Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Record Links
Author (up) Jahangir, Asma; Fuentes, Carlos; Gaviria, César; Zedillo, Ernesto; Cardoso, Fernando Henrique; Papandreou, George; Shultz, George P.; Solana, Javier; Whitehead, John; Annan, Kofi; Arbour, Louise; Cattaui, Maria; Vargas Llosa, Mario; Caspers-Merk, Marion; Kazatchkine, Michel; Volcker, Paul; Branson, Richard; Dreifuss, Ruth; Stoltenberg, Thorvald url 
  Title Krieg gegen die Drogen : Bericht der Weltkommission für Drogenpolitik Type Report
  Year 2011 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 22  
  Keywords AOD use, abuse, and dependence; HIV infection; harm reduction; public policy on AOD; recommendations or guidelines; law enforcement; violence; drug decriminalization; case study; international area; Switzerland; United Kingdom; Netherlands; Portugal; United States; Australia; West Africa; report  
  Abstract Der weltweite Krieg gegen die Drogen ist gescheitert, mit verheerenden Folgen für die Menschen und Gesellschaften rund um den Globus. 50 Jahre, nachdem die Vereinten Nationen das Einheits-Übereinkommen über die Betäubungsmittel initiiert haben, und 40 Jahre, nachdem die US-Regierung unter Präsident Nixon den Krieg gegen die Drogen ausgerufen hat, besteht in der nationalen und weltweiten Drogenpolitik dringender Bedarf nach grundlegenden Reformen. Trotz hoher Aufwendungen für die Kriminalisierung und für repressive Massnahmen gegen Produzenten, Dealer und Konsumenten von illegalen Drogen ist es nicht gelungen, das Angebot und den Konsum wirksam einzuschränken. Scheinbare Erfolge bei der Ausschaltung einer Quelle oder Dealerorganisation werden fast auf der Stelle durch das Aufkommen neuer Quellen und Dealer zunichtegemacht. Die auf die Drogenkonsumierenden ausgerichtete Repression behindert Massnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit, die darauf abzielen, HIV/Aids, tödliche Überdosen und weitere schädliche Folgen des Drogenkonsums einzudämmen. Die staatlichen Aufwendungen für aussichtslose Strategien zur Verringerung des Angebots und für die Inhaftierung verdrängen kostenwirksamere und evidenzbasierte Investitionen in die Verringerung der Nachfrage und die Schadenminderung.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Weltkommission für Drogenpolitik (GCDP) Place of Publication Rio de Janeiro Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Also available in English: 50-11925 Approved no  
  Call Number 50-12492 Serial 56528  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: