Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Records Links
Author various   
  Title Forum der Eltern- und Angehörigenvereinigungen Drogenabhängiger : 2/05 : Cannabis – heilendes Teufelskraut Type Journal
  Year 2005 Publication Forum der Eltern- und Angehörigenvereinigungen Drogenabhängiger Abbreviated Journal  
  Volume Issue 2; 06/2005 Pages 24  
  Keywords addiction; AOD dependence; chemical addiction; cannabis  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Verband der Eltern- und Angehörigenvereinigungen Drogenabhängiger (VEVDAJ); Angehörigenvereinigungen Drogenabhängiger Zürich (ADA-ZH) Place of Publication Zürich Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 12.01.02-022 Serial 59155  
Permanent link to this record
 

 
Author various url 
  Title PerSpektiven : Forum für Eltern, Angehörige und Betroffene Suchtkranker Type Journal
  Year Publication PerSpektiven : Forum für Eltern, Angehörige und Betroffene Suchtkranker Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages  
  Keywords addiction; AOD dependence; chemical addiction; family; government and politics; Switzerland; journal  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Verband der Eltern- und Angehörigenvereinigungen Drogenabhängiger (VEVDAJ); Angehörigenvereinigungen Drogenabhängiger Zürich (ADA-ZH) Place of Publication Zürich; Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Jg.8(1997)-> Approved no  
  Call Number 60.01-005 Serial 57759  
Permanent link to this record
 

 
Author url 
  Title Gemeinsame Rahmenempfehlung für ambulante und stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen auf der Grundlage des § 111a SGB V Type Book Whole
  Year 1999 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 32  
  Keywords social insurance; laws and regulations; inpatient care; outpatient care; cost-effectiveness; quality control; recommendations or guidelines; Germany  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Verband der Angestellten-Krankenkassen Place of Publication Siegburg Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-13128 Serial 55030  
Permanent link to this record
 

 
Author Veranstaltungsgruppe Reithalle   
  Title Bier / Bière / Birra : Speak Type Miscellaneous
  Year 1990 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages  
  Keywords addiction; AOD dependence; chemical addiction; cannabis  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Veranstaltungsgruppe Reithalle Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-03457 Serial 61528  
Permanent link to this record
 

 
Author Schlosser-Windauer, Verena   
  Title Internetsucht : Internetsucht im Zusammenhang mit anderen Süchten, der Persönlichkeit und der sozialen Isolation Type Book Whole
  Year 2009 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 268  
  Keywords addiction; AOD dependence; chemical addiction; nonchemical addiction; internet; multiple drug use; gender differences  
  Abstract In dieser Studie geht es um Internetsucht im Zusammenhang mit Alkohol- und Nikotinmissbrauch, aber auch bestimmte Persönlichkeitseigenschaften und das Gefühl der sozialen Isolation waren von Interesse. Empfinden Frauen mehr Dissonanz als Männer, oder ist für beide Geschlechter das Motiv der Sucht das Gleiche? Die Erhebung der Daten erfolgte im Internet mittels Fragebogen, wobei Versuchspersonen drei verschiedener Staaten teilnahmen, und Internetsüchtige von Nichtinternetsüchtigen unterschieden wurden. Mittels kausaler Pfadanalyse der Variablen wurden die abhängigen und unabhängigen Variablen festgelegt. Die Auswertung erfolgte mit SPSS. Es zeigt sich, dass alle drei Suchtformen, Internetsucht, Alkohol- und Nikotinsucht, von komplett verschiedenen Faktoren beeinflusst werden und auch die Motive bei Männern und Frauen oft sehr verschieden sind. Die Internetsucht ist sehr wohl eine ernstzunehmende Reaktion auf Probleme, die in sehr starker Abhängigkeit zu anderem Suchtverhalten steht, auch wenn sie andere Ursachen und Symptomatiken hat.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) VDM Verlag Dr. Müller Place of Publication Saarbrücken Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-11002 Serial 54494  
Permanent link to this record
 

 
Author Pajkovic, Grozdana   
  Title Die Interaktion von migrations- und suchtspezifischen Faktoren : mit einer Darstellung der Reaktionen der österreichischen Suchthilfe Type Book Whole
  Year 2009 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 133  
  Keywords migration; drug user; illicit drug; Austria; study  
  Abstract In dieser Forschungsarbeit werden die Lebenswelten und Lebenslagen von KonsumentInnen illegalisierter Drogen, deren Eltern nicht in Österreich geboren sind und deren Exklusion aus den gesellschaftlichen Funktionssystemen analysiert. Es erfolgt eine Darstellung der österreichischen Suchthilfe im Kontext „Migration und Sucht“, welche dieser zweifachen Exklusion und Benachteiligung noch wenig Rechnung trägt. Spezifische Angebote oder Beratungs-/ Behandlungsstrategien für DrogenkonsumentInnen, deren Eltern nicht in Österreich geboren sind, fehlen. Im Anschluss wird die Relevanz von „Migration und Sucht“ vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine qualitative Studie, die mit einer offenen teilnehmenden ethnographischen Untersuchung mit ero-epischen Gesprächen und problemzentrierten Interviews durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand das soziokulturelle Erleben der untersuchten Gruppe.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) VDM Verlag Dr. Müller Place of Publication Saarbrücken Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-11480 Serial 54496  
Permanent link to this record
 

 
Author Möller, Christoph   
  Title Jugend Sucht : ehemals Drogenabhängige berichten Type Book Whole
  Year 2009 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 120  
  Keywords target group; adolescent; addiction; aOD use, abuse, and dependence  
  Abstract Drogenabhängigkeit bei Jugendlichen ist ein Thema, das emotionale Reaktionen hervorruft wie Ablehnung, Angst, aber auch Unverständnis. Anliegen dieses Buches ist es, die betroffenen Jugendlichen selbst zu Wort kommen zu lassen, damit sich die Leser besser in ihre Welt hineindenken und -fühlen können. In zehn Interviews blicken Jugendliche nach ihrer Therapie zurück auf das Leben mit Drogen. Die Erzählenden haben in ihrer Vorgeschichte Gewalt, Traumatisierungen, sexuelle Übergriffe, Ablehnung, Verständnislosigkeit, Beziehungsabbrüche erfahren. Der Weg in die Drogenabhängigkeit ist vielfach eine Flucht aus der Lebensrealität gewesen, ein Versuch, mit Drogen die Schmerzen zu lindern oder vorübergehend zu vergessen. Diese Lebensgeschichten machen vieles nachvollziehbar und verständlich. Eltern, Lehrer, professionelle Helfer und andere, die mit drogensüchtigen Jugendlichen zu tun haben, können hierdurch Zugang zu ihnen und Verständnis entwickeln.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Vandenhoeck & Ruprecht Place of Publication Göttingen Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 16-045 Serial 54452  
Permanent link to this record
 

 
Author von Schlippe, Arist; Schweitzer, Jochen url 
  Title Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung Type Book Whole
  Year 1996 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 334  
  Keywords treatment and maintenance; family therapy; prevention or treatment protocol; personnel management; organizational development; social services; thinking; concept  
  Abstract Über die Familientherapie hinaus hat sich systemisches Denken weite Arbeitsfelder erschlossen, von der Einzel- und Paartherapie über die Supervision bis zur Organisationsentwicklung, in der Medizin und Sozialarbeit wie im Management und der Politikberatung. Das Buch entwickelt, jederzeit praxisbezogen, die theoretischen Konzepte, die hinter systemischen Denken stehen, macht eingehend vertraut mit den Techniken und Anwendungsmöglichkeiten und veranschaulicht sie an zahlreichen Fallbeispielen. Kontroversen werden aufgegriffen, in der Kritik der systemischen Therapie werden auch künftige Entwicklungslinien und innovative Anwendungsfelder deutlich. Die Autoren lehren an den beiden wichtigsten Weiterbildungsinstituten für Systemische Therapie; dem verdankt das Lehrbuch seinen didaktisch durchdachten Aufbau, seinen Argumentationsgang und den aufschlussreichen Gehalt seiner Beispiele. Es kann als Grundlagenwerk für die systemische Weiterbildung gelten. Über den Autor PD Dr. phil. Arist von Schlippe, Dipl.-Psychologe, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Psychologie der Universität Osnabrück und Lehrtherapeut am Institut für Familientherapie in Weinheim. Er ist Vorsitzender der Systemischen Gesellschaft.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Vandenhoeck & Ruprecht Place of Publication Göttingen Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-11776 Serial 54498  
Permanent link to this record
 

 
Author von Schlippe, Arist; Schweitzer, Jochen url 
  Title Ein systemisches Verständnis von “Problemen” : Können Probleme nützlich sein?; Ein systemisches Verständnis von “Problemen” : Wie chronifiziert man ein Problem? : eine Anleitung Type Book Chapter
  Year 1996 Publication Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 108-110, 110  
  Keywords treatment and maintenance; family therapy; prevention or treatment protocol; personnel management; organizational development; social services; thinking; concept  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Vandenhoeck & Ruprecht Place of Publication Göttingen Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition 9. Aufl.  
  ISSN ISBN 3-525-45659-X Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Ganzes Buch auch vorhanden: 50-11776 Approved no  
  Call Number 50-05959 Serial 55226  
Permanent link to this record
 

 
Author von Schlippe, Arist; Schweitzer, Jochen url 
  Title Viel Feind, viel Ehr? : Auseinandersetzungen um die systemische Therapie Type Book Chapter
  Year 1996 Publication Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 262-276  
  Keywords treatment and maintenance; family therapy; prevention or treatment protocol; personnel management; organizational development; social services; thinking; concept  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher (down) Vandenhoeck & Ruprecht Place of Publication Göttingen Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition 9. Aufl.  
  ISSN ISBN 3-525-45659-X Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Ganzes Buch auch vorhanden: 50-11776 Approved no  
  Call Number 50-05960 Serial 55227  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: