Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Record Links
Author (up) Möller, Michael url 
  Title Effektivität und Qualität sozialer Dienstleistungen : ein Diskussionsbeitrag Type Book Whole
  Year 2003 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 121  
  Keywords quality control  
  Abstract Zentrale ökonomische Begriffe wie Qualität, Effektivität und Effizienz finden sich seit einigen Jahren in vielfältigsten Diskussionen in der Sozialen Arbeit und haben dort mittlerweile scheinbar einen festen Platz gefunden, obwohl ihr Stellenwert in der Sozialen Arbeit immer noch nicht ausreichend theoretisch geklärt ist. Deshalb soll die vorliegende Publikation einen Beitrag zu einer theoretischeren Debatte um diese Begriffe leisten. Daher steht folgende Frage im Mittelpunkt: Was ist unter Effektivität und Effizienz – letztlich auch Qualität – personenbezogener, sozialer Dienstleistungen zu verstehen und können diese Begriffe in messbare Indikatoren überführt werden? In den hier vorgelegten Arbeiten wird folgenden Fragen unter unterschiedlichen Gesichtspunkten nachgegangen: a) Welche theoretischen Überlegungen sind erforderlich, um die Messprobleme für Effektivität, Effizienz und Qualität der Produktion sozialer Dienstleistungen einer Lösung näher zu bringen? b) Welche Indikatoren existieren bereits bzw. können wie entwickelt werden, um durch sie zu den angestrebten Messungen zu gelangen? c) In welche Richtungen kann grundsätzlich gedacht werden, um zukünftig Messprobleme zu überwinden? Nach der Einleitung des Herausgebers finden sich in diesem Band sehr unterschiedliche Arbeiten. Joachim Merchel führt nochmals in die grundlegende Thematik ein und plädiert dafür sich mutig an der Diskussion zu beteiligen, sieht aber gerade die Frage nach der Effizienz als nachrangig an. Christian Meineke findet seinen Ansatz, Effektivität beschreiben zu können, über das Berichtswesen. Seine Argumentation basiert darauf, dass die vielfältigen schriftlichen Berichte in der Jugendhilfe bei geschickter Steuerung und Auswertung fundierte Ergebnisse zeitigen. Margarete Finkel stellt einen vielversprechenden Ansatz aus der Heimerziehung vor, der in Zukunft wohl Bedeutung gewinnen wird. Georg Ewerhart bringt hingegen einen ganz anderen Blick ein. Seine Analyseebene ist ein gesamtwirtschaftliche mit hoch aggregierten Daten. Bernd Seeberger stellt hingegen ein Analyseinstrument aus dem Bereich des Krankenhauses und der Pflegeinrichtungen vor; er verlässt dabei die nationalstaatliche Ebene und beschreibt den Weg zu einem europäischen Qualitätsansatz. Friedrich Ortmann, Michael Möller und E. Jürgen Krauss fokussieren am Ende nochmals zugespitzt die Eckpunkte der Diskussion.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Kassel University Press Place of Publication Kassel Editor Merchel, Joachim; Finkel, Margarete; Meinecke, Christian; Seeberger, Bernd; Ewerhart, Georg; Ortmann, Friedrich; Möller, Michael; Krauss, Jürgen E.  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Approved no  
  Call Number 50-c Serial 55096  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: