| 
Citations
 | 
   web
Preisig, S. (2012). Rausch- und Risikokompetenz in der Jugendarbeit. SuchtMagazin, 38(5; 10/2012), 42–45.
Toggle visibility
Klöti, T., Fabian, C., & Drilling, M. (2012). Sozialräume: verstehen, gestalten, verteidigen. SuchtMagazin, 38(6; 12/2012), 4–11.
Toggle visibility
Grützenbach, J., & Tossmann, P. (2012). Die Wirksamkeit von MDFT aus der Sicht jugendlicher KlientInnen. SuchtMagazin, 38(5; 10/2012), 34–37.
Toggle visibility
Steiger, J., & Jordi, C. (2012). Adoleszenz, Sozialisationsinstanzen und Substanzkonsum. SuchtMagazin, 38(5; 10/2012), 38–41.
Toggle visibility
Gremaud, F. (2012). Grundsätze der Intervention bei Jugendlichen. SuchtMagazin, 38(5; 10/2012), 31–33.
Toggle visibility
Waller, G. (2012). Handy : zwischen engagierter Nutzung und Verhaltenssucht. SuchtMagazin, 38(5; 10/2012), 24–26.
Toggle visibility
Bilke-Hentsch, O., & Reis, O. (2012). Jugendliches Suchtverhalten am Beispiel der Mediennutzung. SuchtMagazin, 38(5; 10/2012), 27–30.
Toggle visibility
Litau, J. (2012). Identitätsarbeit durch jugendkulturelles Rauschtrinken? SuchtMagazin, 38(5; 10/2012), 20–23.
Toggle visibility
Marugg, M. (2012). Kinderrechte in der Suchtpolitik. SuchtMagazin, 38(5; 10/2012), 16–19.
Toggle visibility
Fuchs, P. (2012). Die Funktion des Rauchens – Essay zur Entdringlichung des Dringlichen. SuchtMagazin, 38(3&4; 08/2012), 61–62.
Toggle visibility