Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Record Links
Author (up) Sucht Info Schweiz url 
  Title Glücksspielsucht Type Book Whole
  Year 2011 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 4  
  Keywords nonchemical addiction; pathological gambling; legal regulation; social costs and benefits; prevention; Switzerland  
  Abstract Lotterien, Roulette, Wetten, Geldspielautomaten und andere Glücksspiele sind für viele Menschen eine mehr oder weniger regelmässige Freizeitbeschäftigung. Für manche wird das vergnügliche Spiel aber zu einer Last. Sie schaffen den Ausstieg nicht mehr und verschulden sich. Um dies zu vertuschen, belügen sie sich selbst und andere und leiden dadurch zunehmend unter sozialer Isolation. Wie viele Menschen spielen in der Schweiz Glücksspiele und wie viele sind davon abhängig? Welche Spiele sind unter welchen Umständen verboten oder erlaubt? Was wird unter Glücksspielsucht verstanden? Woran erkennt man eine Abhängigkeit frühzeitig? Was kann die Prävention tun und wo erhalten Betroffene Unterstützung?  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Sucht Info Schweiz Place of Publication Lausanne Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Aussi disponible en français: 50-12035; anche disponibile in italiano: 50-11890 Approved no  
  Call Number 50-12034 Serial 49835  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: