Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Degkwitz, P., & Nüssle, W. (1996). Zur aktuellen Diskussion um Qualitätsstandards in der Sozialarbeit / professionellen Drogenhilfe. Münster: Akzept.
Toggle visibility
Fahrenkrug, H. (2003). Zunächst einmal lernen wir alle von den Jugendlichen... : das supra-f-Programm auf gutem Wege. SuchtMagazin, 29(3; 06/2003), 50–51.
Toggle visibility
Guggisberg, J., & Künzi, K. (2006). Zunahme von Berner Klient/innen in den stationären Berner Therapie- und Familienplatzierungsinstitutionen : eine Kurzanalyse. Bern: Büro für Arbeits- und sozialpolitische Studien (BASS).
Toggle visibility
Heller, N. (1990). Zum Umgang mit HIV-/Hep C-Betroffenen. Basel: Stiftung für Sucht- und Jugendprobleme (SSJ), Haus Gilgamesch.
Toggle visibility
Gerlach, R., & Engemann, S. (1995). Zum Grundverständnis akzeptanzorientierter Drogenarbeit : Erläuterung kulturhistorischer, drogenpolitischer und drogenhilfepraktischer Zusammenhänge. Münster: Institut zur Förderung qualitativer Drogenforschung, akzeptierender Drogenarbeit und rationaler Drogenpolitik (INDRO).
Toggle visibility
Uchtenhagen, A. (1988). Zum Delinquenzverlauf bei Heroinabhängigen. In J. Schuh, M. Boehlen, & S. A. für Kriminologie (Eds.), Jugend und Delinquenz = Jeunesse et délinquance (pp. 337–347). Kriminologie, 3. Grüsch: Rüegger.
Toggle visibility
Bundesamt für Gesundheit. (2006). Zukunft von Prävention und Gesundheitsförderung in der Schweiz : Bericht der Fachkommission “Prävention + Gesundheitsförderung” zuhanden des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI). Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Toggle visibility
Schneider, C. (2015). Zukunft der Zusammenarbeit. SuchtMagazin, 41(5), 9.
Toggle visibility
Kruse, A., & Wahl, H. - W. (2010). Zukunft Altern : individuelle und gesellschaftliche Weichenstellungen. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Toggle visibility
Dobler-Mikola, A., & Schaaf, S. (1998). Zukünftige Schwerpunkte der HIV/AIDS Forschung in Sozialwissenschaften und Public Health : eine Kurzstudie im Auftrag von der KKAF. Zürich: Institut für Suchtforschung (ISF).
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print