Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
für Statistik, B., für Gesundheitswesen, B., & Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme. (1994). Statistik der ambulanten Behandlung und Betreuung im Alkohol- und Drogenbereich : Austrittsfragebogen. Neuchâtel; Bern; Lausanne: Bundesamt für Statistik (BFS); Bundesamt für Gesundheitswesen (BAG); Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA).
Toggle visibility
Luzern, K., & Drogentherapeutisches Ambulatorium. (1997). Manual für Methadon- und Nemexin- Behandlungen. Luzern: Kantonsspital Luzern; Drogentherapeutisches Ambulatorium (DTA).
Toggle visibility
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Luzern. (1995). Manual für Methadon-Programme. Luzern: Sozialpsychiatrischer Dienst (SPD) des Kantons Luzern.
Toggle visibility
The Matrix Center. (1991). The Matrix model : treatment manual : a therapist manual for the outpatient treatment of alcohol-related problems. Beverly Hills: Author.
Toggle visibility
Opopharma AG. (1990). Naltrexin (Naltrexon HCI). Glattbrugg: OpoPharma.
Toggle visibility
Aide suisse contre le sida. (1998). Catalogue d'exigences de l'Aide suisse contre le sida pour les harm reduction needle kits. Zürich: Aide suisse contre le sida (ASS).
Toggle visibility
various. (1999). Leitlinien der akzeptierenden Drogenarbeit (Deutsche AIDS-Hilfe, Ed.). Münster; Berlin: Akzept; Deutsche AIDS-Hilfe (DAH).
Toggle visibility
Bundesamt für Gesundheit. (2004). Cannabisprävention 2004-2007. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Toggle visibility
Schweizerischer Bundesrat. (2001). Botschaft zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgaben zwischen Bund und Kantonen (NFA) (Schweizerische Eidgenossenschaft, Ed.). Bern: Eidgenössische Drucksachen- und Materialzentrale.
Toggle visibility
Burkhard, P., Huber, W., Liechti, U., Nussbaumer, B., Egli, T., & Simmel, U. (2000). Die ausstiegsorientierte Suchttherapie : Leistungsbeschreibung für Lebensfeld ersetzende Interventionen (Arbeitsgruppe Arbeitsfeldbeschreibung, Ed.). Bern: Schweizerische Koordinationsstelle für stationäre Therapieangebote im Drogenbereich (KOSTE); Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print