| 
Citations
 | 
   web
Carpentier, C., Mulligan, K., Laniel, L., Potter, D., Hughes, B., Vandam, L., et al. (2012). Cannabis production and markets in Europe (C. Carpentier, L. Laniel, & P. Griffiths, Eds.). Insights, 122. Luxembourg: Publications Office of the European Union.
Toggle visibility
Sumnall, H., & Brotherhood, A. (2012). Social reintegration and employment : evidence and interventions for drug users in treatment. Insights, 13. Luxembourg: Publications Office of the European Union.
Toggle visibility
Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren. (2000). Qualitätsentwicklung und Dokumentation in der Suchtkrankenhilfe : Dokumentation der Expertentagung des Fördervereins der Deutschen; Hauptstelle gegen die Suchtgefahren e.V. vom 14. bis 15. September 1999 in Gotha. Informationen zur Suchtkrankenhilfe. Hamm: Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren (DHS).
Toggle visibility
Beck, T., & Falcato, L. (2009). Behandlung von Personen mit Substanzstörungen und ADHS in den Polikliniken der ARUD Zürich 1/2 : Update ADHS. Eval-Info, 1/09. Zürich: Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (ARUD).
Toggle visibility
Falcato, L., Beck, T., & Meili, D. (2009). Behandlung von Personen mit Substanzstörungen und ADHS in den Polikliniken der ARUD Zürich 2/2 : Update ADHS – empirischer Teil. Eval-Info, 2/09. Zürich: Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (ARUD).
Toggle visibility
Brunner, N., Falcato, L., & Bruggmann, P. (2009). Mögliche QTc Verlängerungen durch Methadon und ihre praktische Handhabung in der substitutionsgestützten Behandlung. Eval-Info, 3/09. Zürich: Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (ARUD).
Toggle visibility
Dampz, M., Falcato, L., & Beck, T. (2010). Alkoholkonsum von opioidabhängigen Patienten in substitutionsgestützter Behandlung – ein unterschätztes Problem? Eval-Info, 1/10. Zürich: Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (ARUD).
Toggle visibility
Stark, L., Falcato, L., Dampz, M., & Beck, T. (2011). Snowcontrol.ch – internetbasierte unterstützte Selbsthilfe für Kokainkonsumenten diversifiziert das therapeutische Angebot. Eval-Info, 1/11. Zürich: Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (ARUD).
Toggle visibility
Dampz, M., & Falcato, L. (2007). Subjektive Lebensqualität opioidabhängiger Menschen in einer substitutionsgestützten Behandlung. Eval-Info, 1/07. Zürich: Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (ARUD).
Toggle visibility
Dipendenze Info Svizzera (Ed.). (2011). Alcol. In-dipendenze. Losanna: Dipendenze Info Svizzera.
Toggle visibility