Toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Walter, N. (2003, 04.03.2003). Drogentourismus ist verschwunden. Tages-Anzeiger, 29.
Toggle visibility
Walser, S. (2009). Jugenddelinquenz im Kanton St. Gallen : Bericht zuhanden des Bildungsdepartements und des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St. Gallen. Zürich: Universität Zürich, Kriminologisches Institut.
Toggle visibility
Walpert, S. (1992, 09.03.1992). Vertreten eine Minderheit. Berner Zeitung, 1.
Toggle visibility
Walliser Liga gegen die Suchtgefahren, A. - und D. (2008). Glücksspielsucht – Präventionsprogramm Wallis : Aktionsplan: 2008, 2009, 2010. In Pressekonferenz 6. Mai 2008 (8). Sion: Walliser Kommission gegen die Glücksspielsucht.
Toggle visibility
Walliser Gesundheitsobservatorium. (2008). Die Gesundheit der Schüler im Kanton Wallis (11-15-jährige) 1994-2006. Sitten: Kanton Wallis, Departement für Gesundheit, Sozialwesen und Energie, Dienststelle für Gesundheitswesen.
Toggle visibility
Wallis, S., Gemeindepolizeien, V. W., & Kantonspolizei Wallis. (2012). Medienkonferenz : Alkohol und Jugendschutz – Sensibilisierungskampagne : Resultate der Testkäufe 2012. Siders: Sucht Wallis.
Toggle visibility
Waller, G., & Süss, D. (2012). Handygebrauch der Schweizer Jugend : zwischen engagierter Nutzung und Verhaltenssucht. Zürich: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Departement Angewandte Psychologie.
Toggle visibility
Waller, G. (2012). Handy : zwischen engagierter Nutzung und Verhaltenssucht. SuchtMagazin, 38(5; 10/2012), 24–26.
Toggle visibility
Waldvogel, D., Figner, B., & Eich, D. (2005). Illicit methadone injecting during methadone maintenance treatment in a specialised out-patient clinic. Swiss Medical Weekly, 135(43-44; 29.10.2005), 644–646.
Toggle visibility
Waldschmidt, D., & Krebs, P. (1996). Drogen : Taschen Info. Kassel: Nicol-Verlag.
Toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print