Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Record Links
Author (up) Ausschuss für Sozialschutz url 
  Title Gemeinsames Konzept für die NAP (Eingliederung) 2003/2005 : nationale Aktionspläne gegen Armut und soziale Ausgrenzung (NAP(Eingliederung)) 2003/05 Type Book Whole
  Year 2003 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 8  
  Keywords government and politics; public policy; poverty; social integration; concept; Europe; European Union (body)  
  Abstract Die Nationalen Aktionspläne gegen Armut und soziale Ausgrenzung bilden einen grundlegenden Bestandteil der Methode der offenen Koordinierung, wie sie in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Lissabon festgelegt wurde. Diese Pläne sollen so ausgestaltet sein, dass sie unterschiedliche Situationen und politische Prioritäten auf nationaler Ebene berücksichtigen, gleichwohl jedoch das notwendige Maß an Kohärenz im Hinblick auf Struktur und Inhalt vorsehen, um ihren Einsatz in einem Prozess des gegenseitigen Lernens zu vereinfachen. Es wird daher vorgeschlagen, dass die Mitgliedstaaten ihre jeweiligen Pläne entsprechend dem nachfolgend dargestellten gemeinsamen Konzept ausarbeiten. Dieses Konzept basiert auf einer in Nizza festgelegten politischen Vereinbarung, die während des Europäischen Rates in Kopenhagen bestätigt und bekräftigt wurde.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Europäische Kommission, Ausschuss für Sozialschutz Place of Publication Brüssel Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Website wird Ende Juni 2010 abgeschaltet (MZ, 26. 4. 2010) Approved no  
  Call Number 50-00758 Serial 49571  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: