Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Record Links
Author (up) Iversen, Leslie   
  Title Speed, Ecstasy, Ritalin, Amphetamine : Theorie und Praxis Type Book Whole
  Year 2006 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 247  
  Keywords addiction  
  Abstract Spannend geschrieben und dennoch wissenschaftlich fundiert, mit vielen Fallgeschichten, Selbstaussagen und Schilderungen der entsprechenden Szene und der politischsoziologischen Implikationen, werden umfassend die wichtigsten Fragen zu den Amphetaminen geklärt.Die Geschichte der Amphetamine ist kurz und abwechslungsreich: Als Wachmacher in Kriegszeiten, als Stimulanzien von Musikern und Dichtern – sogar von einem Präsidenten der Vereinigten Staaten -, ihr Missbrauch in der Beat- Generation bis hin zur Popularität der Partydroge Ecstasy im 20. Jahrhundert. Erstaunlich sind auch die wechselhaften medizinischen Indikationen – ursprünglich eine medizinische Wunderdroge, später populär und missbraucht als Appetitzügler und schließlich der Erfolg des auf Amphetaminen basierenden Ritalin bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeits- Defizit-Syndrom.Im Buch werden die folgenden Fragen gestellt undbeantwortet:- Was sind Amphetamine und wie wirken sie?- Wie wurden sie früher und werden sie heute in der Medizin eingesetzt?- Wie gefährlich sind Amphetamine?- Wie wirken Stimulanzien wie Ecstasy?- Wie sieht die Zukunft der Amphetamine aus?  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher H. Huber Place of Publication Bern Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 12.01.00-036 Serial 54401  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: