|   | 
Details
   web
Records
Author Beratungsstelle für Suchtfragen
Title 5-Jahres-Aktionsplan 2009-2013 : für eine Präventionspolitik Alkohol/Tabak/Cannabis in Appenzell Ausserrhoden Type Book Whole
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 21
Keywords government and politics; prevention; alcohol; tobacco in any form; cannabis; Appenzell Ausserrhoden
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Appenzell Ausserrhoden, Departement Gesundheit, Beratungsstelle für Suchtfragen Place of Publication Bühler Editor
Language German Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 50-10506 Serial 49674
Permanent link to this record
 

 
Author Küng, Martin; Müller, Katharina; Welti, Caroline; Venzin, Vigeli; Herrmann, Ute; Vogelbacher, Andrea
Title Menschen wie wir! : Sucht hat immer eine Geschichte : vier Geschichten in 8 Bildern : eine Ausstellung zur Suchtproblematik für die Mittel- und Berufsschulen im Kanton Zürich Type Book Whole
Year 2004 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 11
Keywords addiction; AOD dependence; drug dependent; Switzerland; Zurich (canton)
Abstract Sucht hat immer eine Geschichte: Felix, Maja, Sascha und Sarah Vier Geschichten in 8 Bildern – Ein Beitrag zur Suchtprävention Inhalt Die Lebensgeschichten von Felix, Maja, Sascha und Sarah zeigen, wie Sucht entstehen kann. Ihre persönlichen Schilderungen machen betroffen und helfen, Menschen mit Suchtproblemen besser zu verstehen. Oft sind uns Felix, Maja, Sascha und Sarah mit ihren Erfahrungen sehr nahe, ihr Leben dem unseren vergleichbar. Es handelt sich um authentische Lebensgeschichten von zwei Frauen und zwei Männern. Bei zwei Geschichten stehen illegale Drogen im Vordergrund, bei den anderen zwei wird die Abhängigkeit von legalen Suchtmitteln zur sichtbaren Problematik. Alle Erfahrungen, die wir im Leben machen, sind wichtig. Mit anderen Menschen – Freunden, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern – darüber zu sprechen kann uns weiter bringen und stärken. Fachstellen – speziell auch für Jugendliche -, die unter Schweigepflicht stehen, hören gerne zu. Oft ist es schwierig, mit eigenen Stärken und Schwächen umzugehen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich, Fachstelle Suchtprävention Place of Publication Zürich Editor des Kantons Zürich, Fachstelle Suchtprävention im Mittel- und Berufsbildungsamt; und Medikamenten-Missbrauchs, Zürcher Fachstelle zur Prävention des Alkohol-; Radix Gesundheitsförderung
Language German Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Siehe auch Begleit-CD-ROM zur Ausstellung “Menschen wie wir!”: 80.02.01-010 und online unter http://www.mba.zh.ch/Sucht_CD Approved no
Call Number 50-10516 Serial 49675
Permanent link to this record
 

 
Author Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Title Glücksspielsucht : erste Hilfe für Angehörige Type Book Whole
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 19
Keywords addiction; nonchemical addiction; pathological gambling
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Place of Publication Köln Editor
Language German Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 50-10518 Serial 49676
Permanent link to this record
 

 
Author Fachstelle Suchtprävention im Mittel- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich
Title Jugend-, Drogenberatungs- und Suchtpräventionsstellen Kanton Zürich, Deutschschweiz und Fürstentum Liechtenstein Type Book Whole
Year 2006 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 18
Keywords directory
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich, Fachstelle Suchtprävention Place of Publication Zürich Editor
Language German Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 50-10520 Serial 49677
Permanent link to this record
 

 
Author Diaz Gomez, Cristina; Milhet, Maitena; Ben Lakhdar, Christian
Title Guide pour la mise en oeuvre de bonnes pratiques d'évaluation : évaluer les interventions de réduction des risques Type Book Whole
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 23
Keywords harm reduction
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Observatoire français des drogues et des toxicomanies (OFDT) Place of Publication Saint-Denis-La Plaine Editor Groupe Réduction des risques
Language French Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 50-10527 Serial 49678
Permanent link to this record
 

 
Author Fachstelle Gesellschaftsfragen
Title Umgang mit Alkohol in der Jugendarbeit : eine Orientierungshilfe Type Book Whole
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 31
Keywords alcohol; social services; youth AOD education; adolescent; Lucerne (canton)
Abstract Das Thema löst in der Regel kontroverse Meinungen aus, verunsichert. Die einen finden, Alkohol habe in der Jugendarbeit nichts zu suchen; andere wiederum halten es für wichtig, dass gerade in einem geschützten Rahmen, wie ihn die Jugendarbeit zu bieten vermag, eigenverantwortliches Handeln im Umgang mit Alkohol eingeübt werden kann. Diese Orientierungshilfe richtet sich als Arbeitsinstrument an Personen, die in der Jugendarbeit tätig sind oder Aktivitäten für Jugendliche organisieren (Konzerte, Partys, Unterhaltungsabende, Dorffeste usw.). Sie zeigt Möglichkeiten, wie Jugendliche angeregt werden könnten, ihr Trinkverhalten zu hinterfragen. Dabei geht es um ein Suchen nach individuellen Mittelwegen zwischen schrankenlosem Tun und dem Verbot, Alkohol zu trinken. Auf diesem Weg können Jugendliche von Erwachsenen begleitet werden. Die vorliegende Orientierungshilfe legt als Erstes unser Präventionsverständnis dar, baut auf Fakten zum Thema Jugend und Alkohol auf und zeigt theoretisch wie praktisch mögliche Lösungswege in der offenen Jugendarbeit und in der Verbandsarbeit. Ein eigenes Kapitel ist den gesetzlichen Grundlagen (am Beispiel des Kantons Luzern) gewidmet. Schliesslich macht der Leitfaden Aussagen zur Frühintervention und schliesst mit einem Serviceteil, der unter anderem ein Adressverzeichnis und Links enthält.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Kanton Luzern, Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Fachstelle Gesellschaftsfragen Place of Publication Luzern Editor
Language German Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number 50-10575 Serial 49679
Permanent link to this record
 

 
Author Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme
Title Elternbrief Nr. 1 : Eltern sein von Jugendlichen : Fahrt auf der Achterbahn? Type Book Whole
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 6
Keywords target group
Abstract Ihr Kind lernt, erwachsen zu werden, und reagiert anders als früher; manchmal fragen Sie sich, ob Sie über dieses Verhalten beunruhigt sein sollten oder ob es sich um die normale Reaktion eines Jugendlichen handelt.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) Place of Publication Lausanne Editor
Language German Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Aussi disponible en français: 50-10579; anche disponibile in italiano: 50-12027 Approved no
Call Number 50-10578 Serial 49680
Permanent link to this record
 

 
Author Institut suisse de prévention de l'alcoolisme et autres toxicomanies
Title Lettre aux parents no. 1 : Etre parent-s d'adolescent-e Type Book Whole
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 6
Keywords target group
Abstract Votre jeune apprend à devenir adulte. Il réagit différemment et vous pouvez parfois vous demander s’il faut vous alarmer de son comportement ou s’il s’agit simplement d’attitudes propres à son âge.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Institut suisse de prévention de l'alcoolisme et autres toxicomanies (ISPA) Place of Publication Lausanne Editor
Language French Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Auch auf Deutsch vorhanden: 50-10578; anche disponibile in italiano: 50-12027 Approved no
Call Number 50-10579 Serial 49681
Permanent link to this record
 

 
Author Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme
Title Elternbrief Nr. 2 : “Die anderen tun es auch!” : wie Jugendliche sich vom Freundeskreis beeinflussen lassen Type Book Whole
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 6
Keywords target group
Abstract Jugendliche erleben viele Veränderungen im Bereich der Schule, Ausbildung und Freizeit. Möglicherweise trifft Ihr Kind deshalb neue Leute oder es verbringt mehr Zeit mit seinen bisherigen Freunden als früher.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) Place of Publication Lausanne Editor
Language German Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Aussi disponible en français: 50-10581; anche disponibile in italiano: 50-12028 Approved no
Call Number 50-10580 Serial 49682
Permanent link to this record
 

 
Author Institut suisse de prévention de l'alcoolisme et autres toxicomanies
Title Lettre aux parents no. 2 : “Tous les autres le font” : l'influence, les fréquentations et les consommations Type Book Whole
Year 2009 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages 6
Keywords target group
Abstract Les adolescents se détachent petit à petit de leur famille et développent leur propre identité. Pour cela ils ont besoin de s’appuyer sur leurs camarades.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Institut suisse de prévention de l'alcoolisme et autres toxicomanies (ISPA) Place of Publication Lausanne Editor
Language French Summary Language Original Title (up)
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Auch auf Deutsch vorhanden: 50-10580; anche disponibile in italiano: 50-12028 Approved no
Call Number 50-10581 Serial 49683
Permanent link to this record