.1. Zürich: Institut de recherche sur la toxicomanie (ISF); Forschungsverbund stationäre Suchttherapie (FOS).
Toggle visibility
Institut für Suchtforschung. (1998). MIDES stationär : modulares Instrument zur Deskription von Suchtbehandlung stationär. Zürich: Institut für Suchtforschung (ISF).
Toggle visibility
Institut de recherche sur la toxicomanie. (1999). MIDES résidentiel : instrument modulaire pour la description de traitements résidentiels contre la toxicomanie. Zurich: Institut de recherche sur la toxicomanie (ISF).
Toggle visibility
für Statistik, B., für Gesundheitswesen, B., & Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme. (1994). SAMBAD : Statistik der ambulanten Behandlung und Betreuung im Alkohol- und Drogenbereich : Manual. Neuchâtel; Bern; Lausanne: Bundesamt für Statistik (BFS); Bundesamt für Gesundheitswesen (BAG); Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA).
Toggle visibility
Bundesamt für Gesundheitswesen. (1993). Versuche für eine ärztliche Verschreibung von Betäubungsmitteln : Gesamtversuchsplan und Ausführungsbestimmungen. Bern: Bundesamt für Gesundheitswesen (BAG).
Toggle visibility
für Statistik, B., für Gesundheitswesen, B., & Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme. (1994). Statistik der ambulanten Behandlung und Betreuung im Alkohol- und Drogenbereich : Eintrittsfragebogen. Neuchâtel; Bern; Lausanne: Bundesamt für Statistik (BFS); Bundesamt für Gesundheitswesen (BAG); Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA).
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print