Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Record Links
Author (up) Europäische Kommission url 
  Title Eine entschlossenere europäische Reaktion auf das Drogenproblem Type Miscellaneous
  Year 2011 Publication Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 12  
  Keywords chemical addiction; illicit drug; government and politics; laws and regulations; legal regulation; prosecution; Europe; European Union  
  Abstract Ziel der europäischen Drogenpolitik ist es, das Wohlbefinden der Gesellschaft und des Einzelnen zu schützen und zu verbessern, die öffentliche Gesundheit zu schützen, der Allgemeinheit ein hohes Maßnahme an Sicherheit zu bieten und die Drogenproblematik mit einem ausgewogenen, integrierten Ansatz anzugehen. Das Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon und die Auflösung der Säulenstruktur in der politischen Willensbildung der EU bieten neue Möglichkeiten zur Zusammenfügung aller für die Drogenproblematik bedeutsamen Politikbereiche. Angesichts des Umfangs und des sich wandelnden Charakters des europäischen Drogenproblems muss die EU schnell, entschlossen und wirksam handeln. Die Kommission plant für die Zukunft ein noch entschiedeneres Vorgehen gegen illegale Drogen und neue psychoaktive Substanzen, die deren Wirkung imitieren (überwiegend neue synthetische Drogen). Sie beabsichtigt dazu, die neuen Möglichkeiten des Vertrags von Lissabon zu nutzen.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Europäische Kommission Place of Publication Brüssel Editor  
  Language German Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition Conference  
  Notes Aussi disponible en français: 50-12089; also available in English: 50-12090 Approved no  
  Call Number 50-12088 Serial 61574  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: