|   | 
Details
   web
Records
Author Vogel, Francoise; Tschudi, Daniela; Berthel, Toni
Title Das Suchtpolitikkonzept Winterthur Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 2; 04/2012 Pages 24-26
Keywords cooperation; community-based prevention; political process; Winterthur
Abstract Mit dem Suchtpolitikkonzept versucht der Stadtrat von Winterthur – gemeinsam mit den Fachleuten aus Justiz, Polizei, Jugendhilfe, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Schule – auf dem Boden einer von allen akzeptierten Grundhaltung gemeinsame Ziele und Massnahmen zu formulieren, die im Rahmen der bestehenden oder zu entwickelnden Strukturen umgesetzt werden können. Der Stadtrat formuliert die Vision und stellt die Strategie sicher (Primat der Politik), die Fachleute aus dem interdisziplinären Feld beraten die politisch Verantwortlichen und setzen die Vorgaben nach den Regeln der jeweiligen Berufskompetenz operativ um (Primat der Fachlichkeit).
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60531
Permanent link to this record
 

 
Author Bohnenblust, Eveline; Fiedler, G.; Milenkovic, N.
Title Herausforderung Sucht – Umsetzung im Kanton Basel-Stadt Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 2; 04/2012 Pages 20-23
Keywords political process; Basel-City
Abstract Der Kanton Basel-Stadt hat ein vielfältiges Suchthilfesystem mit dem Ziel, ein möglichst bedarfsgerechtes und kundenorientiertes Angebot zur Verfügung zu stellen. Die Suchtstrategie wird in Form einer rollenden Planung den sich verändernden Gegebenheiten fortlaufend angepasst. Vor diesem Hintergrund wurde die Bedeutung des Berichts Herausforderung Sucht für die kantonale Suchtpolitik interdisziplinär diskutiert und Massnahmen abgeleitet.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60530
Permanent link to this record
 

 
Author Uchtenhagen, Ambros A.
Title Einfluss der Schweizer Suchtpolitik im Ausland Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 2; 04/2012 Pages 17-18
Keywords heroin; therapy; harm reduction; heroin-assisted treatment; international area; political process; Switzerland
Abstract Die Neuerungen der “4-Säulen-Drogenpolitik” stiessen im Ausland zunächst auf Widerstand, fanden aber schrittweise Anerkennung und Nachahmung, insbesondere unter den Stichworten Schadensminderung und diversifizierte Substitutionsbehandlung für Heroinabhängige. Diese Politik wurde zum Mainstream in Europa. Eine ebenso bedeutsame Auswirkung hatten und haben bilaterale Projekte in vielen Ländern, unter Beteiligung verschiedenster AkteurInnen. Die anfangs ebenfalls umstrittene heroingestützte Behandlung ist von mehreren anderen Ländern aufgegriffen und eingeführt worden und hat heute sowohl wissenschaftlich wie praktisch eine klare Position innerhalb des Therapiesystems.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60529
Permanent link to this record
 

 
Author Zobel, F.
Title Drogen- und Suchtpolitik in der Europäischen Union Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 2; 04/2012 Pages 13-16
Keywords addiction; illegal drug use; government and politics; laws and regulations; political process; Switzerland; international area; Europe
Abstract Der vorliegende Artikel beleuchtet die Art und Weise, in der sich die 27 Mitgliedstaaten der EU in ihren Strategien zur Bekämpfung der Probleme im Bereich der illegalen Drogen progressiv genähert haben und untersucht, ob im weiteren Bereich der Sucht allgemein eine ähnliche Dynamik beobachtet oder angestrebt werden kann. Ein weiteres Thema ist der Einfluss der Schweiz auf diesem Gebiet.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60528
Permanent link to this record
 

 
Author Ruckstuhl, Lea; Candrian, Romana
Title Wie gehen Mütter mit der Drogenabhängigkeit ihrer Söhne um? Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 1; 02/2012 Pages 45-46
Keywords family; journal article
Abstract Die Drogenabhängigkeit eines Sohnes oder einer Tochter stellt eine grosse Belastung für betroffene Eltern dar. In einer qualitativen Studie wurden Mütter von heroin- und kokainabhängigen Söhnen befragt, wie sie mit diesen Belastungen umgehen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60525
Permanent link to this record
 

 
Author Eckmann, Franziska
Title Herausforderung Sucht – Stand der Umsetzung in der Schweiz Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 2; 04/2012 Pages 4-8
Keywords political process; addiction; public health; Switzerland
Abstract Das vom Bundesamt für Gesundheit in Auftrag gegebene Leitbild «Herausforderung Sucht» wurde vor zwei Jahren publiziert und stiess im Fachbereich auf ein positives Echo. Die nach legalen und illegalen Substanzen getrennte Politik führt immer noch zu unterschiedlichen Lösungen im Umgang mit Suchtproblemen. Fast unüberwindbar scheint die Trennung nach Substanzen in Gesetz und Verwaltung auf der Ebene des Bundes. Die Suchthilfepraxis hingegen arbeitet seit längerem mit integralen Angeboten und praktisch alle Kantone setzen auf Suchtkonzepte. Eine der grossen Herausforderungen ist die gesellschaftliche Diskussion des Suchtverständnisses, im Spannungsfeld von Gesundheitsaspekten und Marktinteressen sowie der Tatsache, dass sich die effektive Problemlast nicht an der Trennlinie legal und illegal orientiert.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60526
Permanent link to this record
 

 
Author Stutz, Sonja; Schläfli, Katrin; Eggli, Peter; Ridinger, Monika
Title Angehörigenarbeit in der stationären Behandlung von Alkoholabhängigen Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 1; 02/2012 Pages 36-39
Keywords family; journal article
Abstract Welche Angebote bieten Suchtfachkliniken den Angehörigen während der stationären Behandlung der Betroffenen an und wie werden diese genutzt? Befunde einer Untersuchung in verschiedenen Suchtfachkliniken der deutschen Schweiz geben Hinweise auf diese Frage. Neben dem Wunsch nach mehr Einbezug in die Therapie äusserten LebenspartnerInnen insbesondere ihre Bedürfnisse nach individuellen Informationen zu verschiedenen Aspekten der Alkoholerkrankung.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60523
Permanent link to this record
 

 
Author Schmidt, Elisabeth D.; Trabe, Ingrid
Title Angebote des Anton-Proksch-Instituts für Angehörige Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 1; 02/2012 Pages 40-44
Keywords family; journal article
Abstract Suchterkrankungen betreffen nie die Suchtkranken alleine, Angehörige sind immer mit betroffen und nehmen auch Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung, sodass therapeutische Angebote für Angehörige in Suchtbehandlungseinrichtungen Standard sein sollten. Das Anton-Proksch-Institut hat ein umfassendes Angehörigenbetreuungsprogramm entwickelt, das im Folgenden vorgestellt werden soll. Dabei wird speziell auf eine Gruppe für erwachsene Kinder von Alkoholkranken eingegangen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60524
Permanent link to this record
 

 
Author Simon, Olivier; Ewering, Neil; Waelchli, Maude; Luongo, Antonella; Marmaïté, Inga; Tille, Marianne; Zumwald, Coralie
Title Angehörigenarbeit bei Glücksspielsucht Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 1; 02/2012 Pages 34-35
Keywords family; journal article
Abstract Das Zentrum für Glücksspielsucht in Lausanne bindet in der Behandlung von Spielsüchtigen die Angehörigen zur Verbesserung des Behandlungsengagements und als Ressource bei der Betreuung ein, bietet aber auch Einzelbehandlungen für Angehörige an. Die zehnjährige Erfahrung zeigt die Notwendigkeit weiterer spezifischer Forschung und Weiterbildung wie auch zusätzlicher Hilfsangebote für Angehörige auf.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60522
Permanent link to this record
 

 
Author Suhner, Denise; Beck, Thilo
Title Professionalisierung der Angehörigen-Selbsthilfe Type Journal Article
Year 2012 Publication SuchtMagazin Abbreviated Journal
Volume 38 Issue 1; 02/2012 Pages 26-27
Keywords family; journal article
Abstract Die Angehörigenvereinigung Drogenabhängiger Zürich ada-zh führt als einzige Vereinigung in der Schweiz eine professionelle Beratungsstelle für Angehörige. Seit vier Jahren besteht eine strukturierte Zusammenarbeit mit den Zentren für Suchtmedizin der Arud. Die Erfahrungen dieser interdisziplinären Kooperation sind positiv, ein weiterer Ausbau ist vorgesehen. Sowohl für Angehörige als auch für Personen mit Substanzstörungen werden Beratungs- und Behandlungsangebote komplettiert und besser zugänglich.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher (up) Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1422-2221 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 60.01-001 Serial 60520
Permanent link to this record