Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
National Treatment Agency for Substance Misuse. (2003). Service specification tier 2 : needle exchange and harm reduction : resource pack for commissioners : section 3 briefing 3.3. London: National Treatment Agency for Substance Misuse (NHS).
Toggle visibility
Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich. (2009). Früherkennung und Frühintervention : der Weg zum schulhauseigenen Frühinterventionskonzept – eine Handreichung für Schulen und Fachstellen. Zürich: Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich.
Toggle visibility
Beratungsstelle für Suchtfragen. (2009). 5-Jahres-Aktionsplan 2009-2013 : für eine Präventionspolitik Alkohol/Tabak/Cannabis in Appenzell Ausserrhoden. Bühler: Appenzell Ausserrhoden, Departement Gesundheit, Beratungsstelle für Suchtfragen.
Toggle visibility
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2009). Glücksspielsucht : erste Hilfe für Angehörige. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Toggle visibility
Fachstelle Suchtprävention im Mittel- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich. (2006). Jugend-, Drogenberatungs- und Suchtpräventionsstellen Kanton Zürich, Deutschschweiz und Fürstentum Liechtenstein. Zürich: Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich, Fachstelle Suchtprävention.
Toggle visibility
Diaz Gomez, C., Milhet, M., & Ben Lakhdar, C. (2009). Guide pour la mise en oeuvre de bonnes pratiques d'évaluation : évaluer les interventions de réduction des risques (Groupe Réduction des risques, Ed.). Saint-Denis-La Plaine: Observatoire français des drogues et des toxicomanies (OFDT).
Toggle visibility
Fachstelle Gesellschaftsfragen. (2009). Umgang mit Alkohol in der Jugendarbeit : eine Orientierungshilfe. Luzern: Kanton Luzern, Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Fachstelle Gesellschaftsfragen.
Toggle visibility
Croix-Bleue genevoise. (2009). La Croix-Bleue genevoise en un clin d'oeil. Genève: Author.
Toggle visibility
Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich. (2009). Was spricht für Alkohol-Testkäufe mit Jugendlichen? Zürich: Stadt Zürich, Schul- und Sportdepartement, Suchtpräventionsstelle.
Toggle visibility
Fachverband Drogen und Rauschmittel. (2010). Zu hoch gepokert? : Informationen rund um die Glücksspielsucht : Wie man mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch über Glücksspielsucht kommt. Hannover: Fachverband Drogen und Rauschmittel (FDR).
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print