Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Lanfranconi, P. (2000). “Wenn einer gehen will, lassen sie ihn gehen”. Tages-Anzeiger, (04.09.2000), 31.
Toggle visibility
Lanfranconi, P. (2000). Urinproben als Kontrolle haben ausgedient. Tages-Anzeiger, (12.09.2000), 7.
Toggle visibility
Kuhn, C. (2000). Die Droge infiziert die Gesellschaft. Tages-Anzeiger, (25.09.2000), 8.
Toggle visibility
Lagler, T. (2000). Bald Platz für 30 junge Frauen. Berner Zeitung, (11.10.2000), 17.
Toggle visibility
Huber, M. (2001). Fixerräume: Kein härteres Regime. Tages-Anzeiger, (15.11.2001), 25.
Toggle visibility
Häfeli, J. (2001). “Überall habe ich die Grenze überschritten” : soziale und präventive Aspekte der Spielsucht. Neue Zürcher Zeitung, (20.01.2001), 31.
Toggle visibility
smd. (2002). Aus für Drogenstation. Tages-Anzeiger, (02.03.2002), 5.
Toggle visibility
Gafner, R. (2001). “DieToleranz hat leider abgenommen”. Der Bund, (27.11.2001), 24.
Toggle visibility
Ellner, S. (2001). Konflikt um betreutes Wohnen. Tages-Anzeiger, (29.08.2001), 31.
Toggle visibility
Boborodea, C., Winter, D., & jam. (2001). Drogentests in der Lehre : eine neue Broschüre des Kaufmännischen Verbands; Drogenprävention in Berner Schulen : ein Buch schützt vor Drogen; Kokain : hilfloses Warten auf die “Crack-Welle”. Neue Zürcher Zeitung; Berner Zeitung; Beobachter, (3; 28.03.2001; 21.03.2001; 02.04.2001), 2.
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print