| 
Citations
 | 
   web
Kuntsche, E. (2015). Trinken, um sich besser zu fühlen? : neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Gefühlsregulation und Alkoholkonsum. SuchtMagazin, 41(6), 50–51.
Toggle visibility
Beck, T., & Schneider, C. (2014). Regulierung des Drogenmarktes : Suchthilfe und Polizei im Gespräch. SuchtMagazin, 40(6), 11–15.
Toggle visibility
Caspar, C. (2014). Umsetzung von Regulierung auf Gemeindeebene. SuchtMagazin, 40(6), 16–20.
Toggle visibility
Beck, T. (2014). Modelle der Marktregulierung in der Suchtpolitik. SuchtMagazin, 40(6), 4–10.
Toggle visibility
Parés Franquero, Ò., & Bücheli, A. (2014). Cannabis Social Clubs in Spanien. SuchtMagazin, 40(6), 35–39.
Toggle visibility
Borer, H. (2014). Das E-Zigaretten-Dilemma. SuchtMagazin, 40(6), 21–25.
Toggle visibility
Zobel, F., & Marthaler, M. (2014). Four shades of green : Modelle der Cannabisregulierung. SuchtMagazin, 40(6), 26–30.
Toggle visibility
Trautmann, F. (2014). Coffeeshops in den Niederlanden : von Prohibition zur Regulierung. SuchtMagazin, 40(6), 31–34.
Toggle visibility
Bundesamt für Gesundheit. (1988). Empfehlungen für medizinisches Personal zur Verhütung der durch Blut übertragbaren Infektionen (Hepatitis B, HIV usw.) : Stand Februar 1988.
Toggle visibility
Institut zur Förderung qualitativer Drogenforschung, akzeptierender D. und rationaler D. (2003). Entwicklungbegleitende und Praxisintegrative Qualitäts-Sicherung (EPQ) : ein handlungsorientiertes, internes Evaluationsmodell für den integrativen Arbeitzusammenhang Niedrigschwelligkeit/Drogentherapeutische Ambulanz/Drogenkonsumraum.
Toggle visibility